2 Minuten

Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/05/2025 Nr. 71075

Der Bau-Vergabetag des DVNW – seien Sie dabei!

Am 22. Mai veranstaltet das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) wieder seinen Bau-Vergabetag in Berlin – die zentrale Jahrestagung zur Vergabe von Bau- und Planungsleistungen. Sie erwarten brandaktuelle Themen, hochkarätige Sprecher und wie immer viel Raum & Zeit zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken. Unsere Tagung stellt das Bauvergabeverfahren in den Kontext aktueller politischer, rechtlicher und wirtschaftlicher Entwicklungen. Im Mittelpunkt steht die Diskussion darüber, an welchen Stellschrauben Veränderungen möglich und nötig sind, und wie Innovationen durch ein besseres Zusammenwirken aller Akteure im „Ökosystem Bauen“ erreicht werden können.

Hochkarätige Referierende

Eröffnet wird die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Ralf Leinemann (Leinemann & Partner Rechtsanwälte mbB) mit „Whatever it takes – Genehmigungen und Vergaben vereinfachen, richtige Anreize setzen und preiswerter bauen“. In einer anschließenden Podiumsdiskussion diskutieren mit ihm:

  • Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer, Zentralverband Deutsches Baugewerbe

  • René Hagemann, stellvertretender Hauptgeschäftsführer, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie

  • Bernd Düsterdiek, Beigeordneter, Deutscher Städte- und Gemeindebund

Zahlreiche Fachvorträge und interaktive Workshops

Im weiteren Verlauf der Tagung erwarten die Teilnehmenden spannende Fachvorträge, wie z.B. von Dr.-Ing. Tim Schwarz, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen des Landes Berlin zum Thema „Schneller Bauen – Gesetz des Landes Berlin vom Dezember 2024“ oder von Arne Kleinhans, Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein, zu „Bauen als Gesamtwerk – Integration der Stakeholder“ und Aline Fritz, FPS Rechtsanwälte, zu „Aktuelle Rechtsprechung zum Bauvergaberecht“.

Natürlich kommt auch die Praxis nicht zu kurz, in fünf Workshops werden praxisnah Kenntnisse vermittelt und können die Teilnehmer ihre Erfahrungen untereinander austauschen und diskutieren. Von „alternativen Beschaffungsmodellen“ bis zu „ausschreibungsfreies Nachtragsmonitoring am Bau“ können Sie Ihre persönlichen Schwerpunkte aus dem Programm aufwählen.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket! Das vollständige Tagungsprogramm & Anmeldemöglichkeit finden Sie unter www.bau-vergabetag.de!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3 Bewertungen, durchschn.: 5,00aus 5)

Loading…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert