3 Minuten

Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/04/2025 Nr. 71003

DVNW Akademie – Kommende Online-Seminare

DVNW_Akademie_SeminarAm 22. Mai 2025 lädt das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) zum Bau-Vergabetag nach Berlin – dem jährlichen Branchentreffpunkt für öffentliche Auftraggeber, Bieter, Planende und beratende Fachkreise rund um das Bauvergaberecht. Auch dieses Jahr bieten wir praxisnahe Workshops an, die konkrete Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen ergründen. Von der Beschleunigung im Vergabeverfahren über innovative Vertragsmodelle bis hin zu rechtssicherer Holzbauvergabe – die Workshops greifen zentrale Fragen der Baupraxis auf. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket unter www.bau-vergabetag.de!


05.05.2025: Vergaberecht konkret! | Online
Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen – die systematische Durchführung eines Vergabeverfahrens
Dozenten: Dr. Annette Rosenkötter, Fachanwältin für Verwaltungsrecht und Vergaberecht, FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG, Frankfurt a.M.
Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, Görg Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
 >> Informationen und Anmeldung


05.05.2025 Losweise Vergabe vs. Gesamtausschreibung? | Online
Grenzen und Möglichkeiten für öffentliche Auftraggeber
Dozent: Dr. Moritz Philipp Koch, Regierungsdirektor und Leiter „Sourcing“, Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Mitglied der VK Westfalen
>> Informationen und Anmeldung


06.05.2025 Verhandeln im Vergaberecht | Online
Zum „Ob“ und „Wie“ eines Verhandlungsverfahrens
Dozent: Dr. Alexander Csaki, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Bird & Bird LLP, München
>> Informationen und Anmeldung


06.-07.05.2025 Erfolgreiche Gestaltung Zweistufiger Vergabeverfahren | Online
Von Markterkundung, über Ortsbesichtigung und Verhandlungsgesprächen bis zur Teststellung vor Zuschlagserteilung
Dozenten: Peter Jung, Manager Marktbereich Vergabe, PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH
Christoph Lenz, Strategischer Einkäufer, Vergabemanager, Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
>> Informationen und Anmeldung


07.05.2025 IPA – Integrierte Projektabwicklung | Online
Vergaben für Großprojekte neu gedacht
Dozent: Dr. Manuel Feller, LL.M. (Eur.), Rechtsanwalt, Europajurist (Univ. Würzburg), Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB, Hamburg
>> Informationen und Anmeldung


09.05.2025 VOB/C – Technische Vertragsregeln für die Baupraxis  | Online
Sicherer Umgang mit Leistungsverzeichnissen und Abrechnungen
Dozent: Robert Neuhaus, Leiter Rechtsabteilung und Vergabestelle, Handwerkskammer Münster
>> Informationen und Anmeldung


09.05.2025 Direkt zum Beschaffungsziel | Online
Direktvergaben und Direktaufträge in der rechtssicheren Anwendung sowie Dokumentation
Dozent: Sonja Scharnhorst, Referatsleiterin des Referats Vergabe im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
>> Informationen und Anmeldung


12.05.2025 § 132 GWB – eine schrecklich nette Vorschrift | Online
Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit – der „Burner“ oder doch ein „heißes Eisen“?
Dozent: Dipl.-Verwaltungswirt Hans-Peter Müller, ehemals Referat öffentliche Aufträge – Vergabeprüfstelle, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittlerweile Kunz Rechtsanwälte, Mainz & Koblenz
>> Informationen und Anmeldung


12.05.2025 Kompaktkurs zur aktuellen Rechtsprechung zum Vergaberecht | Online
Ausgewählte Entscheidungen konzentriert erläutert und diskutiert.
Dozent: Prof. Dr. Matthias Einmahl, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
>> Informationen und Anmeldung


Details und die Online-Buchung finden Sie auf der jeweiligen Seminarseite. Für Ihre Anreise mit der Bahn empfehlen wir die Buchung über unser Kooperationsangebot mit der Deutschen Bahn. Einen Link für die Buchung erhalten Sie mit der Seminaranmeldung.

Das gesamte und fortlaufend aktualisierte Seminarangebot der DVNW Akademie finden Sie immer unter

www.dvnw-akademie.de

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertung)

Loading…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert