-
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2022 gegenüber Februar 2022 saison- und kalenderbereinigt um 4,7 % gesunken.
-
Die Fachgemeinschaft Bau meint: Baubetriebe werden durch Materialpreissteigerungen, Lieferengpässe, mangelnde Leistungsfähigkeit in der Verwaltung und den Fachkräftemangel eingebremst.
-
Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Ein wichtiger Aspekt für einen erfolgreichen Vergabeprozess ist die richtige Festlegung von Anforderungs- und Bewertungskriterien. Worauf Sie achten müssen erfahren Sie im Seminar „Anforderungs- und Bewertungskriterien in den Vergabeunterlagen“.
-
Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH sucht eine/n Leiterin/Leiter für die Abteilung Einkauf und Materialwirtschaft (w/m/d). Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.
-
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht eine/n Vertragsmanager/in für den Dienstleistungseinkauf mit Schwerpunkt IT-Dienstleistungsbeschaffungen. Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.
-
„Die Bauunternehmen sind bei guter Auftragslage und günstigen Witterungsbedingungen dynamisch in das Baujahr 2022 gestartet. Das zeigen die Daten des Statistischen Bundesamtes zur Konjunkturentwicklung im Bauhauptgewerbe
-
Am 04.05.202022 fand die 32. Sitzung der DVNW Regionalgruppe Berlin mit großer Resonanz erstmals nach Corona wieder in (hybrider) Präsenzform in den Räumen der Kanzlei SammlerUsinger in Berlin statt – unter der fachlichen Leitung und Moderation der Regionalgruppenvorsitzenden Monika Prell, verantwortliche Partnerin bei SammlerUsinger für das Dezernat Vergaberecht.
-
Die Einrichtungen der EU werden immer häufiger zum Ziel von Cyberangriffen. Ihre Cyberabwehr ist unterschiedlich stark entwickelt, insgesamt jedoch sind sie gegen die zunehmenden Bedrohungen nicht ausreichend gewappnet.Zu diesem Ergebnis gelangt der Europäische Rechnungshof (EuRH).
-
Mitarbeiterfahrräder erfreuen sich auch im öffentlichen Bereich wachsender Beliebtheit. Im Seminar erfahren Sie, wie Behörden auf Kommunal- oder Landesebene Ihren Mitarbeitern Leasingfahrräder im Wege der Entgeltumwandlung zur Verfügung stellen können. Information & Anmeldung.
-
Die Tempelhof Projekt GmbH sucht eine/n Vergabemanager / Mitarbeiter Vergabestelle (m/w/d). Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.