Nachdem bereits auf Länderebene Vergabegesetze bestehen, die die Vergabe öffentlicher Aufträge von der Einhaltung allgemeinverbindlicher Tarifverträge abhängig machen, prüft die Bundesregierung auch für die Bundesebene eine europarechtskonforme Einführung vergleichbarer Regelungen. Dies teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/2760) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (18/22543) mit. (Quelle: Bundestag)
2 Antworten zu „Bund prüft europarechtskonforme Einführung vergabespezifischer Mindestlöhne“
-
Michael Wankmüller
Ich glaube, da ist was durcheinander geraten. Es geht m.W. nicht um vergabespezifische Mindestlöhne auf Bundesebene, sondern um die Prüfung, ob Tariftreueerklärungen zu allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträgen im Vergaberecht geregelt werden sollen.
-
Ja Europa regiert bald alles ! Ob das so gut ist, weiss bis jetzt niemand. Aber wir schauen mal ob es auch mal Verbesserungen gibt !
Mindestlöhne hört sich erstmal gut an, irgent wer muss die aber auch bezahlen. Es ist schwierig hier eine einheitliche Regelung zu finden. Die alle Bürgern gerecht wird.
Suche
Immer informiert bleiben!
Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem DVNW-Blog verpassen? Mit unseren E-Mail Benachrichtigungen erhalten sie automatisch eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden zu aktuellen Entwicklungen im Vergaberecht und spannenden Veranstaltungen!

Die DVNW Akademie – passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker
Die DVNW Akademie bietet ein umfangreiches Fortbildungsangebot für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker. Als 100%ige Tochtergesellschaft des DVNW kann sie auf die besten Dozierenden der Vergabeszene zurückgreifen.
Meist gelesene Beiträge des Monats

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk
Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.
Der DVNW Stellenmarkt
Die neusten Kommentare



Schreibe einen Kommentar