Grundlagenseminare zum Vergaberecht
Startklar für die Vergabepraxis – mit fundiertem Basiswissen.

2 Antworten zu „Kurz notiert: Bei Neuvergabe von Konzessionen für Gas- und Stromnetze keine steigende Zahl von gerichtlichen Auseinandersetzungen“
-
Liebe Kollegen,
die Bundesregierung hat in der Antwort zunächst mitgeteilt, dass ihr keine Informationen zu der Anzahl von Verfahren vor deutschen Gerichten vorliegen (Frage 2) und dann, dass der Bundesregierung „keine Kenntnisse über eine steigende Anzahl gerichtlicher Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit der Neuvergabe von Strom- und Gasnetzen vorliegen“ (Frage 5). Deswegen scheint mir die in der redaktionellen Zusammenfassung vorgenommene Wertung, es gebe keine steigende Anzahl, etwas gewagt.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Zuber -
Redaktion Vergabeblog
Lieber Herr Zuber,
vielen Dank für den sicherlich berechtigten Hinweis.
Tatsächlich entspricht die gewählte Überschrift aber wörtlich der vom Deutschen Bundestag, Parlamentskorrespondez, dazu veröffentlichten Überschrift, die wir daher übernommen hatten.
Freundliche Grüße,
Redaktion Vergabeblog
Suche



22. Mai 2025 in Berlin
Der Bau-Vergabetag
Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.
Immer informiert bleiben!
Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.
Meist gelesene Beiträge des Monats

Die DVNW Akademie
Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.
Der DVNW Stellenmarkt
Die neusten Kommentare

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk
Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.
Schreibe einen Kommentar