Seminare
-
Zum 01.01.2019 soll die neue VOB/A in Kraft treten. Diese beinhaltet ausschließlich Änderungen des 1. Abschnitts, welcher für nationale Vergabeverfahren unterhalb der EU-Schwellenwerte anzuwenden ist. Die Änderungen werden im Einzelnen dargestellt und die praktischen Folgen für die Beschaffung näher beleuchtet. Bei uns werden Sie gleich zu Beginn des Jahres auf den neusten Stand gebracht. Bis zum 17.12.2018 buchbar zum Frühbucher-Sonderpreis. Informationen & Anmeldung
-
Das Seminar für einen qualifizierten Einstieg in das öffentliche Auftragswesen. Dipl.-Verwaltungswirt Michael Wankmüller (vormals BMWi) vermittelt Ihnen die Abläufe und Rechtsgrundlagen. Lernen Sie die wichtigsten Kernelemente und Begrifflichkeiten kennen, die Ihnen in Vergabeverfahren begegnen. Bis zum 14.12.18 profitieren Sie zudem von unserem Frühbucherrabatt. Informationen & Anmeldung
-
Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer nächsten Fachseminare im Vergaberecht. Viele neue & aktuelle Themen werden in den Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein Blick in das Programm lohnt sich!
-
Das Seminar richtet sich an Auftraggeber und Bieter, die das Bauvergaberecht – oberhalb wie unterhalb der geltenden EU-Schwellenwerte – anwenden. Praktische Beispiele und die Möglichkeit zur Diskussion bereichern das Seminar, in dem Ihnen die aktuelle Rechtsprechung von Vergabekammern und Oberlandesgerichten vorgestellt wird. Informationen & Anmeldung
-
Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer nächsten Fachseminare im Vergaberecht. Viele neue & aktuelle Themen werden in den Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein Blick in das Programm lohnt sich!
-
Unter welchen Preistyp fällt Ihr öffentlicher Auftrag? Was passiert in einer Preisprüfung und wie bereite ich mich darauf vor? Welche Kostenpositionen werden bei Selbstkostenpreisen anerkannt? Was sind typische Streitpunkte bei Kostenpositionen? Anhand praktischer Übungen bereitet Sie Herr Prof. Dr. Hoffjan (Lehrstuhl Unternehmensrechnung und Controlling, TU Dortmund) umfassend auf das Thema Preisrecht in der öffentlichen Auftragsvergabe vor. Informationen & Anmeldung
-
Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer nächsten Fachseminare im Vergaberecht. Viele neue & aktuelle Themen werden in den Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein Blick in das Programm lohnt sich!
-
Rund 640 Seiten stark ist die aktuelle „Unterlage für Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen (UfAB) 2018“. Als umfassende Handlungshilfe für die IT-Beschaffung, sollte man sie in jeden Fall kennen und anwenden können. Unser Seminar führt in die Systematik der UfAB ein und vermittelt anhand praxisnaher Beispielfälle Wissen für die Praxis, um optimale Ergebnisse in der IT-Beschaffung erzielen zu können. Informationen & Anmeldung
-
Die UVgO kommt! Oder die UVgO ist bereits da! Machen Sie sich schlau und seien Sie bereit für die Einführung und die Arbeit mit der Unterschwellenvergabeordnung. Was ändert sich durch die Ablösung der VOL/A im Einzelnen? Welche Leistungen werden davon erfasst? Schwerpunkte des Seminars sind u.a. Fragen rund um die eVergabe, Wertgrenzen und Ausnahmebereiche sowie die Abgrenzung zur VgV. Informationen und Anmeldung.
-
Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer nächsten Fachseminare im Vergaberecht. Viele neue & aktuelle Themen werden in den Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein Blick in das Programm lohnt sich!