3 Minuten

Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/09/2025 Nr. 72037

Innovationen beschaffen: Mit der Markterkundungsplattform von KOINNO auf der sicheren Seite

Die öffentliche Hand steht zunehmend vor der Herausforderung, innovative Produkte und Lösungen zu beschaffen, die auf dem Markt noch nicht verfügbar sind. Oder, es gibt zwar Produkte mit ähnlichen Eigenschaften, diese müssen jedoch erst noch weiterentwickelt werden. Um herauszufinden, welche potenziellen Anbieter es am Markt gibt und, um mit diesen in einen Dialog zu treten, ist eine gut vorbereitete Markterkundung ein zentrales Instrument und nach dem Vergaberecht ausdrücklich zulässig.

Das Kompetenzzentrum innovative Beschaffung (KOINNO) berät im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums die Beschaffungsstellen beim Einkauf innovativer Lösungen und bietet innovationsfördernde Instrumente wie die Markterkundungsplattform, genannt der KOINNOvationsplatz. Die öffentliche Hand kann dort Challenges (Herausforderungen) vor Beginn des Vergabeverfahrens bekanntmachen, um mit der Privatwirtschaft in Kontakt zu treten, und so unbürokratisch und rechtskonform den Markt erkunden. Die Markterkundung ermöglicht es Auftraggebern, sich frühzeitig über aktuelle Entwicklungen und innovative Ansätze zu informieren. Zugleich bietet sie Anbietern die Chance, ihre Ideen und Technologien in den Dialog einzubringen.

In unserer Veranstaltung zur Markterkundung möchten wir zeigen, wie dieser Prozess strukturiert und rechtssicher gestaltet werden kann. „Unter dem Motto „Wer innovativ beschaffen will, muss zuerst den Markt verstehen“ geht es dabei um die Kommunikation zwischen Nachfragern und Anbietern, die Grundlage für eine gute Bedarfsbestimmung ist. Wobei hier gut weniger im Sinne von präzise, sondern vielmehr in Form einer funktionalen Beschreibung gemeint ist“, konstatiert Susanne Kurz, stellv. Leiterin KOINNO. Aus den Erkenntnissen der Markterkundung können Leistungsbeschreibungen entwickelt werden, die den tatsächlichen Bedarf sowie die gewünschten Eigenschaften abbilden und dabei Raum für innovative Lösungen lassen.

Die Veranstaltung richtet sich an Leitungen öffentlicher Beschaffungs- und Vergabestellen sowie an Mitarbeitende in der öffentlichen Verwaltung. Wir zeigen Ihnen anhand von Erfahrungsberichten, wie Markterkundungen nutzbringend durchgeführt werden. “Die öffentliche Hand braucht dringend mehr Kommunikation zu Ihren Lieferanten und Dienstleistern, denn nur der Wissensaustausch schafft Innovationen und den Zugang hierzu. Die stete Angst vor den Vergabekammern und die persönliche Unsicherheit im Vergaberecht führen häufig zu einer Nicht-Kommunikation. Denn dies ist nicht angreifbar und ist per se gleichbehandelnd, aber lässt leider fragwürdige Leistungsbeschreibungen entstehen und desillusionierte Anbieter zurück. Daher braucht es niederschwellige Austauschmedien wie den KOINNOvationsplatz, um im geschützten und strukturierten Raum ohne bürokratische Hürden kommunizieren zu können, um die passenden Lösungen für die Probleme und Themen der öffentlichen Hand zu finden”, sagt Matthias Berg, Leiter des Kompetenzzentrums innovative Beschaffung (KOINNO), Leiter Forschung & Entwicklung im BME e.V.

 

Am 07. Oktober 2025 wollen wir uns deshalb über Innovationen, Markterkundung und diese Plattform austauschen. Dafür laden wir als Partner gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum innovative Beschaffung (KOINNO) und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) nach Berlin ein. Sie bekommen Einblicke in die Möglichkeiten der Plattform und wir stellen Ihnen erfolgreich durchgeführte Challenges vor. Außerdem erwartet Sie neben weiteren Programmpunkten ein Vortrag von Prof. Dr. Michael Eßig vom Forschungszentrum für Recht und Management öffentlicher Beschaffung der Universität der Bundeswehr München. Er macht Vorschläge, wie man Innovationen von und mit Lieferanten erschließen und die öffentliche Beschaffung strategisch gestärkt werden kann.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Impulse für eine moderne, innovationsfreundliche öffentliche Beschaffung zu setzen.

Melden Sie sich jetzt für das Event unter dem folgendem Link “KOINNO Challenge-Geber-Day” an.
Die Teilnahme ist kostenlos aber die Plätze begrenzt. Bitte beachten Sie daher, dass eine Anmeldung die Teilnahme nicht garantiert.

Wir freuen uns darauf, Sie in Berlin begrüßen zu dürfen. Kommen Sie jederzeit auf uns zu, wenn Sie Fragen zur Veranstaltung haben.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertung)

Loading…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert