Unter dem Titel „Bürokratie in Schulen – Niedersachsens Kultusministerin will Entlastung bei Klassenfahrten“ berichtet die Braunschweiger Zeitung, dass Niedersachsens Landesregierung Lehrerinnen und Lehrer bei der Organisation von Klassenfahrten entlasten will. Vergabeverfahren sollen nicht mehr ab einer Wertgrenze von 1.000 EUR, sondern erst ab 10.000 Euro nötig werden – damit soll Bürokratie abgebaut werden; auch bei der Schulbuchbestellung.
Seminare zur Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen
Von der Bedarfsanalyse bis zum Zuschlag.

Eine Antwort zu „Niedersachsen: Kein Vergabeverfahren für Klassenfahrten bis 10.000 EUR“
-
Jens Mutscher
Ist schon 1. April? Eine Schulklasse (vlt. GbR (mit Minderjährigen als Gesellschafter???)) in Bezug auf die Klassenfahrt) ist kein öffentlicher Auftraggeber.
Und überhaupt: Ich würde gern das Lehrerkollegium sehen, das eine UVgO-Vergabe für eine Klassenfahrt stemmt (insbesondere mit den Anforderungen aus den Landesvergabegesetzen in Bezug auf Mindestlohn, Frauenförderung etc.). Worüber diskutiert man da? Der Verweis auf das (böse) EU-Recht ist hier auch mehr als daneben.
Suche



04. Juni 2025 in Berlin
Der IT-Vergabetag
Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Immer informiert bleiben!
Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.
Meist gelesene Beiträge des Monats

Die DVNW Akademie
Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.
Der DVNW Stellenmarkt
Die neusten Kommentare

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk
Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.
Schreibe einen Kommentar