-
Für neue MitarbeiterInnen im öffentlichen Einkauf ist es oft nicht einfach, sich einen Überblick über alle relevanten Regelungen und Beschaffungsabläufe zu verschaffen. Im Online-Seminar bekommen Sie deshalb einen ausführlichen Überblick, angefangen bei den Grundlagen der Auftragsvergabe über die Verfahrensarten bis hin zu Best Practices für die Abwicklung von Beschaffungen. Information & Anmeldung
-
Die Mainzer Netze GmbH sucht eine/n Referent/in (m/w/d) Beschaffung von Bau- und Dienstleistungen mit Schwerpunkt IT-Vergabe. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.
-
Am 20.04.23 findet die 2. Sitzung der Regionalgruppe Leipzig des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) vor Ort in Leipzig statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen.
-
Bis zum Durchbruch des intermodalen Güterverkehrs in der EU, bei dem verschiedene Transportmittel kombiniert werden, wird es noch dauern. Dies liege daran, dass für Züge und Binnenschiffe derzeit nicht die gleichen Wettbewerbsbedingungen herrschten wie für LKWs, heißt es in einem vom Europäischen Rechnungshof (EuRH) veröffentlichten Bericht.
-
Für kooperative Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Verteidigungsbereich stellt die EU-Kommission in diesem Jahr 1,2 Milliarden Euro im Rahmen des Europäischen Verteidigungsfonds bereit.
-
Sie können jedes unserer Seminar-Themen auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung buchen. Auch wenn Sie ein Thema zurzeit nicht auf der Website der DVNW Akademie finden, lohnt sich eine Anfrage, denn durch die Vielzahl unserer erfahrenen ReferentInnen waren wir bisher immer in der Lage, ein passendes Angebot zu erstellen. Egal ob online, bei Ihnen vor Ort, eintägig oder mehrtägig – wir finden eine Lösung für Ihren vergabebezogenen Weiterbildungsbedarf. Weitere Informationen und Kontakt
-
Diese Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Verhandlungsverfahren nach § 14 Absatz 3 Nr. 5 VgV Dringlichkeitsvergabe mit vorrangiger, sicherheitsrechtlicher Prüfung/a> Addition von Planungsleistungen Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.
-
Am 1. Februar 2023 fand die 1. Sitzung der neuen Regionalgruppe Leipzig des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt.
-
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Januar 2023 gegenüber Dezember 2022 kalender- und saisonbereinigt um 5,8 % gesunken. Dabei fiel der Rückgang im Tiefbau mit -4,4 % geringer aus als im Hochbau mit -7,2 %. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Januar 2022 fiel der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang um 21,0 %. Einen größeren Rückgang zum Jahresbeginn hatte es zuletzt im Januar 2009 gegeben (-21,8 % gegenüber Januar 2008). Weitere Informationen finden Sie hier.
-
Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Präsenz-Seminar „Verhandeln im Vergaberecht“ erfahren Sie zum Beispiel, unter welchen Umständen und wie Sie eine Vergabe über ein Verhandlungsverfahren organisieren können.