Der DVNW Stellenmarkt

Sachbearbeiter:in Beschaffung/Vergaben (m/w/d)

Als eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitute Europas erforscht das Deutsche Jugendinstitut in München und am Standort Halle (Saale) seit über 60 Jahren die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien.
Unsere Wissenschaftler:innen beraten Bund, Länder sowie Kommunen und liefern wichtige wissenschaftliche Impulse für die Fachpraxis.

Ihre Kernaufgaben:

Nach einer ausführlichen und auf Sie zugeschnittenen Einarbeitungszeit nehmen Sie eigenständig folgende Aufgaben wahr:

  • Sie prüfen eingehende Beschaffungs­anträge der hausinternen wissen­schaftlichen Abteilungen und der Servicebereiche der Verwaltung
  • Sie bereiten nationale und EU‑weite Ausschreibungen vor und führen diese – nach erfolgter Einarbeitung – eigenständig durch
  • Sie dokumentieren Ihre durchgeführten Verfahren transparent und bereiten die Unterlagen anhand vorgegebener Regelungen auf
  • Sie beraten Fachbereiche (Bedarfsträger) in vergaberechtlichen Fragestellungen
  • Sie wirken bei der Digitalisierung der internen Prozesse mit

Ihr Profil und Ihre Kompetenzen:

  • Sie verfügen entweder über ein abgeschlossenes Studium an einer Hochschule oder Berufsakademie oder an der Universität (Diplom- oder Bachelor-Studiengang) im Bereich Betriebswirtschaft oder eines vergleichbaren Studiengangs. Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene kaufmännische Berufs­ausbildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder einen gleichwertigen kaufmännischen Ausbildungsabschluss
  • Sie haben Routine im Umgang mit gängigen Office-Systemen
  • Sie arbeiten gerne strukturiert, sind teamorientiert und pflegen eine gewissenhafte sowie serviceorientierte Arbeitsweise

Wünschenswert (aber nicht zwingend erforderlich) wäre darüber hinaus:

  • Einschlägige Berufserfahrung in einer Vergabestelle oder im Bereich des öffentlichen Einkaufs von mindestens einem Jahr
  • Erfahrungen im Umgang mit digitalen Systemen (z. B. Vergabeportale, ERP-Systeme)
  • Sie haben bestenfalls Kenntnisse über die Regelungen des Haushalts- und Vergaberechts, insbesondere zur UVgO, zum GWB und zur VgV bzw. die grundsätzliche Bereitschaft, sich diese anzueignen

Wir bieten Ihnen:

  • Beschäftigungsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt
  • Befristete Beschäftigung für die Dauer von 24 Monaten
  • Beschäftigungsumfang 39 Stunden/Woche
  • Tätigkeitsort München
  • Bezahlung entsprechend TVöD Bund Entgeltgruppe 9b
  • Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bis zum 20.10.2025.

Wir freuen uns auf interessierte und engagierte Bewerber:innen, die Lust auf eine Aufgabe mit viel Verantwortung haben, bei der gleichzeitig ein klarer Rahmen gilt.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Welt­anschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Online Bewerben

VÖ-Datum:

Arbeitgeber:
Arbeitgeber:

Deutsches Jugendinstitut e. V.

Vertragsart:
Vertragsart:

Befristeter Vertrag

Berufserfahrung:
Berufserfahrung:

mehrjährige Berufserfahrung

Region:
Region:

München

Ansprechpartner:
Ansprechpartner:

Frau Anna-Maria Steinmetz:
Telefon: +49 89 62306-587

Weitere Informationen:

Der Deutsches Jugendinstitut e. V. sucht eine/n Sachbearbeiter:in Beschaffung/Vergaben (w/m/d).