1 Minute

Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/08/2008 Nr. 313

Vergabeblog und Google

Web Auch wenn ich es nicht so ganz nachvollziehen kann, aber es freut mich natürlich: Vergabeblog erzielt bei Google regelmäßig Treffer auf der ersten Startseite bzw. ist der erste Treffer.

EU-Schwellenwerte: 1. Seite Google

Bewertungsmatrix: 1. Seite Google

Eignungskriterien: 1. Seite Google

Investorenwettbewerb/ Allhorn Entscheidung: Beide 1. Seite Google

EU Richtlinie Verteidigung und Sicherheit: 1. Seite Google, 1. Treffer

energystar eu-verordnung : 1. Seite Google, 1. Treffer

Besonders schön: „EU Mittelstandsförderung“ führt mit Seite 1 von Google, 1. Treffer, zum Vergabeblog. Bundesregierung.de folgt 8 Einträge später. Und ca. 27.000 andere Einträge.

Und das alles für eine kleine, nicht kommerzielle Seite, zu einem Rechtsgebiet, dass auch nicht gerade zu den populärsten zählt. Aber vielleicht ja gerade deshalb.

Avatar-Foto

Marco Junk

Marco Junk ist Geschäftsführer des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW), dass er im Jahr 2010 gemeinsam mit Dipl.-Kaufmann Martin Mündlein gründete. Nach dem zweiten juristischen Staatsexamen begann er seine berufliche Laufbahn im Jahr 2004 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer und war danach als Bereichsleiter Vergaberecht beim Digitalverband bitkom tätig. Im Jahr 2011 leitete er die Online-Redaktion des Verlags C.H. Beck. Von 2012 bis 10/2014 war er Mitglied der Geschäftsleitung des bitkom und danach bis 10/2021 Geschäftsführer des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. Seit 2022 ist Marco Junk zudem als Leiter Regierungsbeziehungen für das europäische IT-Unternehmen Eviden, Teil der Atos-Gruppe, tätig. Seine Beiträge geben ausschließlich seine persönliche Meinung wieder.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertung)

Loading…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert