Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Bauleistungen, Recht

    Öffentlicher Bauauftrag trotz beihilfekonformer Finanzhilfe

    EuGH, Urt. v. 17.10.2024 – C-28/23 – NFS

    Große bauliche Infrastrukturprojekte stehen häufig im Mittelpunkt der vergaberechtlichen Rechtsprechung. Solche langfristigen Vorhaben sind oft durch…

    Avatar-Foto

    Holger Schröder

    20.1.2025

    9 Minuten

    9 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Fachgebietsleitung im Bereich Einkauf von forstlichen Waren und Dienstleistungen (w/m/d) in Berlin gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sucht eine Fachgebietsleitung im Bereich Einkauf von forstlichen Waren und Dienstleistungen…

    14.3.2025

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Gesundheit, Recht

    Horizontale Bietergemeinschaften sprechen für Wettbewerbsverstoß (VGH Bayern, Beschl. v. 26.07.2024 – 12 CE 24.1067)

    Der Zusammenschluss mehrerer Bieter zu einer Bietergemeinschaft ist überaus praxisrelevant, insbesondere in komplexen und/oder großvolumigen Vergabeverfahren, unterliegt jedoch wettbewerbsrechtlichen Grenzen. Der VGH Bayern hat kürzlich zu der Zulässigkeit horizontaler Bietergemeinschaften in einer Sonderkonstellation, der Vergabe von Rettungsdienstleistungen, entschieden, dass horizontale Bietergemeinschaften für einen Wettbewerbsverstoß sprechen.

    Avatar-Foto

    Reinhard Böhle, LL.M.

    9. September 2024

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/09/2024 Nr. 66610

    : Horizontale Bietergemeinschaften sprechen für Wettbewerbsverstoß (VGH Bayern, Beschl. v. 26.07.2024 – 12 CE 24.1067)
  • Politik und Markt

    European Innovation Procurement Awards 2024-2025 – Bewerbungsschluss 26.09.2024

    Am 26. Juni 2024 hat die Europäische Kommission den Start der European Innovation Procurement Awards 2024-2025 verkündet. Die Preise von bis zu 75.000 EUR soll in zwei Kategorien vergeben werden: 1) Innovationsbeschaffungen und 2) Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen – Netto-Null-Industrie.

    Redaktion

    6. September 2024

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/09/2024 Nr. 66614

    : European Innovation Procurement Awards 2024-2025 – Bewerbungsschluss 26.09.2024
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Unser Online-Seminar „Ausnahmsweise ohne Vergaberecht?“ gibt einen praxisnahen Überblick über die grundlegenden Fragestellungen zum Anwendungsbereich des Vergaberechts. Es werden Ihnen zahlreiche Praxisbezüge insbesondere zum Bereich der öffentlich-öffentlicher Zusammenarbeit und Miete vorgestellt. Sie erhalten zudem Gelegenheit, sich aktiv einzubringen und von den Praxiserfahrungen unserer Dozentin zu profitieren. >> Informationen und Anmeldung

    Redaktion

    6. September 2024

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/09/2024 Nr. 66616

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), DVNW Akademie

    Umfrage zum Status der Implementierung von Performance Based Contracting im öffentlichen Sektor

    Wir möchten Sie auf die aktuelle Umfrage der Universität der Bundeswehr München zur Anwendung anreiz- und ergebnisorientierter Lieferantenverträge im öffentlichen Sektor hinweisen. Die Umfrage ist absolut anonym und die Beantwortung der Fragen wird durchschnittlich 25-30 Minuten Zeit in Anspruch nehmen.

    Redaktion

    5. September 2024

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/09/2024 Nr. 66615

    : Umfrage zum Status der Implementierung von Performance Based Contracting im öffentlichen Sektor
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Ausfuhr von „Dual-Use-Güter“ wird restriktiver

    Mit der 21. Verordnung zur Änderung der Außenwirtschaftsordnung soll die Ausfuhr von „Dual-Use-Gütern“, also Waren mit doppeltem Verwendungszweck, restriktiver gehandhabt werden. Damit will die Bundesregierung die unkontrollierte Verbreitung neuer Technologien, die militärisch relevant sind, vorbeugen.

    Redaktion

    5. September 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/09/2024 Nr. 66611

    : Ausfuhr von „Dual-Use-Güter“ wird restriktiver
  • ITK, Politik und Markt

    Deutschlands Position bei der Digitalisierung im internationalen Vergleich

    Die Erforschung und Entwicklung digitaler Technologien ist laut einem neuen Bericht der KfW Research keine deutsche Stärke. Im Vergleich zu führenden Ländern würde Deutschland weniger wissenschaftliche Publikationen und Patente hervorbringen. Auch bei der Anwendung digitaler Technologien lägen deutsche Unternehmen nur im EU-Mittelfeld, was auf vergleichsweise geringe Investitionen in die Digitalisierung zurückzuführen ist.

    Redaktion

    5. September 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/09/2024 Nr. 66612

    : Deutschlands Position bei der Digitalisierung im internationalen Vergleich
  • Stellenmarkt

    Referentin / Referent Vergabe Bau/​Bau-Nebenleistungen (w/m/d) in Dresden gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht eine/-n Referentin / Referent Vergabe Bau/​Bau-Nebenleistungen (w/m/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    5. September 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/09/2024 Nr. 66606

    : Referentin / Referent Vergabe Bau/​Bau-Nebenleistungen (w/m/d) in Dresden gesucht
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Vergabe mit Grundsatz­aufgaben (w/m/d) in Berlin gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht eine/-n Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Vergabe mit Grundsatz­aufgaben (w/m/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    4. September 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/09/2024 Nr. 66605

    : Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Vergabe mit Grundsatz­aufgaben (w/m/d) in Berlin gesucht
  • Politik und Markt

    UBA veröffentlicht juristische Machbarkeitsstudie über Berücksichtigung von Gleichstellung und Genderdimensionen in Vergabe und Beschaffung

    Das Umweltbundesamt (UBA) veröffentlicht eine neue Studie über die Berücksichtigung von Gleichstellung und Genderdimensionen in Vergabe und Beschaffung. Die Studie geht der seit der Vergaberechtsreform 2016 vorgesehenen Möglichkeit nach, wonach öffentliche Auftraggebende befugt und aufgefordert sind, soziale Zielsetzungen zu berücksichtigen.

    Redaktion

    4. September 2024

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/09/2024 Nr. 66613

    : UBA veröffentlicht juristische Machbarkeitsstudie über Berücksichtigung von Gleichstellung und Genderdimensionen in Vergabe und Beschaffung
  • DVNW Akademie

    Grundkurs Ausschreibungen bearbeiten für Bieter – 19.09. | Online

    Akademie Icon

    Dieser Grundkurs zum Thema Bearbeitung von Ausschreibungen, richtet sich an Teilnehmende die noch keine, bis wenig Erfahrungen mit dem Bearbeiten von Ausschreibungen gesammelt haben. Buchen Sie hier Ihren Platz und erweitern Sie Ihre Kenntnisse Information & Anmeldung

    Redaktion

    4. September 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/09/2024 Nr. 66609

    : Grundkurs Ausschreibungen bearbeiten für Bieter – 19.09. | Online
  • Politik und Markt

    Staatsdefizit sinkt im 1. Halbjahr 2024 auf 38,1 Mrd EUR

    Das Finanzierungsdefizit des Staates lag nach vorläufigen Berechnungen im 1. Halbjahr 2024 bei 38,1 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war das staatliche Defizit somit um 1,3 Milliarden Euro niedriger als im 1. Halbjahr 2023.

    Redaktion

    3. September 2024

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/09/2024 Nr. 66602

    : Staatsdefizit sinkt im 1. Halbjahr 2024 auf 38,1 Mrd EUR
  • ITK, Politik und Markt

    ZenDiS: Rahmenvertrag für openDesk Enterprise Edition und SaaS-Angebot

    Das Zentrum für Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung (ZenDiS) hat den Zuschlag für einen Rahmenvertrag für die Bereitstellung der Enterprise Edition der Office & Collaboration Suite openDesk erteilt. Für einen Zeitraum von zunächst zwei Jahren wird die B1 Systems GmbH die Weiterentwicklung koordinieren sowie Service und Wartung übernehmen.

    Redaktion

    3. September 2024

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/09/2024 Nr. 66604

    : ZenDiS: Rahmenvertrag für openDesk Enterprise Edition und SaaS-Angebot
  • Stellenmarkt

    Leiter*in für die Zentrale Vergabestelle in Mönchengladbach gesucht

    Die Stadt Mönchengladbach sucht eine/-n Leiter*in für die Zentrale Vergabestelle. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    3. September 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/09/2024 Nr. 66600

    : Leiter*in für die Zentrale Vergabestelle in Mönchengladbach gesucht
  • Bauleistungen, Recht

    Schadensersatz für den Verlust der Zuschlagschance (EuGH, Urt. v. 06.06.2024 – C‑547/22 – INGSTEEL)

    Der EuGH hat in einer neuen Entscheidung klargestellt, dass es gegen den effet-utile-Grundsatz verstößt, wenn einem vergaberechtswidrig ausgeschlossenen Bieter nach nationalem Recht der Anspruch auf einen erlittenen Schaden von vornherein verwehrt wird. Die Chance auf den Zuschlag sei nach der Rechtsmittelrichtlinie eine Vermögensposition, für deren Verlust der übergangene Bewerber oder Bieter vor den nationalstaatlichen Gerichten einen Ausgleich verlangen können muss.

    Avatar-Foto

    Dr. Stefan Schmidt

    2. September 2024

    19 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/09/2024 Nr. 66594

    : Schadensersatz für den Verlust der Zuschlagschance (EuGH, Urt. v. 06.06.2024 – C‑547/22 – INGSTEEL)
  • Stellenmarkt

    Referentin / Referent Vergabe Bau/​Bau-Nebenleistungen (w/m/d) in Berlin gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht eine/-n Referentin / Referent Vergabe Bau/​Bau-Nebenleistungen (w/m/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    2. September 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/09/2024 Nr. 66599

    : Referentin / Referent Vergabe Bau/​Bau-Nebenleistungen (w/m/d) in Berlin gesucht
  • Politik und Markt

    Niedersachsen will künftig auf „komplizierte Vergabeverfahren unter 10.000 Euro“ verzichten

    Ein wesentliches Projekt im Sinne im Rahmen von ‚Einfacher, schneller, günstiger‘ (ein Bündel an Vereinfachungsmaßnahmen auf Landesebene) sind Erleichterungen bei Vergaben. Die Federführung liegt hier im Wirtschaftsministerium, es sollen aber insbesondere auch Schulleitungen und Lehrkräfte davon profitieren. Niedersachsen gibt hierzu bekannt:

    Redaktion

    30. August 2024

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/08/2024 Nr. 66603

    : Niedersachsen will künftig auf „komplizierte Vergabeverfahren unter 10.000 Euro“ verzichten
  • Politik und Markt

    Inflationsrate im August 2024 voraussichtlich +1,9 %

    Die Inflationsrate in Deutschland wird im August 2024 voraussichtlich +1,9 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, sinken die Verbraucherpreise gegenüber Juli 2024 voraussichtlich um 0,1 %. Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, beträgt voraussichtlich +2,8 %.

    Redaktion

    30. August 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/08/2024 Nr. 66601

    : Inflationsrate im August 2024 voraussichtlich +1,9 %
  • Stellenmarkt

    Jurist*in (m/w/d) für Angelegenheiten des öffentlichen Auftragswesens in Berlin gesucht

    Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe sucht eine/n Mitarbeiter/in für Juristische Angelegenheiten des öffentlichen Auftragswesens, insbesondere im Hinblick auf öko-soziale Aspekte und das BerlAVG. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    30. August 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/08/2024 Nr. 66598

    : Jurist*in (m/w/d) für Angelegenheiten des öffentlichen Auftragswesens in Berlin gesucht
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Öffentliche Beschaffung ist mehr als nur das Vergaberecht. Die Schlüssel für einen wirtschaftlichen und nachhaltigen Einkauf sind eine durchdachte Organisation der Zuständigkeiten und Prozesse, Bündelung und Kooperation. Ansätze wie Sie Ihre Beschaffung weiter professionalisieren, erhalten Sie im Online-Seminar Strategisches Beschaffungsmanagement für öffentliche Auftraggeber. >>Informationen und Anmeldung<<

    Redaktion

    30. August 2024

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/08/2024 Nr. 57299

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Stellenmarkt

    Referent Vergabe komplexe Dienstleistungen (m/w/d) in Bonn gesucht

    Die Heeresinstandsetzungslogistik HIL GmbH sucht einen Referent Vergabe komplexe Dienstleistungen (m/w/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    29. August 2024

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/08/2024 Nr. 66597

    : Referent Vergabe komplexe Dienstleistungen (m/w/d) in Bonn gesucht
Vorherige Seite
1 … 21 22 23 24 25 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health