Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), ITK, Politik und Markt, Recht

    DVNWnachgefragt! – Datenschutz im Vergabeverfahren: Ausschluss US-amerikanischer Bieter im Vergabeverfahren?

    Auf Vergabeblog lesen Sie Neuigkeiten rund um das Beschaffungswesen und qualitativ hochwertige Besprechungen und Aufsätze unserer…

    Redaktion

    9.6.2021

    1 Minute

    1 Minute

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Jurist/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Vergabe- und Vertragsrecht in Koblenz gesucht

    Die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz sucht eine/n Jurist/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Vergabe- und Vertragsrecht. Nähere…

    22.3.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    HIL soll im Besitz des Bundes bleiben

    Die geplante Privatisierung der HIL Heeresinstandsetzungslogistik, die zuletzt aufgrund des Untersuchungsausschusses zur Berateraffäre in den Fokus rückte (Vergabeblog.de vom 01/10/2019, Nr. 42130), ist nach Meldung des Land Brandenburgs vom Tisch ist.

    Redaktion

    23. Oktober 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/10/2019 Nr. 42332

    : HIL soll im Besitz des Bundes bleiben
  • Politik und Markt

    EU KOM: Aufforderungsschreiben an vier Mitgliedstaaten

    Die EU Kommission bittet 4 Mitgliedstaaten (Estland, Lettland, Litauen und Protugal) um Informationen in Bezug auf nationale Vergaberechtsregelungen. Ein Aufforderungsschreiben stellt die erste Stufe eines förmlichen Vertragsverletzungsverfahrens dar.

    Redaktion

    23. Oktober 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/10/2019 Nr. 42302

    : EU KOM: Aufforderungsschreiben an vier Mitgliedstaaten
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: HOAI: Das EuGH-Urteil – 26.11. | Köln

    Akademie Icon

    Am 04.07.2019 hat der EuGH entschieden, dass die verbindlichen Mindest- und Höchstsätze der HOAI europarechtswidrig sind (Urteilsbesprechung siehe Vergabeblog.de vom 08/07/2019, Nr. 41456). Die Umsetzung des Urteils in nationales Recht steht noch aus. Sowohl Auftraggeber als auch Architekten und Ingenieure stehen daher gerade in der jetzigen Übergangszeit vor einer Vielzahl von Fragen. Information & Anmeldung

    Redaktion

    23. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/10/2019 Nr. 42284

    : DVNW Akademie: HOAI: Das EuGH-Urteil – 26.11. | Köln
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Politik und Markt

    Linktipp: Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW) erneut im Handelsblatt

    Unter dem Titel: „Umfrage: Im elektronischen Beschaffungswesen ist noch Luft nach oben“ berichtet das Handelsblatt (Printausgabe v. 22.10.2019, S. 13) über die „DVNW-Umfrage zum öffentlichen Auftragswesen in Deutschland 2019“ (s. Vergabeblog.de vom 13/09/2019, Nr. 41978), die Thema der Podiumsdiskussion am 24.10. sein und live auf Vergabeblog übertragen wird.

    Redaktion

    22. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/10/2019 Nr. 42311

    : Linktipp: Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW) erneut im Handelsblatt
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Köln/Bonn: Sitzung am 21. November

    Am 21.11.2019 um 16 Uhr findet die 10. Sitzung der Regionalgruppe Köln/Bonn/Koblenz des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen möchten.

    Redaktion

    22. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/10/2019 Nr. 42277

    : Regionalgruppe Köln/Bonn: Sitzung am 21. November
  • Politik und Markt

    StGB NRW: EU-Schwellenwerte sollen 2020 leicht sinken

    Nach Informationen des Städte- und Gemeindebundes NRW (StGB NRW) sollen die EU-Schwellenwerte 2020/2021 leicht sinken.

    Redaktion

    22. Oktober 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/10/2019 Nr. 42304

    : StGB NRW: EU-Schwellenwerte sollen 2020 leicht sinken
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Geschäftsstelle am 24. & 25. Oktober nicht besetzt

    Aufgrund des 6. Deutschen Vergabetags am 24. & 25. Oktober 2019 ist die DVNW Geschäftsstelle nicht besetzt. Gerne können Sie uns eine Nachricht an info@dvnw.de schicken. Wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich.

    Redaktion

    22. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/10/2019 Nr. 42299

    : DVNW Geschäftsstelle am 24. & 25. Oktober nicht besetzt
  • Bauleistungen, Recht

    Mit Subunternehmerquote gegen die Mafia? (EuGH, Urt. v. 15.09.2019 – C-63/18 – Vitali)

    Eine hohe Unterauftragnehmerquote führt in der öffentlichen Beschaffungspraxis nicht selten zu mangelhaften, nicht ordnungsgemäßen Leistungen. Solche nachteiligen Folgen zu vermeiden, ist ein legitimes Ziel öffentlicher Auftraggeber. Sie dürfen deshalb von den Bietern verlangen, die Teile des Auftrages zu benennen, die im Wege der Unterauftragsvergabe an Dritte vergeben werden sollen. Eine prozentuale Beschränkung

    Avatar-Foto

    Holger Schröder

    21. Oktober 2019

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/10/2019 Nr. 42177

    : Mit Subunternehmerquote gegen die Mafia? (EuGH, Urt. v. 15.09.2019 – C-63/18 – Vitali)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: eVergabe der Zukunft?

    In dem Fachausschuss „Best Practice“, der ausschließlich Angehörigen der öffentlichen Hand im Deutschen Vergabenetzwerk (DVNW) vorbehalten ist, werden Gedanken zur eVergabe der Zukunft unterbreitet. Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des DVNW hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    18. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/10/2019 Nr. 42291

    : Thema im DVNW: eVergabe der Zukunft?
  • ITK, Politik und Markt

    Stand der IT-Konsolidierung im Ausschuss Digitale Agenda thematisiert

    Der aktuelle Stand der IT-Konsolidierung hat den Ausschuss Digitale Agenda am Mittwochnachmittag beschäftigt.

    Redaktion

    18. Oktober 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/10/2019 Nr. 42294

    : Stand der IT-Konsolidierung im Ausschuss Digitale Agenda thematisiert
  • Politik und Markt

    Linktipp: Ausagerung des Vergabewesens

    Unter dem Titel: „Vergabewesen ausgelagert“ berichtet OVB Online, dass die Gemeinde Bad Feilnbach das öffentliche Auftragswesen zukünftig an ein kommunales Dienstleistungszentrum abgeben werde. Beratungen kosteten 90 EUR pro Stunde, Vergabeverfahren einmalig bis zu 3.000 EUR.

    Redaktion

    18. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/10/2019 Nr. 42275

    : Linktipp: Ausagerung des Vergabewesens
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Unsere nächsten Fachseminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer Schulungen zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Viele neue & aktuelle Themen werden in den intensiven Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein neues Seminar in unserem Programm ist „Strukturierte & strategische Organisation von Beschaffung und Vergabe“,  hier erfahren Sie Möglichkeiten und Hilfen zur Konzeption, Aufbau, Strategie und erfolgreichen Durchführung ihres Vergabeverfahrens. 

    Redaktion

    18. Oktober 2019

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/10/2019 Nr. 42164

    : DVNW Akademie: Unsere nächsten Fachseminare
  • ITK, Politik und Markt

    CIO Bund: Die Bundeszentrale für politische Bildung startet mit der Pilotierung der E-Akte Bund

    Seit dem 2. September ist die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) offiziell die dritte Behörde nach dem Bundesamt für Justiz (BfJ) und dem Bundesministerium der Finanzen (BMF), die den Pilotbetrieb der E-Akte Bund aufgenommen hat.

    Redaktion

    17. Oktober 2019

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/10/2019 Nr. 42270

    : CIO Bund: Die Bundeszentrale für politische Bildung startet mit der Pilotierung der E-Akte Bund
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    6. Deutscher Vergabetag 2019: Live-Übertragung am 24.10.2019

    Es war eine Premiere beim 5. Deutschen Vergabetag 2018 (Vergabeblog.de vom 30/10/2018, Nr. 38926), die dieses Jahr fortgeführt werden soll. Im Rahmen des bereits ausgebuchten 6. Deutschen Vergabetag am 24. und 25.10.2019 in Berlin, wird auch dieses Jahr der Vormittag des ersten Veranstaltungstages im Live-Stream übertragen. Ein Übertragungsfenster finden Sie ab dem 23.10. hier auf Vergabeblog.de.

    Redaktion

    17. Oktober 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/10/2019 Nr. 42263

    : 6. Deutscher Vergabetag 2019: Live-Übertragung am 24.10.2019
  • ITK, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Beschaffungsamt eröffnet zweiten Dienstsitz in Erfurt

    Das Beschaffungsamt des BMI (BeschA) wird 2020 in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt einen zweiten Dienstsitz eröffnen. Damit soll dem gestiegenen Bedarf an Beschaffungsleistungen, vor allem in den Bereichen IT und Sicherheit, Rechnung getragen werden.

    Redaktion

    16. Oktober 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/10/2019 Nr. 42268

    : Beschaffungsamt eröffnet zweiten Dienstsitz in Erfurt
  • Regionalgruppe

    Regionalgruppe Hamburg – Sitzung am 23. Oktober abgesagt

    Die angekündigte 38. Sitzung der DVNW Regionalgruppe Hamburg des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) am 23.10.2019 in Hamburg (Vergabeblog.de vom 24/09/2019, Nr. 42068) muss leider verschoben werden. Der Termin wird nachgeholt. Weitere Informationen finden Sie im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW). Noch kein Mitglied im DVNW? Dann geht es hier zur Mitgliedschaft.

    Redaktion

    16. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/10/2019 Nr. 42266

    : Regionalgruppe Hamburg – Sitzung am 23. Oktober abgesagt
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Vergaberechts-Compliance – 21.11. | Köln

    Akademie Icon

    Bei Rechtsverstöße im Vergabeverfahren müssen Unternehmen mit strengen Folgen rechnen. Auch mangelhafte Auftragsdurchführungen bei früheren öffentlichen Aufträgen können schwere Konsequenzen für Auftragnehmer haben. In diesem Seminar werden Compliance-Maßnahmen aufgezeigt, mit denen diese Folgen verhindert werden können und Möglichkeiten dargestellt, die Folgen von Verstößen durch Selbstreinigung aus der Welt zu schaffen. Information & Anmeldung

    Redaktion

    16. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/10/2019 Nr. 42252

    : DVNW Akademie: Vergaberechts-Compliance – 21.11. | Köln
  • Stellenmarkt

    Kaufmännische/r Sachbearbeiter/in in Berlin gesucht

    Die Geschäftsstelle des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) sucht zum 01.01.2020 eine/n kaufmännische/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit, befristet bis zum 31.05.2021. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    15. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/10/2019 Nr. 42258

    : Kaufmännische/r Sachbearbeiter/in in Berlin gesucht
  • Politik und Markt, Verkehr

    Linktipp: Untersuchungsausschuss zur PKW-Maut?

    Unter dem Titel: „Abstimmung über U-Ausschuss – Wie teuer wird die gescheiterte Maut?“ berichtet die ARD, dass FDP, Grüne und Linkspartei einen Untersuchungsausschuss zur Pkw-Maut auf den Weg bringen wollen. Es würde erwartet, dass die erforderlichen Unterschriftenzahlen noch heute erreicht werden.

    Redaktion

    15. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/10/2019 Nr. 42273

    : Linktipp: Untersuchungsausschuss zur PKW-Maut?
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Rhein-Main: Sitzung am 25. November

    Am 25.11.2019 findet in Frankfurt am Main die 12. Sitzung der Regionalgruppe Rhein-Main des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt.

    Redaktion

    15. Oktober 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/10/2019 Nr. 42221

    : Regionalgruppe Rhein-Main: Sitzung am 25. November
Vorherige Seite
1 … 191 192 193 194 195 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Avatar-Foto
Sven Reinecke
: Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health