-
Um die öffentliche Auftragsvergabe an Rettungsdienstleister gab es Streit zwischen der Stadt Köln und der zuständigen Verwaltungsbehörde. Dieser ist nun – vorerst – entschieden.
-
Die schlechte Nachricht zuerst: Der am 16. Februar 2017 in Berlin-Mitte stattfindende Bau-Vergabetag ist leider bereits jetzt ausgebucht. Anmeldungen sind somit nicht mehr möglich. Wir haben jedoch auch in diesem Jahr wieder eine Warteliste eingerichtet, auf der Sie sich unverbindlich für kurzfristig freiwerdende Plätze vormerken lassen können.
-
Nachfolgend geben wir den Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat über die Wirksamkeit der Richtlinien 89/665/EWG und 92/13/EWG in der durch die Richtlinie 2007/66/EG geänderten Fassung hinsichtlich Nachprüfungsverfahren im Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe im Wortlaut wieder.
-
Im Januar 2016 startete die DVNW Akademie erfolgreich ihr Fortbildungsprogramm rund um das Vergaberecht. Nun feiert sie ihren ersten Geburtstag!
-
Am 17.01.2017 traf sich die Regionalgruppe Rhein-Main zum Jahresaustausch in den Kanzleiräumen der Kanzlei FPS.
-
Zum Jahresbeginn sind in Niedersachsen wichtige Änderungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes (NTVergG) und der Wertgrenzenverordnung (NWertVO) in Kraft getreten.
-
Was dem Berliner sein Großflughafen, ist – oder vielmehr war – dem Hamburger die Elbphilharmonie – ein Gleichnis für gescheiterte Großprojekte: Zu wenig, zu spät und vor allem – zu teuer.
-
Am 16. Februar 2017 findet in Berlin der 1. Bau-Vergabetag des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt. Zur Vorbereitung und Auswahl der angebotenen Workshops stellen die Referenten ihren Workshop im Vorfeld des Kongresses vor; heute der Workshop: „Effiziente Beschaffung von Planungsleistungen durch Rahmenverträge“.
-
Das Forschungszentrum Jülich sucht einen Sachbearbeiter (w/m) für die Durchführung von Vergaben für ministerielle Auftraggeber am Dienstort Berlin. Sie unterstützen verschiedene Bundesministerien bei der Realisierung der Vergabe-/Beschaffungsvorhaben nach den Vergabe- und Vertragsordnungen und beraten die Ministerien zur Konzeption der dazugehörigen Leistungsbeschreibungen. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie in unserem Stellenmarkt.