1 Minute

Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/05/2025 Nr. 71120

Bundesrechnungshof: Modernisierung maroder Brücken deutlich im Rückstand

Viele Brücken an Autobahnen und Bundesstraßen befinden sich in einem schlechten Zustand. Die Modernisierung kommt nicht voran. zu diesem Ergebnis gelangt der Bundesrechnungshof und fordert vom Bundesministerium für Verkehr, weitere Maßnahmen zu ergreifen, um den Verfall aufzuhalten.

Der Bundesrechnungshof zieht eine ernüchternde Bilanz: Ohne gezielte Maßnahmen wird sich der Zustand der Brücken weiter verschlechtern. Folgende Punkte müssen nach Ansicht des BRH vorangetrieben werden:

  • Personelle und finanzielle Ausstattung der Autobahn GmbH mit Fokus auf Brückenmodernisierungen
  • Zurückstellen von Neu- und Ausbauprojekten zur kurzfristigen Freisetzung von Personalkapazitäten für die Brückenmodernisierung
  • Langfristige und zweckgebundene Bereitstellung der erforderlichen Haushaltsmittel für die Brückenmodernisierung
  • Vorgabe klarer Ziele für die in der Zuständigkeit der Länder liegenden Brückenmodernisierungen

Nur durch entschlossenes Handeln könne die Infrastruktur langfristig gesichert und so die Mobilität auf Deutschlands Bundesfernstraßen gewährleistet werden. Mehr zu unseren Prüfungsfeststellungen und Empfehlungen können Sie in dem Sonderbericht des BRH nachlesen. Den Bericht nach § 99 BHO „Schleppende Modernisierung maroder Brücken an Bundesfernstraßen“ können Sie hier herunterladen.

Quelle: Bundesrechnungshof

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertung)

Loading…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert