-
Von erfahrenden Praktikern für die Praxis – das ist das Motto unserer neuen DVNW Akademie, die Fortbildungseinrichtung des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW). Ob e-Vergabe, neue SektVO 2016, Preiskalkulation, Rahmenvereinbarungen oder das neue Vergaberecht, wir bieten ein umfassendes Programm mit hochkarätigen Referenten. Neu aufgenommen: Pre-commercial Procurement sowie Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen. Hier finden Sie das komplette Programm der DVNW-Akademie.
-
Die World Fair Trade Organization (WFTO) hat das neue WFTO-Label vorgestellt. Das Label zeichnet Unternehmen aus, die sich zu 100 % dem Fairen Handel verschreiben und kann auf Produkten von Unternehmen verwendet werden, die in ihrer gesamten Geschäftstätigkeit die Prinzipien des Fairen Handels erfüllen.
-
„Verkehrsinfrastruktur nachhaltig sichern“ fordern gemeinsam der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB), die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB) und der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC).
-
Für den Standort Düsseldorf sucht die Kanzlei Orth Kluth engagierte Rechtsanwälte (m/w) zur Verstärkung des Fachbereichs Öffentliches Wirtschafts- und Vergaberecht. Für weitere Einzelheiten schauen Sie in unseren Stellenmarkt.
-
Am 28. April 2016 findet in Berlin der 1. IT-Vergabetag des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt. In insgesamt fünf Workshops werden relevante und aktuelle Themen zur Beschaffung von IT-Leistungen durch namhafte Experten aufbereitet und Hilfestellungen für die Vergabepraxis gegeben. Im Vorfeld der Konferenz möchten wir Ihnen einen Workshops vorstellen: “Neues zur Eignung nach der VgV 2016 – Anforderungen an Unternehmen”
-
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Köln sucht für den Geschäftsbereich Recht und Steuern zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referent (m/w). Für weitere Einzelheiten schauen Sie in unseren Stellenmarkt.
-
Bund, Länder und Gemeinden geben jährlich rund 20 Milliarden Euro für Informations- und Kommunikationstechnik aus. Eine optimale Bedarfsdeckung bei vergaberechtlich einwandfreien Verfahren ist dabei eine ganz besondere Herausforderung. Der 1. IT-Vergabetag des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) am 28. April 2016 beantwortet die klassischen Fragestellungen einer IT-Beschaffung dabei genauso vertieft wie die aktuellen Entwicklungen aufgrund des neuen Vergaberechts, der neuen EVB-IT und der neuen UfAB VI. Zu Programm & Anmeldung
-
Bundesminister Alexander Dobrindt hat weitere 45 Förderbescheide für Mittel aus dem milliardenschweren Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau übergeben. Kommunen und Landkreise mit unterversorgten Gebieten erhalten damit bis zu 50.000 Euro.