2 Minuten

Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/09/2025 Nr. 72147

Beschaffungsleitfaden: Rechenzentren und Rechenzentrums-Dienstleistungen veröffentlicht

Das Umweltbundesamt (UBA) hat einen Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung: Rechenzentren und Rechenzentrums-Dienstleistungen veröffentlicht. Mit diesem sollen öffentliche Auftraggeber dabei unterstützt werden, umweltverträgliche Rechenzentren (RZ), RZ-Infrastruktur und RZ-Dienstleistungen auszuschreiben. Der Leitfaden basiert auf den Kriterien des Das Umweltzeichen Blauer Engel für Rechenzentren (DE-UZ 228), Ausgabe Januar 2023 und steht beim UBA zum Download bereit.

Das UBA führt hierzu aus:

In den Arbeitsbereichen der öffentlichen Hand spielen der Einkauf von Rechenzentrums-Dienstleistungen, die Beauftragung des externen Betriebs des eigenen Rechenzentrums und die Beauftragung zum Neubau eines Rechenzentrums (RZ) eine große Rolle. Die Green-IT-Initiative des Bundes hat sich zudem verpflichtet, die Kriterien des Blauen Engels für Rechenzentrum in allen bundeseigenen Haupt-Rechenzentren zu erfüllen und die umweltverträglichsten IT-Produkte und IT-Dienstleistungen zu beschaffen. Länder und Kommunen haben sich ebenfalls für den Einsatz einer nachhaltigen IT in der Verwaltung verpflichtet. Zudem erwartet die Bundesregierung, dass in Deutschland neue Rechenzentren ab 2027 klimaneutral betrieben werden und dass bei IT-Beschaffungen des Bundes Zertifizierungen wie der Blaue Engel Standard werden.

Relevante Umweltwirkungen von Rechenzentren werden durch den Stromverbrauch, den Ressourcenverbrauch der IT und durch klimaschädliche Emissionen von Kältemitteln und Schaltanlagen verursacht. Der neue Beschaffungsleitfaden adressiert gute Unternehmenspraxis, vertragliche Anforderungen, kontinuierliche Energieeffizienz, klimaschädliche Chemikalien, bauliche und betriebliche Anforderungen und Anforderungen an Neuanschaffungen.

Quelle: Umweltbundesamt

 

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen, durchschn.: 5,00aus 5)

Loading…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert