Stellenmarkt
Der Online-Stellenmarkt für Vergabeexperten
Näher dran, schneller erfolgreich. Hier finden Anbieter und Interessenten mit demselben Fokus zusammen. Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist mit seinem Vergabeblog und dem Experten-Forum die reichweitenstärkte Plattformen im Öffentlichen Auftragswesen. Daher finden Sie bei uns die bestgeeignetsten Kandidaten für Ihre Vakanz!

-
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
-
Wir für die Region!
Wir vertreten die NRW-Landesregierung im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region und planen die regionale Entwicklung in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Schule, Kultur, Gesundheit, Städtebau, Verkehr und Sicherheit. Unsere etwa 1.800 Mitarbeitenden bieten ei-nen umfangreichen Service für Unternehmen, Kommunen und Verbände. Damit tragen sie Mitverantwortung für das Wohl von 2,6 Millionen Menschen in unserer Region.
Hier können Sie sich einbringen:
Die Vergabekammer Westfalen entscheidet auf Antrag gemäß dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) über die Rechtmäßigkeit von Vergaben durch öffentliche Auf-traggeber. Die Mitglieder der Vergabekammer entscheiden unabhängig und sind nur dem Ge-setz unterworfen. Die Kammermitglieder werden mit Blick auf die Kontinuität der Spruchpraxis und Unabhängigkeit der Vergabekammer für eine Amtszeit von jeweils fünf Jahren bestellt. Die erneute Bestellung ist uneingeschränkt zulässig und aus Gründen der Kontinuität gewollt.
Die Vergabekammer Westfalen mit Dienstsitz in Münster ist zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren, bei denen die Vergabestelle ihren Sitz in den Regierungsbezirken Arnsberg, Detmold und Münster hat. Zukünftig wird die Vergabekammer Westfalen als Vergabekammer Nordrhein-Westfalen fortgeführt und für sämtliche Regierungsbezirke in Nordrhein-Westfalen zuständig sein. Als Dienstsitz der Vergabekammer Nordrhein-Westfalen ist Münster vorgesehen.
Mehr über die vielfältigen Aufgaben der Bezirksregierung Münster als Arbeitgeber finden Sie auf www.brms.nrw.de.
-
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
-
Die FITKO (Föderale IT-Kooperation) – Digitale Verwaltung. Intelligent vernetzt.
Verwaltung und Start-up – passt das zusammen? Wir sagen ja! Die FITKO mit derzeit rund 120 Mitarbeiter:innen wurde konzipiert, um als schlanke, agile und spezialisierte Unterstützungseinheit die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland zu koordinieren und voranzutreiben. Als „Umsetzungseinheit“ des deutschen IT-Planungsrats stärken wir die Handlungs- und Steuerungsfähigkeit, schaffen Synergien und vernetzen Akteure. Das geht am besten, wenn Kooperation und Vernetzung auch organisationsintern gelebt werden! Deshalb basiert unsere Zusammenarbeit auf Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung.
Wir sind ein vielfältiges und engagiertes Team mit flachen Hierarchien und den unterschiedlichsten Hintergründen. Ob Biolog:in, Informatiker:in oder Theaterwissenschaftler:in: Uns eint die Motivation zur digitalen Verwaltung.
Für die Erfüllung unserer Aufgaben suchen wir deshalb einen kreativen Kopf mit viel Teamgeist und Selbstorganisation, für den klassische Verwaltung und innovative Methoden keinen Widerspruch darstellen.
-
Die Gemeinde Sylt sucht im Fachbereich 1 – Inneres und Bildung für den Fachdienst Zentrale Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung für die Vergabestelle (m/w/d)
-
BESTE MEDIZIN FÜR ALLE – DER MENSCH IM ZENTRUM UNSERES HANDELNS
Die Kliniken der Stadt Köln sind einer der größten Gesundheitsversorger des Rheinlands. Jährlich werden etwa 120.000 Patient*innen ambulant und 60.000 Patient*innen stationär versorgt. Das Klinikunternehmen verfügt über 1.400 Planbetten und beschäftigt ca. 4.700 Mitarbeitende an den drei Standorten Köln-Merheim, Köln-Holweide und Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße.
Werden Sie Mitarbeiter*in der Kliniken der Stadt Köln und gestalten Sie mit uns das Gesundheitsprofil Kölns!