Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • ITK

    Beschaffung umweltfreundlicher Software – Ein Interview mit Marina Köhn vom Umweltbundesamt

    Marina Köhn hielt auf dem 4. IT-Vergabetag am 15. Mai 2019 (Rückblick s. Vergabeblog.de vom 19/06/2019, Nr.…

    Redaktion

    17.7.2019

    9 Minuten

    9 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Teamleitung (m/w/div) im Vergabe- und Vertragsrecht in Berlin gesucht

    Die Deutsche Rentenversicherung Bund sucht für den Standort in Berlin in Voll- oder Teilzeit eine Teamleitung…

    24.2.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt, Verkehr

    DStGB: Investitionsstau endlich beheben

    Um die Wirtschaftsleistung und den Wohlstand Deutschlands nicht zu gefährden, muss wieder mehr in die Infrastruktur investiert werden. Dies fordern der Bankenverband (BdB), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) anlässlich einer gemeinsamen Konferenz am 2. Juni 2015 in Berlin.

    Redaktion

    25. Juni 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/06/2015 Nr. 22863

    : DStGB: Investitionsstau endlich beheben
  • Politik und Markt

    Beschaffungsamt veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2014

    Was kauft das Beschaffungsamt eigentlich alles ein? Und wie funktioniert das in der Praxis? Der neue Tätigkeitsbericht kennt die Antwort auf die Fragen und erlaubt einen Blick hinter die Kulissen.

    Redaktion

    25. Juni 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/06/2015 Nr. 22850

    : Beschaffungsamt veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2014
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Markerkundung, Produktvorgabe und Leistungsbestimmung weiter auf dem Vormarsch! (VK Bund, Beschl. v. 10. Juni 2015 – Az. VK 1-40/15)

    Das Leistungsbestimmungsrecht kann vor der Vergabe im Wege der Markterkundung eine Produktvorgabe (auch ohne den Zusatz „oder gleichwertig“) rechtfertigen.

    Avatar-Foto

    Peter Michael Probst, M.B.L.-HSG

    25. Juni 2015

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/06/2015 Nr. 22831

    : Markerkundung, Produktvorgabe und Leistungsbestimmung weiter auf dem Vormarsch! (VK Bund, Beschl. v. 10. Juni 2015 – Az. VK 1-40/15)
  • Politik und Markt

    „Neue Generation ÖPP Schritt in die falsche Richtung“

    Der Start des Vergabeverfahrens zum Ausbau der A 10/A 24 als ÖPP-Projekt der sog. neuen Generation ist ein weiterer Schritt in die falsche Richtung. „Verkehrsminister Dobrindt missachtet alle Argumente, die gegen ÖPP sprechen“, so der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Felix Pakleppa.

    Redaktion

    24. Juni 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/06/2015 Nr. 22718

    : „Neue Generation ÖPP Schritt in die falsche Richtung“
  • Lebenszykluskostenrechnung – Umfrage

    Redaktion

    24. Juni 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/06/2015 Nr. 22838

    : Lebenszykluskostenrechnung – Umfrage
  • Förderung Breitbandausbau für Kommunen

    Vor wenigen Tagen haben Deutsche Telekom, Vodafone und Telefonica für über 5 Mrd. Euro freigewordene Frequenzen für den Mobilfunkausbau ersteigert. Einen Teil des Geldes will die Bundesregierung in den Ausbau schnellen Internets stecken. Wo dieser nicht wirtschaftlich ist, können Kommunen z.B. einem TK-Anbieter einen Zuschuss für Ausbau und Betrieb des Netzes zahlen (Deckungslückenmodell).

    Redaktion

    24. Juni 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/06/2015 Nr. 22771

    : Förderung Breitbandausbau für Kommunen
  • Stellenmarkt

    Stellenmarkt: Rechtsanwalt (m/w) im Öffentlichen Wirtschaftsrecht / Vergaberecht in Düsseldorf gesucht

    Für weiteres Wachstum sucht die Kanzlei RWP Rechtsanwälte eine Rechtsanwältin, einen Rechtsanwalt im Bereich des Öffentlichen Wirtschaftsrecht / Vergaberecht. Für weitere Einzelheiten schauen Sie in unseren Stellenmarkt.

    Redaktion

    23. Juni 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/06/2015 Nr. 22821

    : Stellenmarkt: Rechtsanwalt (m/w) im Öffentlichen Wirtschaftsrecht / Vergaberecht in Düsseldorf gesucht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Eine gelungene und eine misslungene gesteuerte Ausschreibung (VK Bund, Beschl. v. 16.03.2015 – VK 2-9/15 und VK Sachen-Anhalt, Beschl. v. 19.03.2015 – 2 VK LSA 01/15)

    Produktneutrale Ausschreibung versus Bestimmungsrecht des Auftraggebers.

    Avatar-Foto

    Dr. Peter Neusüß

    21. Juni 2015

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/06/2015 Nr. 22816

    : Eine gelungene und eine misslungene gesteuerte Ausschreibung (VK Bund, Beschl. v. 16.03.2015 – VK 2-9/15 und VK Sachen-Anhalt, Beschl. v. 19.03.2015 – 2 VK LSA 01/15)
  • Politik und Markt

    Roland Schäfer wird neuer Präsident des DStGB

    Der Hauptausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) wählte am 16. Juni in Bonn den Bergkamener Bürgermeister Roland Schäfer mit Wirkung vom 1. Juli 2015 zum neuen Präsidenten.

    Redaktion

    21. Juni 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/06/2015 Nr. 22806

    : Roland Schäfer wird neuer Präsident des DStGB
  • Politik und Markt

    XVergabe wird nationaler Standard

    Weniger Papier, mehr Fairness im Wettbewerb: Als plattformübergreifenden Daten- und Austauschprozessstandard in Deutschland ebnet die XVergabe dem anstehenden Ausbau der elektronischen Beschaffung den Weg.  Der IT-Planungsrat bestätigte mit Beschluss vom 17. Juni, die XVergabe-Schnittstelle als nationalen Standard.

    Redaktion

    21. Juni 2015

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/06/2015 Nr. 22795

    : XVergabe wird nationaler Standard
  • Regionalgruppe

    Regionalgruppe München: Sitzung am 20. Juli

    Am 20.07.2015 findet die 9. Sitzung der Regionalgruppe München des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt.

    Redaktion

    19. Juni 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/06/2015 Nr. 22784

    : Regionalgruppe München: Sitzung am 20. Juli
  • Politik und Markt

    DIHKzu öffentliche Auftragsvergabe in TTIP

    Redaktion

    19. Juni 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/06/2015 Nr. 22781

    : DIHKzu öffentliche Auftragsvergabe in TTIP
  • Politik und Markt, Verkehr

    Mehr privates Kapital für Straßenbau

    Die Bundesregierung will private Investoren stärker am Bau von Bundesfernstraßen beteiligen. Mit öffentlich-privaten Partnerschaften „bauen wir wirtschaftlicher, die Bauqualität ist hoch, die Straße steht schneller zur Verfügung“, sagte Bundesverkehrsminister Dobrindt bei der Vorstellung seiner Pläne in Berlin.

    Redaktion

    19. Juni 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/06/2015 Nr. 22716

    : Mehr privates Kapital für Straßenbau
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Bestimmung des Auftragswertes hat für Interimsaufträge unabhängig vom Hauptauftrag zu erfolgen (OLG Koblenz, Beschl. v. 24.03.2015 – Verg 1/15)

    Tritt eine Interimsbeauftragung selbstständig neben den Hauptauftrag hat die Auftragswertberechnung eigenständig zu erfolgen.

    Avatar-Foto

    André Siedenberg

    18. Juni 2015

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/06/2015 Nr. 22760

    : Bestimmung des Auftragswertes hat für Interimsaufträge unabhängig vom Hauptauftrag zu erfolgen (OLG Koblenz, Beschl. v. 24.03.2015 – Verg 1/15)
  • Politik und Markt

    BMWi-Gutachten zur Relevanz des Preisrechts liegt vor

    Öffentlichen Aufträge unterliegen – ausgenommen Bauleistungen – der Preisverordnung. Die Überwachung der Einhaltung der Preisverordnung obliegt den Preisbehörden der Bundesländer. Verstöße können zur Nichtigkeit der Preisvereinbarung führen, an Stelle des nichtigen Preises tritt der preisrechtlich zulässige.  Das Bundeswirtschaftsministerium hatte ein Gutachten zu Bedeutung und Erforderlichkeit des Preisrechts erstellen lassen. Dieses liegt nun vor.

    Redaktion

    17. Juni 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/06/2015 Nr. 22756

    : BMWi-Gutachten zur Relevanz des Preisrechts liegt vor
  • Liefer- & Dienstleistungen

    Niedersachsen: § 4 Abs. 3 Satz 2 NTVergG ab sofort nicht mehr anzuwenden

    Die Vergabekammer Niedersachsen in Lüneburg hat mit Beschluss vom 15.05.2015, Az. VgK 009/2015, festgestellt, dass die Tariftreueregelung für den freigestellten Schülerverkehr in § 4 Abs. 3 S. 2 des Nds. Tariftreue- und Vergabegesetzes (NTVergG) aufgrund zwingender europarechtlicher Schranken nicht anzuwenden ist.

    Redaktion

    17. Juni 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/06/2015 Nr. 22752

    : Niedersachsen: § 4 Abs. 3 Satz 2 NTVergG ab sofort nicht mehr anzuwenden
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Bundestag: Nachfrage zu Auftragsvergaben

    Über die Verkehrs- und Baupolitik der Bundesregierung und ihre Beziehungen zu verschiedenen Interessengruppen will sich die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage (18/5045) informieren. Die Abgeordneten interessiert u.a., welche Aufträge bestimmte Unternehmen in dieser Legislaturperiode erhalten haben und welche dieser Aufträge gemäß der vergaberechtlichen Vorschriften ausgeschrieben wurden. (Quelle: Bundestag)

    Redaktion

    17. Juni 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/06/2015 Nr. 22750

    : Bundestag: Nachfrage zu Auftragsvergaben
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    IG Bau-Agrar-Umwelt: Europas Vergabeverfahren vereinheitlichen

    In Frankfurt a.M. haben sich Vertreter europäischer Baugewerkschaften getroffen, um Strategien zu entwickeln, die öffentlichen Vergabeverfahren Europas zu vereinheitlichen. Hintergrund ist die aktuelle Reform des Vergaberechts.

    Redaktion

    15. Juni 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/06/2015 Nr. 22713

    : IG Bau-Agrar-Umwelt: Europas Vergabeverfahren vereinheitlichen
  • Politik und Markt

    Bundestag: Keine Auswertungen Kostensteigerungen

    Der Bundesregierung liegen keine differenzierten Auswertungen der Kostenentwicklungen bei Bundesfernstraßenprojekten vor.

    Redaktion

    15. Juni 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/06/2015 Nr. 22737

    : Bundestag: Keine Auswertungen Kostensteigerungen
  • ITK, Recht

    Rechtliche Probleme bei der Beschaffung von Geoinformationen und Geoinformationssystemen

    Die Anwendungsmöglichkeiten von Geoinformationen sind vielfältig, das Entwicklungspotential ist beachtlich, die Zukunftsaussichten sind rosig und die Bundesregierung ist begeistert (siehe etwa 3. Geo-Fortschrittsbericht der Bundesregierung).

    Avatar-Foto

    Dr. Roderic Ortner

    14. Juni 2015

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/06/2015 Nr. 22657

    : Rechtliche Probleme bei der Beschaffung von Geoinformationen und Geoinformationssystemen
Vorherige Seite
1 … 315 316 317 318 319 … 420
Nächste Seite

Suche

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag für die ergänzenden Vertragsbedingungen von IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Avatar-Foto
Redaktion
: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?
Avatar-Foto
Dr. Olaf Otting
: Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?
DVNW-Brennpunkt: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Avatar-Foto
DVNW Akademie
: DVNW-Brennpunkt: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz gesucht
  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
  • Einkäufer:in mit dem Schwerpunkt Software (m/w/d) in Jülich gesucht
  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Energievergaben gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. René Watzel zu Gesetzes zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge – Verbändeanhörung gestartet28. Juli 2025
  2. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?15. Juli 2025
  3. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?15. Juli 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health