3 Minuten

Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/01/2025 Nr. 69614

DVNW Akademie: Unsere kommenden Online-Seminare

DVNW_Akademie_SeminarHier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung.

20.01.2025: IT-Vergabe in der Praxis
Vom Beschaffungsvorlauf bis zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots


Dozenten:
Dr. Thomas Kirch, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB, Berlin
Jörg Boche, Geschäftsführer, Senior IT-Consultant, ADVITEC Informatik GmbH

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!  >> Informationen und Anmeldung

Die Online- und Präsenzseminare der DVNW Akademie eignen sich als Fortbildungsnachweis gem. § 15 FAO für RechtsanwältInnen, die den Fachanwaltstitel für Vergaberecht tragen bzw. erwerben wollen. In jedem Fall erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat.


04.02.2025 | Online
Die Leistungsbeschreibung als Kern für gute Auftragsvergaben
Arten der Leistungsbeschreibung, Wert der Leistungsbeschreibung für strategische Vergaben, Produktneutralität, Produktvorgaben und Direktvergaben – Möglichkeiten und Grenzen
Dozent:

Norbert Portz
Leiter des Vergabedezernats des Deutschen Städte- und Gemeindebundes a. D., Ehrenamtlicher Beisitzer der Vergabekammer des Bundes
>> Informationen und Anmeldung


05.02.2025 | Online
Nachhaltigkeitskriterien im Vergabeverfahren – ein Buch mit sieben Siegeln?
Nachhaltigkeitskriterien sicher auswählen und prüfen
Dozent:innen:
Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, Görg Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Alexander Pustal, Fachanwalt für Vergaberecht, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a.M.
>> Informationen und Anmeldung


05.02.2025 | Online
Schnelle und effiziente Beschaffung von Cloudleistungen – Grundlagen & Basics
Cloud-Vergaben verständlich und praxisgerecht vermittelt
Dozentinnen:
Dr. Lena Güldenstein, Rechtsanwältin, Assoziierte Partnerin, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a.M.
Ann-Kristin Hüttner, Rechtsanwältin, Associate, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a.M
>> Informationen und Anmeldung


06.02.2025 | Online
Überprüfung von Leistungsversprechen im Vergabeverfahren
Markterkundung, Funktionsbewertungen und Teststellungen in der vergaberechtlichen Praxis
Dozent:
Dr. Felix Siebler, LL.M. (Leicester), Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, GvW Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB, München
>> Informationen und Anmeldung


06.02.2025 | Online
Die unendliche Geschichte – Zuwendungen und Vergaberecht
Abgrenzung und Schnittstellen zwischen Vergaberecht und Zuwendungsrecht
Dozent:innen:
Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, Görg Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Dipl.-Verwaltungswirt Hans-Peter Müller, ehemals Referat öffentliche Aufträge – Vergabeprüfstelle, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittlerweile Kunz Rechtsanwälte, Mainz & Koblenz
>> Informationen und Anmeldung


10.02.2025 | Online
Rahmenvereinbarung für Dienst- und Lieferleistung
Praktische und rechtliche Hilfen zur Organisation und Vergabe
Dozent:
Dipl.-Verwaltungswirt Hans-Peter Müller, ehemals Referat öffentliche Aufträge – Vergabeprüfstelle, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittlerweile Kunz Rechtsanwälte, Mainz & Koblenz
>> Informationen und Anmeldung


10.02.2025 | Online
Strategisches Beschaffungsmanagement für öffentliche Auftraggeber
Weichenstellungen für einen effizienten Einkauf
Dozent:
Prof. Dr. Matthias Einmahl, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
>> Informationen und Anmeldung


11.02.2025 | Online
Losweise Vergabe vs. Gesamtausschreibung?
Grenzen und Möglichkeiten für öffentliche Auftraggeber
Dozent:
Dr. Moritz Philipp Koch, Regierungsdirektor und Leiter „Sourcing“, Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Mitglied der VK Westfalen
>> Informationen und Anmeldung


Details und die Online-Buchung finden Sie auf der jeweiligen Seminarseite. Für Ihre Anreise mit der Bahn empfehlen wir die Buchung über unser Kooperationsangebot mit der Deutschen Bahn. Einen Link für die Buchung erhalten Sie mit der Seminaranmeldung.

Das gesamte und fortlaufend aktualisierte Seminarangebot der DVNW Akademie finden Sie immer unter

www.dvnw-akademie.de

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertung)

Loading…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert