Der „DVNW-Brennpunkt: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge“ behandelt die wesentlichen Änderungen und Neuerungen des Gesetzestextes. Erfahren Sie alles über Abweichungsmöglichkeiten vom Losgrundsatz, die Anpassung von Wertgrenzen bei Direktaufträgen sowie Vorgaben zur klimafreundlichen Beschaffung von Produkten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Unser Programmauszug im August 2025:
04.08.2025 | Online
Ausschluss wegen Schlechtleistung
Segen oder Fluch?
Dozent: Daniel Nikolaides, Regierungsdirektor, Referatsleiter Zentraler Einkauf, Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
07.08.2025 | Online
Freihändige Vergabe von Planungsleistungen
Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen im vereinfachten Verfahren
Dozent: Maurice Reichstein, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht, DAGEFÖRDE Öffentliches Wirtschaftsrecht Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
11. & 12.08.2025 | Online
IT-Vergaben im Zeitalter der Digitalisierung erfolgreich durchführen
Schnell, effizient und einfach die eigenen Bedarfe decken!
Dozent: Dr. Moritz Philipp Koch, Regierungsdirektor und Leiter „Sourcing“, Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Mitglied der VK Westfalen
12.08.2025 | Online
Direkt zum Beschaffungsziel
Direktvergaben und Direktaufträge in der rechtssicheren Anwendung sowie Dokumentation
Dozentin: Sonja Scharnhorst, Referatsleiterin des Referats Vergabe im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
15.08.2025 | Online
Nachhaltigkeitskriterien im Vergabeverfahren – ein Buch mit sieben Siegeln?
Nachhaltigkeitskriterien sicher auswählen und prüfen
Dozierende: Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, Görg Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Alexander Pustal, Fachanwalt für Vergaberecht, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a.M.
18. & 19.08.2025 | Online
Grundlagen des allgemeinen Vergaberechts – Intensivseminar
Rechtliche Rahmenbedingungen oberhalb und unterhalb der EU-Schwellenwerte, Verfahrensabwicklung, Rechtsschutz
Dozent: Dipl.-Verwaltungswirt Hans-Peter Müller, ehemals Referat öffentliche Aufträge – Vergabeprüfstelle, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittlerweile Kunz Rechtsanwälte, Mainz & Koblenz
20.08.2025 | Online
Die EVB-IT Rahmenvereinbarung – der neue Standard in der IT-Beschaffung
Rahmenvereinbarungen im Kontext der EVB-IT effizient und erfolgreich einsetzen
Dozierende: Dr. Moritz Philipp Koch, Regierungsdirektor und Leiter „Sourcing“, Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Mitglied der VK Westfalen
Robert Thiele, Syndikusrechtsanwalt, Techniker Krankenkasse; Co-Vorsitzender der Arbeitsgruppe EVB-IT des IT-Planungsrates und Leiter der Verhandlungsdelegation
Das gesamte Seminarangebot der DVNW Akademie finden Sie unter:
Schreibe einen Kommentar