-
Das Online-Seminar „Anforderungs- und Bewertungskriterien in den Vergabeunterlagen“ vermittelt den Teilnehmenden wie sie bedarfs- und rechtskonforme Mindestanforderungen, Eignungs- und Zuschlagskriterien sowie Ausführungsbedingungen in der Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren formulieren. Anhand konkreter Beispiele aus dem Vergabealltag werden praktische Lösungen entwickelt, die im Beschaffungsalltag angewendet werden können. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
-
Inhouse-Schulung als Alternative zu unseren Seminaren – ein Vorhaben, welches wir gerne unterstützen! Sie möchten Ihr Team gezielt qualifizieren – ohne Reiseaufwand, flexibel im Zeitplan und passgenau auf Ihre Themen? Dann ist unser Angebot an maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen genau das Richtige für Sie!Wir bringen das Wissen direkt zu Ihnen – vor Ort oder digital, auf Ihre Anforderungen und Herausforderungen zugeschnitten. Ideal für Verwaltungen, öffentliche Auftraggeber, kommunale Betriebe oder Unternehmen mit Vergabebezug.Ihre Vorteile auf einen Blick:✅ Maßgeschneidert: Inhalte, Dauer und Schwerpunkte ganz nach Ihren Anforderungen✅ Exklusiv: Nur für Ihre Mitarbeitenden – vertraulich und effektiv✅ Top-Dozierende: Aus der Praxis für die Praxis – mit langjähriger Schulungserfahrung ✅ Flexible Durchführung: Vor Ort oder digital – Sie entscheiden✅ Kalkulierbare Kosten: Transparente Paketpreise – ohne versteckte Gebühren Themenbeispiele unserer Inhouse-Schulungen:Vergaberecht & öffentliche AuftragsvergabeNachhaltigkeit & soziale Kriterien in AusschreibungenBeschaffung von IT-LeistungenVertragsmanagement & Dokumentationu.v.m. – Sprechen Sie uns gern mit Ihrem Wunschthema an Nutzen Sie die Chance, Ihre Organisation weiterzubilden – effektiv, individuell und praxisnah. Wir beraten Sie gern persönlich. Jetzt unverbindlich anfragen. Das gesamte und fortlaufend aktualisierte Seminarangebot der DVNW Akademie finden Sie unter: www.dvnw-akademie.de
-
In der Online-Seminarreihe „Effiziente Einrichtung und Führung von (zentralen) Vergabestellen“ erfahren Mitarbeitende und Führungskräfte öffentlicher Institutionen wie (zentrale) Vergabestellen optimal organisiert werden. Durch den offenen und praxisnahen Austausch unter den Teilnehmenden, die ihre eigenen Organisationsmodelle vorstellen, werden das eigene Netzwerk erweitert, das strategische und operative Verständnis für Beschaffungsprozesse vertieft sowie Führungs- und Managementkompetenzen erweitert. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
-
DVNW Beschaffungslehrgang vom 15.09. bis 16.12.2025
Ihr Qualifikations-Booster im Vergaberecht – kompakt, praxisnah, zertifiziert.
Legen Sie bereits jetzt den Grundstein für ein erfolgreiches Jahr 2026.Der zweite Durchgang unseres erfolgreichen Lehrgangs der DVNW Akademie startet im September 2025 – und Sie können noch dabei sein!Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, sichern Sie sich rechtzeitig vor den Sommerferien Ihren Platz zum vergünstigten Frühbucherpreis bis zum 15. Juli 2025!Warum Sie teilnehmen sollten:✅ Wissen erweitern, Kompetenzen stärken: Aktuelles und praxisnahes Wissen rund um das Vergaberecht, öffentliches Auftragswesen und mehr.✅ Top-Dozierende: Lernen Sie von Expertinnen und Experten mit langjähriger Erfahrung.✅ Persönliche Qualifikation: Erlangen Sie ein anerkanntes Zertifikat ✅ Flexible Lernformate: Berufsbegleitend konzipiert – ideal für Fach- und Führungskräfte.✅ Exklusiver Frühbuchervorteil: Nur bis zum 15.07.2025 erhalten Sie vergünstigte Konditionen.
-
In unserem kostenlosen Partner-Webinar am 18. Juni 2025 mit Mercell, einem führenden Anbieter digitaler Lösungen für die öffentliche Beschaffung, beleuchten wir, wie Sie mit einer digitalen Vergabelösung Direktaufträge effizienter, transparenter und rechtskonform abbilden – und dabei Zeit sparen und Risiken reduzieren. Besonders im Fokus stehen praxisnahe Beispiele aus der Sicht eines Bieters und einer Vergabestelle, um die Anwendung und Vorteile der digitalen Lösungen von Mercell in der Praxis zu verdeutlichen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!