2 Minuten

Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/04/2025 Nr. 70998

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden

Karsten Wildberger soll das neue Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung leiten

In der künftigen Bundesregierung unter Friedrich Merz (CDU) soll der Manager Karsten Wildberger das neu geschaffene Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung übernehmen. Das teilte die CDU auf einer Präsidiumssitzung in Berlin mit. Wildberger ist derzeit Vorstandsvorsitzender der Ceconomy AG und Geschäftsführer der Media-Saturn-Holding.

Direkt nach Bekanntgabe seiner Nominierung bat Wildberger den Aufsichtsrat der Ceconomy darum, ihn zum 5. Mai von seinen Aufgaben zu entbinden. Am 6. Mai soll Friedrich Merz im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt werden.

Wer ist Karsten Wildberger?

Der 56-jährige Wildberger stammt aus Gießen und hat Physik in München und Aachen studiert. Nach seiner Promotion begann er seine Karriere als Unternehmensberater bei der Boston Consulting Group, bevor er in internationale Führungspositionen bei T-Mobile, Vodafone und dem australischen Telekommunikationsunternehmen Telstra wechselte.

Ab 2016 war Wildberger im Vorstand des Energiekonzerns Eon für Digitalisierung verantwortlich. Seit Sommer 2021 leitet er als Vorstandsvorsitzender die Ceconomy AG, zu der unter anderem MediaMarkt und Saturn gehören. Unter seiner Führung setzte das Unternehmen verstärkt auf den Ausbau des Online-Geschäfts und die digitale Transformation.

Weitere Nominierungen für das Merz-Kabinett

Neben Wildberger hat die CDU zahlreiche weitere Personalentscheidungen bekannt gegeben. Darunter unter anderem die folgenden:

  • Katherina Reiche, frühere CDU-Bundestagsabgeordnete und Energiemanagerin, soll Bundeswirtschaftsministerin werden.

  • Gitta Connemann und Stefan Rouenhoff (beide CDU) sind als Parlamentarische Staatssekretäre für das Wirtschaftsministerium vorgesehen.

  • Philipp Amthor und Thomas Jarzombek (beide CDU) sollen Wildberger im Digitalministerium als Parlamentarische Staatssekretäre unterstützen.

  • Künftiger Innenminister soll CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt werden. Christoph de Vries (CDU) und Daniela Ludwig (CSU) sind als Staatssekretäre vorgesehen.

  • Michael Meister (CDU) wird Staatsminister für Bund-Länder-Zusammenarbeit.

Die endgültige Zusammensetzung des Kabinetts soll mit der Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler abgeschlossen werden.

Quelle: ZDF, Berliner Morgenpost

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertung)

Loading…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert