Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) setzt das spannende Themenfeld Vergabe im Gesundheits- und Sozialwesen fort. Nach dem erfolgreichen DVNWforum in 2019 wird der Dialog dieses Jahr im Haus der Bundespressekonferenz fortgesetzt. Gastgeber ist DVNW-Geschäftsführer Marco Junk. Die fachliche Leitung der Veranstaltung hat Herr Rechtsanwalt René M. Kieselmann inne. Wir laden Sie herzlich zu unserer Fachtagung DVNWforum Gesundheitswesen am 11.09.2025 nach Berlin ein. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!
Was erwartet Sie?
Steigende Ausgaben, Fachkräftemangel, hohe Krankenstände und weitere Belastungen beschäftigen Akteurinnen und Akteure im Gesundheitswesen. Wird die neue Regierung nach der Sommerpause Reformprojekte vorantreiben? Wie kann das System angesichts diverser Herausforderungen stabilisiert und resilienter werden? Nach dem ersten DVNWforum in 2019 (siehe Vergabeblog.de vom 24/05/2019 Nr. 40916) folgt nun die zweite und erweiterte Auflage der Veranstaltung DVNWforum im September 2025 mit Vorträgen und Workshops rund um das Thema Vergaberecht und Gesundheitswesen.
Die Tagung stellt die Beschaffung im Gesundheitswesen in den Kontext der aktuellen politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Das DVNWforum 2025 wird dabei folgende Kernthemen (Änderungen vorbehalten) adressieren:
- Resilienz – vom Fachkräftemangel bis zu Bedrohungslagen wie Blackout und Spannungsfall – wie stellen sich die Akteure auf?
- IT im Gesundheitswesen – Wie ermöglichen Medizintechnik, Hard- und Software mit KI eine Entlastung?
- Krankenkassen und Finanzierung – Herausforderungen auch für Träger und Leistungserbringer in diversen Bereichen.
- Gesundheitliche Gefahrenabwehr – Lösungsansätze für Rettungsdienst, Krankenhäuser und andere Schnittstellen in schwierigen Zeiten.
- Patientenfahrdienst
- Bereichsausnahme Rettungsdienst/Gefahrenabwehr – Rahmenbedingungen für Auswahlverfahren und Interessenkonflikte
Impulse, Praxis und Perspektiven – Programmüberblick
Nach der Eröffnung des DVNWforum durch den Gründer und Geschäftsführer des DVNW, Marco Junk, und einer fachlichen Einordnung des Tages durch die fachliche Leitung von Rechtsanwalt René M. Kieselmann folgt eine politischen Keynote. Im Rahmen des sich sodann anschließenden Panels diskutieren zentrale Akteure des deutschen Gesundheitssystems zu den wachsenden Spannungen zwischen politischen Vorgaben, ökonomischem Druck und dem Anspruch auf eine flächendeckende, qualitativ hochwertige Versorgung.
Nach weiteren spannenden Inputs betreffend der bereits auf Vergabeblog häufig diskutierten Vergabe von Rettungsdienstleistungen (siehe hierzu die Beitragsvielfalt auf Vergabeblog) und der Versorgungssicherheit im Gesundheitswesen folgen am Nachmittag vertiefende Workshops zu den praxisnahen Themen wie Gerätebeschaffung, Digitalisierung kritischer Infrastrukturen und rechtliche Rahmenbedingungen. Den Schlusspunkt setzt ein Panel zu „Digitalisierung im Gesundheitswesen: Fortschritt mit Chancen oder Risiken und Nebenwirkungen?“.
Vergabesalon – Networking am Vorabend
Alle Teilnehmenden und Referierende sind am Vorabend zu unserem „Vergabesalon“ eingeladen. Freuen Sie sich auf einen Networking-Abend in entspannter Atmosphäre bei Fingerfood & Wein im HABEL am Reichstag.
Seien Sie beim DVNWforum Gesundheitswesen 2025 dabei!
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket! Das vollständige Tagungsprogramm und Anmeldemöglichkeit finden Sie unter www.forum-gesundheitswesen.dvnw.de!
Schreibe einen Kommentar