3 Minuten

Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/02/2025 Nr. 69922

DVNW Akademie: Unsere kommenden Online-Seminare

DVNW_Akademie_SeminarVier Wochen nach der Bundestagswahl geht das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) am 26. März 2025 mit seiner Tagung „Die Kultur des Vergaberechts“ der Frage nach, wie Deutschland auch mittels der öffentlichen Beschaffung der Aufbruch gelingen kann: Für mehr Innovation, für bessere Infrastruktur, für mehr Sicherheit, für mehr Partnerschaft zwischen Staat und Wirtschaft. Dafür sind die Beschäftigten in den Vergabestellen der Schlüsselfaktor: Unsere Tagung beleuchtet, wie wir in den Vergabestellen arbeiten, welche Ziele uns leiten, was wir für wichtig und richtig halten und auch tatsächlich tun oder wie wir mit Fehlern umgehen. Die Tagung widmet sich dem Selbstbild und der Arbeitsweise der Mitarbeiter in Vergabestellen und soll ihre Motivation und Arbeitsfreude, aber auch die Wertschätzung und Anerkennung ihrer Leistung fördern.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!  >> Informationen und Anmeldung

Die Online- und Präsenzseminare der DVNW Akademie eignen sich als Fortbildungsnachweis gem. § 15 FAO für RechtsanwältInnen, die den Fachanwaltstitel für Vergaberecht tragen bzw. erwerben wollen. In jedem Fall erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat.


20.02.2025 | Online
IT-Vergabe in der Praxis
Vom Beschaffungsvorlauf bis zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots
Dozent:
Dr. Thomas Kirch
Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB, Berlin
Jörg Boche
Geschäftsführer, Senior IT-Consultant, ADVITEC Informatik GmbH
>> Informationen und Anmeldung


25.02.2025 | Online
Beschleunigte Beschaffung – Spielräume des Vergaberechts
Vergaberechtliche und organisatorische Wege zur beschleunigten Beschaffung
Dozenten:
Karl Karbe
Rechtsanwalt, Lange & Partner Rechtsanwälte, Berlin
Sebastian Leder
Jurist im Einkauf, stellvertretender Teamleiter, BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
>> Informationen und Anmeldung


26.02.2025 | Online
Direkt zum Beschaffungsziel
Direktvergaben und Direktaufträge in der rechtssicheren Anwendung sowie Dokumentation
Dozent:
Sonja Scharnhorst
Referatsleiterin des Referats Vergabe im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
>> Informationen und Anmeldung


27. & 28.02.2025 | Online
Grundlagen der VOB/B
Eine Einführung in das Baurecht
Dozentin:
Krenare Bujupi
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Webeler Rechtsanwälte, Koblenz
>> Informationen und Anmeldung


28.02.2025 | Online
KI in der öffentlichen Auftragsvergabe
Erste Anwendungsfälle in der Praxis umsetzen
Dozenten:
Dr. Daniel Rau
Leiter Nationale Beschaffung, stv. Leiter Zentralbereich Beschaffung, Deutsche Bundesbank
Annekatrin Grund
Gruppenleiterin Vertragsmanagement, Deutsche Bundesbank
>> Informationen und Anmeldung


03.03.2025 | Online
Vergaberecht aus Bietersicht – Teil 2
Von der Mitteilung der Wertungsentscheidung bis zur Zuschlagsentscheidung
Dozent:
Ferdinand L. Normande Abbate
Rechtsanwalt , Fachanwalt für Vergaberecht, Dr. Krist & Kollegen Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Koblenz
>> Informationen und Anmeldung


04.03.2025 | Online
Aktuelles zur Vergabe von Postdienstleistungen
Vom Bedarf bis zur Zuschlagserteilung
Dozent:
Dipl.-Verwaltungswirt Hans-Peter Müller
ehemals Referat öffentliche Aufträge – Vergabeprüfstelle, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittlerweile Kunz Rechtsanwälte, Mainz & Koblenz
>> Informationen und Anmeldung


04.03.2025 | Online
Einführung in das EU-Beihilferecht
Staatliche Begünstigungen an Unternehmen EU-beihilferechtskonform abbilden
Dozentinnen:
Dr. Lena Güldenstein
Rechtsanwältin, Assoziierte Partnerin, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a.M.
Ann-Kristin Hüttner
Rechtsanwältin, Associate, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a.M.
>> Informationen und Anmeldung


Details und die Online-Buchung finden Sie auf der jeweiligen Seminarseite. Für Ihre Anreise mit der Bahn empfehlen wir die Buchung über unser Kooperationsangebot mit der Deutschen Bahn. Einen Link für die Buchung erhalten Sie mit der Seminaranmeldung.

Das gesamte und fortlaufend aktualisierte Seminarangebot der DVNW Akademie finden Sie immer unter

www.dvnw-akademie.de

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen, durchschn.: 1,00aus 5)

Loading…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert