100 Milliarden Euro Sondervermögen zur Ertüchtigung der Bundeswehr sind eine Menge Geld – sollten diese allerdings wie bisher ausgegeben werden, wird befürchtet, dass es für die aktuelle Krise in der Ukraine zu lange dauert. Aus gut unterrichteten Kreisen in Berlin ist zu hören, dass deshalb für den Bereich Sicherheit und Verteidigung eine Vereinfachung des Vergaberechts, z.B. über die Ausweitung bestehender Verträge, nicht mehr nur diskutiert, sondern bereits vorbereitet wird. Die Verteidigungsministerin äußerte sich hierzu auch bereits in der Tagesschau (siehe Min. 08:30), wonach sie bereits entsprechende Gespräche mit dem Justizminister führe.
Seminare zur Vergabe von verteidigungs- und sicherheitsspezifischen Aufträgen
Vergabe nach VSVgV – rechtssicher und praxisnah.

4 Antworten zu „Ukraine-Krise: Vereinfachungen des Vergaberechts in Vorbereitung“
-
Michael Menzel
Entschuldigung, aber es handelt sich um einen Krieg Russlands gegen die Ukraine. „Ukraine-Krise“ trifft es leider nicht richtig.
-
-
Vergabestelle „Flüchtlingsunterbringung“
Guten Tag,
leider finde ich keine weiteren, bzw. fundierten Hinweise zu den Lockerungen.
Haben Sie hierzu nähere Informationen?
Uns hemmt das EU-Vergaberecht bei der rechtskonformen Versorgung der Geflüchteten.
Vielen Dank im Voraus
-
-
-
Uli Mack
100 Milliarden sind wie Sie schreiben eine Menge Geld. Jetzt die Schleusen öffnen hielte ich für falsch. Das Vergaberecht ist doch nicht das Problem, dass bei der Bundeswehr seit Jahrzehnten ein schlechtes Wirtschaften praktiziert wird. Hier sei nur als Beispiel an das Ertüchtigen der Standorte und nach kurzer Zeit dann an das Schließen dieser Standorte erinnert. Vielleicht haben die Entscheider ja bereits Aktien bei Rheinmetall erworben, sodass es Sinn macht, die bestehenden Verträge zu verlängern.
Suche
Immer informiert bleiben!
Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem DVNW-Blog verpassen? Mit unseren E-Mail Benachrichtigungen erhalten sie automatisch eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden zu aktuellen Entwicklungen im Vergaberecht und spannenden Veranstaltungen!

Die DVNW Akademie – passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker
Die DVNW Akademie bietet ein umfangreiches Fortbildungsangebot für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker. Als 100%ige Tochtergesellschaft des DVNW kann sie auf die besten Dozierenden der Vergabeszene zurückgreifen.
Meist gelesene Beiträge des Monats

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk
Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.
Der DVNW Stellenmarkt
Die neusten Kommentare



Schreibe einen Kommentar