Das Online-Seminar „Die Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen und Vergabe als Erfolgsfaktor“ veranschaulicht wie strukturelle, organisatorische und inhaltliche Herausforderungen bei Beschaffungen bewältigt werden können. Anhand konkreter Empfehlungen werden zahlreiche Möglichkeiten aufgezeigt, wie die interne Zusammenarbeit zum Erfolgsfaktor wird. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Unser Programmauszug im August 2025:
28.08.2025 | Online
Die unendliche Geschichte – Zuwendungen und Vergaberecht
Abgrenzung und Schnittstellen zwischen Vergaberecht und Zuwendungsrecht
Dozierende: Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, Görg Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Dipl.-Verwaltungswirt Hans-Peter Müller, ehemals Referat öffentliche Aufträge – Vergabeprüfstelle, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittlerweile Kunz Rechtsanwälte, Mainz & Koblenz
28.08.2025 | Online
Losweise Vergabe vs. Gesamtausschreibung?
Grenzen und Möglichkeiten für öffentliche Auftraggeber
Dozent: Dr. Moritz Philipp Koch, Regierungsdirektor und Leiter „Sourcing“, Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Mitglied der VK Westfalen
01.09.2025 | Online
Anforderungs- und Bewertungskriterien in den Vergabeunterlagen
„Must-have“ und „Nice to have“ – Ein Vergabe-Workshop
Dozierende: Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, Görg Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Dr. Jan Peter Müller, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a.M.
01. & 02.09.2025 | Online
Vergaberecht und Vertragsrecht erfolgreich kombinieren
Sicherer Umgang mit den vielen Verbindungen zwischen Vertragsgestaltung / Vertragsmanagement und Vergaberecht
Dozenten: Dr. Moritz Philipp Koch, Regierungsdirektor und Leiter „Sourcing“, Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Mitglied der VK Westfalen
Peter Jung, Manager Marktbereich Vergabe, PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH
02.09.2025 | Online
Die 10 häufigsten Fehler im Vergabeverfahren erkennen und vermeiden
Theorie, bewährte Praxis und aufgezeigter Lösungsweg führen zum Erfolg
Dozent: Alexander Weyland, Abteilungsleitung Beschaffung/Vergabestelle, CISPA Helmholtz Center for Information Security
03.09.2025 | Online
EVB-IT verstehen und anwenden
Einblick in die Systematik und Hinweise zur praktischen Ausgestaltung für die erfolgreiche IT-Beschaffung
Dozierende: Thomas H. Fischer, Rechtsanwalt, ARNECKE SIBETH DABELSTEIN Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB, Berater der BITKOM Wirtschaftsdelegation bei EVB-IT-Verhandlungen, Frankfurt a.M.
03.09.2025 | Online
Vergabe Sozialer und Besonderer Dienstleistungen
Chancen ohne Risiko?27
Dozent: Daniel Nikolaides, Regierungsdirektor, Referatsleiter Zentraler Einkauf, Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
Das gesamte Seminarangebot der DVNW Akademie finden Sie unter:
Schreibe einen Kommentar