Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Bauleistungen, Recht

    Die ganzheitlichen VOB/B in den VOB/A EU – nicht immer sinnvoll, nicht immer verpflichtend

    Die VOB/B müssen und sollten nicht in jede Bauausschreibung. Doch für die Vergabe von Bauleistungen ab…

    Avatar-Foto

    Dr. Jan T. Tenner, LL.M.

    27.1.2025

    13 Minuten

    13 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Fachgebietsleitung für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen (w/m/d) in Bonn gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sucht eine Fachgebietsleitung für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen (m/w/d)…

    18.3.2025

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Stellenmarkt

    Facheinkäufer (m/w/d) in Bonn gesucht

    Die Heeresinstandsetzungslogistik HIL GmbH sucht einen Facheinkäufer (m/w/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    18. September 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/09/2024 Nr. 66626

    : Facheinkäufer (m/w/d) in Bonn gesucht
  • Politik und Markt

    Kommunalfinanzierung: DLT fordert deutliche Erhöhung des Anteils der Kommunen an der Umsatzsteuer

    Der Deutsche Landkreistag(DLT) hat anlässlich der Haushaltsberatungen des Deutschen Bundestages seine Forderung erneuert, den Städten, Landkreisen und Gemeinden einen deutlich größeren Anteil an der Umsatzsteuer zuzubilligen.

    Redaktion

    18. September 2024

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/09/2024 Nr. 66636

    : Kommunalfinanzierung: DLT fordert deutliche Erhöhung des Anteils der Kommunen an der Umsatzsteuer
  • DVNW Akademie

    Aktuelles zur Vergabe von Postdienstleistungen – 02.10. | Online

    Akademie Icon

    Postdienste gehören zum Kernbestand benötigter Dienstleistungen fast jedes öffentlichen Auftraggebers. Gleichzeitig befindet sich die Beschaffung dieser Leistungen in einem steten Wandel. Unser Online-Seminar greift die Entwicklungen am Markt, der Technik und dem Recht auf und vermittelt Ihnen praxisorientiert das benötigte Wissen, um auf der Höhe der Zeit bedarfsgerecht, marktorientiert und rechtssicher Vergabeverfahren vorzubereiten, durchführen und sicher zum Abschluss zu bringen. Information & Anmeldung

    Redaktion

    18. September 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/09/2024 Nr. 66633

    : Aktuelles zur Vergabe von Postdienstleistungen – 02.10. | Online
  • Stellenmarkt

    Vergabejurist (m/w/d) in Bonn gesucht

    Die Heeresinstandsetzungslogistik HIL GmbH sucht einen Vergabejurist (m/w/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    17. September 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/09/2024 Nr. 66625

    : Vergabejurist (m/w/d) in Bonn gesucht
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Rüstungsbeschaffung: Ist die Schweiz von deutschen Beschaffungen ausgeschlossen?

    Unter dem Titel: „Deutschland will keine Rüstungsgüter mehr aus der Schweiz“ berichtet watson, dass Unternehmen aus der Schweiz aufgrund einer Produktionsvorgabe innerhalb der EU bei deutschen Rüstungsbeschaffungen ausgeschlossen sein könnten. Im konkreten Fall der Beschaffung von stationärer multispektraler Tarnausstattung sei dies in den Vergabeunterlagen so vorgesehen. Die Efta-Staaten seien auch nicht vergessen worden. Die Anforderung an eine Produktionsstätte in der EU sei gewollt und hiervon werde man auch nicht abweichen.

    Redaktion

    17. September 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/09/2024 Nr. 66631

    : Rüstungsbeschaffung: Ist die Schweiz von deutschen Beschaffungen ausgeschlossen?
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    BingK: Investitionsstau bei Brücken ist ein Sicherheitsrisiko

    Den Einsturz der Carolabrücke in Dresden verdeutliche, so die Bundesingenieurkammer (BIngK), dass Brücken sicherheitsrelevante Bauwerke seien. Ein weiteres Aufschieben von Sanierungen sei daher bereits aus Sicherheitsgründen nicht möglich.

    Redaktion

    17. September 2024

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/09/2024 Nr. 66632

    : BingK: Investitionsstau bei Brücken ist ein Sicherheitsrisiko
  • ITK, Politik und Markt

    Aspekte bei der Verwendung Künstlicher Intelligenz in öffentlichen Vergabeverfahren

    Inhaltlich konzentriert sich dieser Beitrag auf den praktischen Einsatz von Large Language Models (LLMs) bei der Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen Vergabeverfahren. Der Schwerpunkt liegt auf der Perspektive des öffentlichen Auftraggebers.

    Avatar-Foto

    Sebastian Hürthen

    16. September 2024

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/09/2024 Nr. 57228

    : Aspekte bei der Verwendung Künstlicher Intelligenz in öffentlichen Vergabeverfahren
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Folgende Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Wesentliche Nachbeauftragung an einen Auftragnehmer Niedersachsen: Ab wann ist ein Bieter unterschwellig endgültig ausgeschlossen? Preisnachlass nach VOB/A Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    13. September 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/09/2024 Nr. 66629

    : DVNW Wochenrückblick
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Schleswig-Holstein: Vereinfachtes Verfahren beim Kauf von Feuerwehrfahrzeugen

    Kommunen und Feuerwehren in Schleswig-Holstein können sich für sechs Fahrzeugtypen nach schleswig-holsteinischem Standard an rechtssicheren Sammelbeschaffungen beteiligen. Interessensbekundungen sind ab sofort möglich. Das Interessenbekundungsverfahren läuft bis zum 31. Dezember 2024.

    Redaktion

    13. September 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/09/2024 Nr. 66628

    : Schleswig-Holstein: Vereinfachtes Verfahren beim Kauf von Feuerwehrfahrzeugen
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Deutschen Bahn AG: Beratungskosten in 2023 in Höhe von 57 Mio. EUR

    Über Verträge mit externen Beratern, die der Bahnkonzern seit dem 1. Januar 2022 abgeschlossen hat, informiert die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/12763). Danach gab es im Geschäftsjahr 2022 im Systemverbund Bahn 42 Rahmenverträge mit Abruf und 86 Einzelbestellungen für die sogenannte „Beratung im engeren Sinne“,

    Redaktion

    13. September 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/09/2024 Nr. 66627

    : Deutschen Bahn AG: Beratungskosten in 2023 in Höhe von 57 Mio. EUR
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Unser Online-Seminar „Rechtliche und praktische Aspekte der Wertung“ wird Ihnen, nach der dynamischen Entwicklung in der Rechtsprechung zu diesem Thema in den Jahren 2015 bis 2017, einerseits einen fundierten Überblick über den jetzigen Rechtsstand bieten und andererseits die praktischen Aspekte der Wertung mit besonderem Augenmerk auf die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots durch Zuschlagsformeln geben. >> Informationen und Anmeldung

    Redaktion

    13. September 2024

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/09/2024 Nr. 66624

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/innen Vergabemanagement und Vertragsmanagement in Dresden, Chemnitz, Leipzig, Bautzen, Zwickau gesucht

    Der STAATSBETRIEB SÄCHSISCHES IMMOBILIEN- UND BAUMANAGEMENT sucht mehrere Sachbearbeiter/innen im Bereich Vergabemanagement und Vertragsmanagement. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    12. September 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/09/2024 Nr. 66608

    : Sachbearbeiter/innen Vergabemanagement und Vertragsmanagement in Dresden, Chemnitz, Leipzig, Bautzen, Zwickau gesucht
  • Politik und Markt

    Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung fordert gesetzliche Grundlage für Nachhaltigkeitspolitik

    Die Nachhaltigkeitspolitik muss auf eine gesetzliche Grundlage gestellt werden, bei der der Bundestag Nachhaltigkeitsziele festlegt und dazu ergriffene Maßnahmen der Bundesregierung überprüft. Diese Forderung erhebt der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung in seinem Positionspapier zur Dialogfassung „Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie – Weiterentwicklung 2024“,

    Redaktion

    12. September 2024

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/09/2024 Nr. 66623

    : Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung fordert gesetzliche Grundlage für Nachhaltigkeitspolitik
  • Politik und Markt

    Klimaschutzbericht 2024 – Deutschlands Treibhausgasemissionen weiter gesunken

    Deutschlands Treibhausgasemissionen sind auch im Jahr 2023 weiter gesunken. Das Umweltbundesamt gibt in seiner aktuellen Schätzung für 2023 einen deutlichen Rückgang von rund 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr 2022 an.Damit sanken die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Vorjahr um 76 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente von 750 auf rund 674 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente.

    Redaktion

    12. September 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/09/2024 Nr. 66618

    : Klimaschutzbericht 2024 – Deutschlands Treibhausgasemissionen weiter gesunken
  • Stellenmarkt

    Verfahrensmanager:in Einkauf und Vergabe, Schwerpunkt Vorprüfung in Hamburg gesucht

    Die SBH Schulbau Hamburg sucht eine/-n Verfahrensmanager:in Einkauf und Vergabe mit Schwerpunkt Vorprüfung. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    11. September 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/09/2024 Nr. 66607

    : Verfahrensmanager:in Einkauf und Vergabe, Schwerpunkt Vorprüfung in Hamburg gesucht
  • Politik und Markt

    EU Kommission: Klarstellungen zur Verordnung über Subventionen aus Drittstaaten

    Die EU Kommission hat ein Arbeitsdokument („Staff Working Document“) veröffentlicht, in dem sie erläutert, wie sie feststellen wird, wann eine ausländische Subvention den Binnenmarkt verzerrt, und wie sie die Abwägungsprüfung gemäß der Verordnung über Subventionen aus Drittstaaten anwenden wird.

    Redaktion

    11. September 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/09/2024 Nr. 66621

    : EU Kommission: Klarstellungen zur Verordnung über Subventionen aus Drittstaaten
  • DVNW Akademie

    Unser NEUES Seminar: Gemeinsame Vergabestelle – 24.10.| Online

    Akademie Icon

    Unser Seminar „Gemeinsame Vergabestelle“ zielt darauf ab, Ihnen ein umfassendes Verständnis für die wesentlichen Vorteile und strategischen Gestaltungsmöglichkeiten einer gemeinsamen Vergabestelle zu vermitteln – mit besonderem Augenmerk auf Effizienzsteigerung, Qualitätssicherung sowie Ressourcenreduktion. Seien Sie nach Besuch des Seminars in der Lage konkrete Handlungsschritte zu entwickeln, um diese in Ihrer eigenen Organisation erfolgreich umzusetzen und die Vergabeprozesse nachhaltig zu optimieren. Information & Anmeldung

    Redaktion

    11. September 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/09/2024 Nr. 66622

    : Unser NEUES Seminar: Gemeinsame Vergabestelle – 24.10.| Online
  • Stellenmarkt

    Vergabespezialist (m/w/d) in Kiel gesucht

    Das Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR sucht eine/-n Vergabespezialist (w/m/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    10. September 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/09/2024 Nr. 66617

    : Vergabespezialist (m/w/d) in Kiel gesucht
  • Politik und Markt

    Finanzplanung des Bundes 2024 bis 2028

    Der „Finanzplan des Bundes 2024 bis 2028“ liegt als Unterrichtung (20/12401) vor. Darin gibt die Bundesregierung Auskunft über die Haushaltsplanungen für dieses und die kommenden Jahre.

    Redaktion

    10. September 2024

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/09/2024 Nr. 66620

    : Finanzplanung des Bundes 2024 bis 2028
  • Politik und Markt

    Entwurf für Bundesnachtragshaushalt 2024

    Die Bundesregierung hat dem Bundestag den Entwurf eines Nachtrags zum Bundeshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2024 (20/12770) zugeleitet. Das Nachtragshaushaltsgesetz 2024 wird in der Haushaltswoche vom 10. September bis 13. September 2024 gemeinsam mit dem Haushaltsentwurf 2025 (20/12400) aufgerufen.

    Redaktion

    10. September 2024

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/09/2024 Nr. 66619

    : Entwurf für Bundesnachtragshaushalt 2024
Vorherige Seite
1 … 20 21 22 23 24 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health