Kategorie:
DVNW Akademie
-
Das Online-Seminar „Anforderungs- und Bewertungskriterien in den Vergabeunterlagen“ vermittelt den Teilnehmenden wie sie bedarfs- und rechtskonforme Mindestanforderungen, Eignungs- und Zuschlagskriterien sowie Ausführungsbedingungen in der Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren formulieren. Anhand konkreter Beispiele aus dem Vergabealltag werden praktische Lösungen entwickelt, die im Beschaffungsalltag angewendet werden können. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
-
Inhouse-Schulung als Alternative zu unseren Seminaren – ein Vorhaben, welches wir gerne unterstützen! Sie möchten Ihr Team gezielt qualifizieren – ohne Reiseaufwand, flexibel im Zeitplan und passgenau auf Ihre Themen? Dann ist unser Angebot an maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen genau das Richtige für Sie!Wir bringen das Wissen direkt zu Ihnen – vor Ort oder digital, auf Ihre Anforderungen und Herausforderungen zugeschnitten. Ideal für Verwaltungen, öffentliche Auftraggeber, kommunale Betriebe oder Unternehmen mit Vergabebezug.Ihre Vorteile auf einen Blick:✅ Maßgeschneidert: Inhalte, Dauer und Schwerpunkte ganz nach Ihren Anforderungen✅ Exklusiv: Nur für Ihre Mitarbeitenden – vertraulich und effektiv✅ Top-Dozierende: Aus der Praxis für die Praxis – mit langjähriger Schulungserfahrung ✅ Flexible Durchführung: Vor Ort oder digital – Sie entscheiden✅ Kalkulierbare Kosten: Transparente Paketpreise – ohne versteckte Gebühren Themenbeispiele unserer Inhouse-Schulungen:Vergaberecht & öffentliche AuftragsvergabeNachhaltigkeit & soziale Kriterien in AusschreibungenBeschaffung von IT-LeistungenVertragsmanagement & Dokumentationu.v.m. – Sprechen Sie uns gern mit Ihrem Wunschthema an Nutzen Sie die Chance, Ihre Organisation weiterzubilden – effektiv, individuell und praxisnah. Wir beraten Sie gern persönlich. Jetzt unverbindlich anfragen. Das gesamte und fortlaufend aktualisierte Seminarangebot der DVNW Akademie finden Sie unter: www.dvnw-akademie.de
-
In der Online-Seminarreihe „Effiziente Einrichtung und Führung von (zentralen) Vergabestellen“ erfahren Mitarbeitende und Führungskräfte öffentlicher Institutionen wie (zentrale) Vergabestellen optimal organisiert werden. Durch den offenen und praxisnahen Austausch unter den Teilnehmenden, die ihre eigenen Organisationsmodelle vorstellen, werden das eigene Netzwerk erweitert, das strategische und operative Verständnis für Beschaffungsprozesse vertieft sowie Führungs- und Managementkompetenzen erweitert. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
-
DVNW Beschaffungslehrgang vom 15.09. bis 16.12.2025
Ihr Qualifikations-Booster im Vergaberecht – kompakt, praxisnah, zertifiziert.
Legen Sie bereits jetzt den Grundstein für ein erfolgreiches Jahr 2026.Der zweite Durchgang unseres erfolgreichen Lehrgangs der DVNW Akademie startet im September 2025 – und Sie können noch dabei sein!Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, sichern Sie sich rechtzeitig vor den Sommerferien Ihren Platz zum vergünstigten Frühbucherpreis bis zum 15. Juli 2025!Warum Sie teilnehmen sollten:✅ Wissen erweitern, Kompetenzen stärken: Aktuelles und praxisnahes Wissen rund um das Vergaberecht, öffentliches Auftragswesen und mehr.✅ Top-Dozierende: Lernen Sie von Expertinnen und Experten mit langjähriger Erfahrung.✅ Persönliche Qualifikation: Erlangen Sie ein anerkanntes Zertifikat ✅ Flexible Lernformate: Berufsbegleitend konzipiert – ideal für Fach- und Führungskräfte.✅ Exklusiver Frühbuchervorteil: Nur bis zum 15.07.2025 erhalten Sie vergünstigte Konditionen.
-
In unserem kostenlosen Partner-Webinar am 18. Juni 2025 mit Mercell, einem führenden Anbieter digitaler Lösungen für die öffentliche Beschaffung, beleuchten wir, wie Sie mit einer digitalen Vergabelösung Direktaufträge effizienter, transparenter und rechtskonform abbilden – und dabei Zeit sparen und Risiken reduzieren. Besonders im Fokus stehen praxisnahe Beispiele aus der Sicht eines Bieters und einer Vergabestelle, um die Anwendung und Vorteile der digitalen Lösungen von Mercell in der Praxis zu verdeutlichen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
-
IT-Vergabetag 2025: Digitale Souveränität im Jahr 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Ein Rückblick
Unter dem Thema: „Digitale Souveränität im Jahr 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ fand am 04.06.2025 der diesjährige IT-Vergabetag des Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW) in Berlin statt. Ein Rückblick.
-
„Direktauftrag neu gedacht“ – unser neues kostenloses Partner-Webinar am 18. Juni 2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die effiziente und rechtskonforme Abwicklung von Direktaufträgen durch digitale Lösungen von Mercell. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Prozesse zu optimieren! 📝 Seminarinhalte: 💡 Effizienz und Rechtskonformität durch digitale Lösungen von Mercell: Erfahren Sie, wie digitale Lösungen die Herausforderungen manueller Direktaufträge überwinden und den gesamten Prozess optimieren. Lernen Sie, wie Sie durch den Einsatz moderner Technologien Zeit sparen und Fehler minimieren können. 📚 Praxisnahe Beispiele: Anhand von realen Beispielen aus der Perspektive von Vergabestellen und Bietern zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Direktaufträge effizienter gestalten können. Entdecken Sie Best Practices und erhalten Sie wertvolle Tipps, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können. 🔍 Live-Demo: Erleben Sie eine Live-Demonstration der digitalen Vergabelösung von Mercell. Sehen Sie, wie einfach und intuitiv die Anwendung ist und wie sie Ihnen dabei helfen kann, Ihre Direktaufträge schnell und sicher abzuwickeln. ❓ Interaktive Q&A-Session: Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an unsere Experten zu stellen und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen. Profitieren Sie von den Erfahrungen und dem Wissen unserer Referenten und erweitern Sie Ihr Netzwerk. Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Prozesse zu optimieren. Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihr kostenloses Ticket! Das gesamte und fortlaufend aktualisierte Seminarangebot der DVNW Akademie finden Sie unter: www.dvnw-akademie.de
-
12. Deutscher Vergabetag 2025: Ticketverkauf gestartet!
Sichern Sie sich einen Platz auf der Leitveranstaltung für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht
Ab sofort können Tickets für den 12. Deutschen Vergabetag 2025, der Leitveranstaltung für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht, am 13. und 14. November 2025 im Maritim proArte Hotel Berlin, erworben werden. Sowohl von Seite der Bundesregierung als auch EU-Kommission sind weitreichende Reformen des Vergaberechts geplant, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich darüber aus erster Hand zu informieren!
-
Der Sommer bringt nicht nur Sonnenschein, sondern auch viele Impulse für Ihre Weiterbildung im Vergaberecht. Vom 02. bis 13. Juni läuft unsere Aktion „Sonne, Sommer, Seminare“ – mit einem attraktiven Rabatt auf unsere Seminare. Nutzen Sie die Sommerpause, um gezielt neues Fachwissen aufzubauen. ☀ Sichern Sie sich jetzt vom 02. – 13. Juni 2025 10% Sommerbonus auf alle Seminare! ☀ Rabattcode: SOMMER10 🔗 So einfach geht’s: 1. Website besuchen: Gehen Sie auf unsere Website. 2. Seminar auswählen: Wählen Sie das gewünschte Seminar aus unserem Angebot. 3. Rabattcode eingeben: Geben Sie bei der Buchung den Gutscheincode SOMMER10 ein. 4. Rabatt genießen: Freuen Sie sich über Ihren Rabatt und bereiten Sie sich auf eine spannende Lernerfahrung vor!
-
Der Bau-Vergabetag 2025 des DVNW
Ein Rückblick
Das war unser Bau-Vergabetag 2025! Nach der Begrüßung durch Prof. Hermann Hill, Staatsminister a.D., und Marco Junk, Gründer und Geschäftsführer des DVNW, eröffnete Prof. Ralf Leinemann die Konferenz mit seiner Keynote „Whatever it takes“, und machte zahlreiche Reformvorschläge. Dabei sei der Bausektor von enormer Bedeutung. Er wies auf den sozialen Sprengstoff im Wohnungsmarkt hin, wo rasant steigende Kosten Wohnungserwerb oder Wohnungswechsel für die Mehrzahl der Menschen fast unmöglich mache.