Save the Date: DVNWforum Gesundheitswesen 2026 – jetzt Tickets sichern!

Am 25. Februar 2026 wird Berlin zum Treffpunkt für Entscheider:innen, Expert:innen und Praktiker:innen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, denn dann findet das DVNWforum Gesundheitswesen im Haus der Bundespressekonferenz statt.

Ein Forum mit Mehrwert

Das Gesundheitssystem steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, Fachkräftemangel und hohe Krankenstände bei wachsenden Erwartungen an Digitalisierung und Resilienz des Gesundheitssystems. Diese Themen verlangen neue Strategien, und nicht zuletzt auch im Bereich öffentlicher Vergabe und Beschaffung. Das Forum setzt genau hier an und bietet eine Plattform, um aktuelle Fragestellungen zu diskutieren, neue Impulse zu gewinnen und den Austausch zwischen den verschiedenen Akteur:innen zu vertiefen.

Themenschwerpunkte und Programm

Zu den zentralen Themen gehören (Änderungen vorbehalten):

  • Resilienz im Gesundheitswesen – von Personalengpässen bis zu Krisenszenarien wie Stromausfällen oder Pandemien
  • IT im Gesundheitswesen: Medizinprodukte, Software, KI und digitale Infrastrukturen
  • Finanzierung und Rolle der Krankenkassen in Beschaffungsprozessen
  • Gesundheitliche Gefahrenabwehr und Rettungsdienst – rechtliche Rahmenbedingungen, Auswahlverfahren und Interessenkonflikte
  • Patientenfahrdienste und Schnittstellen zur öffentlichen Sicherheit

Darüber hinaus findet am Vorabend des 24. Februar 2026 der beliebte Vergabesalon statt, ein Get-Together mit Gelegenheit zu Austausch und Networking bei leckeren Speisen und Getränken. Sie sind herzlich eingeladen!

Wer sollte dabei sein?

Das DVNWforum Gesundheitswesen richtet sich an alle Interessierten, die die Vergabe und Beschaffung im Gesundheitsbereich gestalten möchten. Insbesondere spricht die Veranstaltung folgende Gruppen an:

  • Träger von Kliniken, Rettungsdiensten und im Katastrophenschutz
  • Gesundheitsträger, Leistungserbringer:innen, Anbieter:innen von Medizinprodukten
  • Krankenkassen und kassenärztliche Vereinigungen
  • Vertreter:innen der Gesundheitsverwaltung und Politik
  • Organisationen aus dem BOS-Bereich bzw. Hilfsorganisationen

Auf Wunsch erhalten Teilnehmende ein Teilnahmezertifikat, das z. B. bei Kammern oder Berufsverbänden als Fortbildungsnachweis eingereicht werden kann.

Seien Sie dabei!

Alle Informationen zu Organisation, Programm und Anmeldung finden Sie auf unserer Tagungswebsite.

Wenn Sie sich als Workshop-Ausrichter:in, Aussteller:in oder Sponsor:in an unserer Tagung beteiligen möchten, klicken Sie hier.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme – wir freuen uns auf Sie!