-
Das Umweltbundesamt (UBA) hat den Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung: Emissionsarme Putze für den Innenraum veröffentlicht.
-
„Open-Source-Systeme können fast alle Anforderungen abbilden, die ein IT-Arbeitsplatz der öffentlichen Verwaltung erfüllen muss“. Zu diesem Ergebnis kommt die von Dataport für das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein (MELUND) durchgeführte Untersuchung „Linux-Arbeitsplatz für die öffentliche Verwaltung“. Die Ergebnisse der Studie können Sie hier nachlesen.
-
Mit dem SaubFahrzeugBeschG wurde im August 2021 ein neuer Vergaberechtsrahmen für die Beschaffung von (emissionsfreien) sauberen Straßen- und Nutzfahrzeugen geschaffen. Was zu beachten ist und wie Sie auch förderrechtliche Aspekte im Auge behalten, erfahren Sie im Seminar. Information & Anmeldung.
-
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht mehrere (Junior-)Einkäufer/innen oder (Junior-)Vertragsmanager/innen in der internationalen Zusammenarbeit in Eschborn oder Köln. Nähere Einzelheiten zu den Stellen und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.
-
Die Vorbereitungen für den 9. Deutschen Vergabetag 2022 am 17. und 18. November 2022 im Maritim proArte Hotel Berlin laufen auf Hochtouren. Bei der Leitveranstaltung für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht erwartet Sie wie immer ein erstklassiges Programm mit Top-Vortragenden, aktuellen Themen, Podiumsdiskussion und praxisnahen Workshops sowie Innovationsforen. Bei der Fachausstellung bekommen Sie zusätzlich wieder einen Einblick in ein breites Informationsangebot. Pflegen und vergrößern Sie tagsüber und bei der berühmten Abendveranstaltung Ihr berufliches und persönliches Netzwerk. Wir freuen uns Sie (wieder) in Berlin zu treffen! Da die Veranstaltung bisher immer weit im Vorfeld ausverkauft war, empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. Hier geht es zur Onlineanmeldung.
-
Vor Kriegsausbruch zeichnete sich in der EU ein anhaltendes und kräftiges Wirtschaftswachstum ab. Die russische Invasion der Ukraine stellt die Union, die sich gerade erst von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie erholt hat, jedoch vor neue Herausforderungen.
-
Der Vergabesenat des Kammergerichts hat aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 25. April 2022 mit zwei am 10. Mai 2022 in öffentlicher Sitzung verkündeten Beschlüssen über die sofortigen Beschwerden des Landes Berlin gegen zwei vorangegangene Entscheidungen der Vergabekammer des Landes Berlin vom 18. Januar 2022 entschieden.
-
Die SammlerUsinger Rechtsanwälte Partnerschaft mbB sucht einen Rechtsanwalt (m/w/d) mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung für den Fachbereich Vergaberecht. Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.
-
Das Nationaltheater Mannheim, ein Eigenbetrieb der Stadt Mannheim, sucht eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) Vergabe und Beschaffung. Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.
-
Beschaffung ist ein komplexes Feld, weshalb es immer hilfreich ist, sich mit anderen PraktikerInnen auszutauschen. Folgende Themen haben unsere Mitglieder diese Woche besonders beschäftigt.