Das Online-Seminar „Vergaberecht konkret!“ zeigt die einzelnen Schritte eines Vergabeverfahrens von Liefer- und Dienstleistungen auf. Die Inhalte der VgV und UVgO werden praxisorientiert dargestellt, um eine rechtsichere Umsetzung unter Gewährleistung der aktuellen Rechtsprechung zu vermitteln. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Unser Programmauszug im August 2025:
15.08.2025 | Online
Nachhaltigkeitskriterien im Vergabeverfahren – ein Buch mit sieben Siegeln?
Nachhaltigkeitskriterien sicher auswählen und prüfen
Dozierende: Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, Görg Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Alexander Pustal, Fachanwalt für Vergaberecht, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a.M.
18.08.2025 | Online
DVNW-Brennpunkt: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Neues Vergaberecht beschlossen! Was kommt?
Dozent: Robert Thiele, Syndikusrechtsanwalt, Techniker Krankenkasse; Co-Vorsitzender der Arbeitsgruppe EVB-IT des IT-Planungsrates und Leiter der Verhandlungsdelegation
18. & 19.08.2025 | Online
Grundlagen des allgemeinen Vergaberechts – Intensivseminar
Rechtliche Rahmenbedingungen oberhalb und unterhalb der EU-Schwellenwerte, Verfahrensabwicklung, Rechtsschutz
Dozent: Dipl.-Verwaltungswirt Hans-Peter Müller, ehemals Referat öffentliche Aufträge – Vergabeprüfstelle, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittlerweile Kunz Rechtsanwälte, Mainz & Koblenz
20.08.2025 | Online
Die EVB-IT Rahmenvereinbarung – der neue Standard in der IT-Beschaffung
Rahmenvereinbarungen im Kontext der EVB-IT effizient und erfolgreich einsetzen
Dozierende: Dr. Moritz Philipp Koch, Regierungsdirektor und Leiter „Sourcing“, Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Mitglied der VK Westfalen
Robert Thiele, Syndikusrechtsanwalt, Techniker Krankenkasse; Co-Vorsitzender der Arbeitsgruppe EVB-IT des IT-Planungsrates und Leiter der Verhandlungsdelegation
20.08.2025 | Online
Produktspezifische Ausschreibungen & Direktvergaben wegen einer Alleinstellung: Was müssen Auftraggeber & Unternehmen beachten?
Grundlagen, Best Practices & Praxistipps
Dozent: Dr. Mario Kreutzer, Fachanwalt für Vergaberecht, Senior Associate, Bird & Bird LLP
21.08.2025 | Online
Die Leistungsbeschreibung als Kern für gute Auftragsvergaben
Arten der Leistungsbeschreibung, Wert der Leistungsbeschreibung für strategische Vergaben, Produktneutralität, Produktvorgaben und Direktvergaben – Möglichkeiten und Grenzen
Dozent: Norbert Portz, Rechtsanwalt, Ehrenamtlicher Beisitzer der Vergabekammer des Bundes, Leiter des Vergabedezernats des Deutschen Städte- und Gemeindebundes a. D.
22.08.2025 | Online
VOB/C – Technische Vertragsregeln für die Baupraxis
Sicherer Umgang mit Leistungsverzeichnissen und Abrechnungen
Dozent: Robert Neuhaus, Leiter Rechtsabteilung und Vergabestelle, Handwerkskammer Münster
Das gesamte Seminarangebot der DVNW Akademie finden Sie unter:
Schreibe einen Kommentar