In dem Online-Seminar „Nachhaltigkeitskriterien im Vergabeverfahren – ein Buch mit sieben Siegeln?“ wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die systematischer Bandbreite von Nachhaltigkeitskriterien, deren Voraussetzungen sowie deren Berücksichtigung vorgestellt. Vergabestellen werden bei der Herausforderung, diese Aspekte rechtssicher und optimal in ein Vergabeverfahren zu implementieren, unterstützt. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Unser Programmauszug im Juli 2025:
17. & 18.07.2025 | Online
Grundlagen der VOB/B
Eine Einführung in das Baurecht
Dozentin: Krenare Bujupi, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Webeler Rechtsanwälte, Koblenz
18.07.2025 | Online
Beschaffung von Cloudleistung für Fortgeschrittene
Aktuelle Herausforderungen der Cloudbeschaffung schnell und effizient lösen
Dozent: Robert Thiele, Syndikusrechtsanwalt, Techniker Krankenkasse; Co-Vorsitzender der Arbeitsgruppe EVB-IT des IT-Planungsrates und Leiter der Verhandlungsdelegation
21.07.2025 | Online
Die Vergabe von Reinigungsdienstleistungen
Praktische Tipps für die rechtssichere und erfolgreiche Vergabe von Reinigungsdienstleistungen
Dozierende: Aline Fritz, Fachanwältin für Vergaberecht, FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG, Berlin
Helmut Karl Pfeifer, Seniorpartner bei Dr. Knoll, Pfeifer & Partner Unternehmensberatung
Marvin Krechel, Partner, Dr. Knoll, Pfeifer & Partner Unternehmensberatung
23.07.2025 | Online
Anforderungs- und Bewertungskriterien in den Vergabeunterlagen
„Must-have“ und „Nice to have“ – Ein Vergabe-Workshop
Dozierende: Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, Görg Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Dr. Jan Peter Müller, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a.M.
25.07.2025 | Online
Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen
Vergabe- und vertragsrechtliche Besonderheiten
Dozierende: Dr. Rut Herten-Koch, M.A., Fachanwältin für Verwaltungsrecht und Vergaberecht, Partnerin, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Berlin
Stephan Finck, Rechtsanwalt, Partner, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Leipzig
29.07.2025 | Online
Vor dem Vergabeverfahren die richtigen Weichen stellen, aber wie?
Was Auftraggeber im Vorfeld einer Beschaffung beachten sollten – Verfahrensvorbereitung und Markterkundung
Dozent: Dr. Alexander Csaki, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Bird & Bird LLP, München
29. & 30.07.2025 | Online
Erfolgreiche Gestaltung Zweistufiger Vergabeverfahren
Von Markterkundung, über Ortsbesichtigung und Verhandlungsgesprächen bis zur Teststellung vor Zuschlagserteilung
Dozierende: Peter Jung, Manager Marktbereich Vergabe, PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH
Christoph Lenz, Strategischer Einkäufer, Vergabemanager, Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
Das gesamte Seminarangebot der DVNW Akademie finden Sie unter:
Schreibe einen Kommentar