Zum Inhalt springen

Vergabeblog

„Hier lesen Sie es zuerst“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Deutscher Vergabetag 2022 ausgebucht: Rück- & Ausblick – Warteliste eingerichtet

    Weil wir vom ersten Vergabetag im Jahr 2014 an immer viele Wochen vor der Veranstaltung ausgebucht…

    Avatar-Foto

    Marco Junk

    22.8.2022

    3 Minuten

    3 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Leitung des Referats Zentrale Beschaffung (w/m/d)

    Die Universität Potsdam sucht eine Leitung des Referats Zentrale Beschaffung (w/m/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden…

    4.1.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 22. September

    Am 22.09.2021 finde die 46. Sitzung der Regionalgruppe Hamburg des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) als Videokonferenz statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen.

    Redaktion

    15. September 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/09/2021 Nr. 47925

    : Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 22. September
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Hochwasser 2021: Gemeinsame Erklärung der DB und der Unternehmen der Bauwirtschaft

    Die DB und die Unternehmen der Bauwirtschaft sehen es als gemeinsame Aufgabe, die durch die Hochwasserereignisse im Sommer 2021 beschädigte und in Teilen gänzlich zerstörte Eisenbahninfrastruktur schnellstmöglich wieder aufzubauen:

    Redaktion

    15. September 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/09/2021 Nr. 47928

    : Hochwasser 2021: Gemeinsame Erklärung der DB und der Unternehmen der Bauwirtschaft
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    AVV Klima – Vorlage im Bundeskabinett

    Nach Informationen des Handelsblatts will das Bundeskabinett am heutigen Mittwoch die neue AVV Klima (siehe hierzu Vergabeblog.de vom 19/07/2021, Nr. 47434) beschließen. Dies berichtet das Handesblatt unter dem Titel: „Der Bund kauft künftig klimaneutral – und führt eine rote Liste ein“.  

    Redaktion

    15. September 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/09/2021 Nr. 47923

    : AVV Klima – Vorlage im Bundeskabinett
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aspekte der Wertung – 23.09. | Online

    Akademie Icon

    Methoden der Wertung – rechtliche Rahmenbedingungen – praxiserprobte Vorgehensweisen. Das Seminar bietet Ihnen einen fundierten Überblick über den aktuellen Rechtsstand und stellt praxisnah verschiedene Zuschlagsformeln für die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots vor. Information & Anmeldung

    Redaktion

    15. September 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/09/2021 Nr. 47901

    : DVNW Akademie: Aspekte der Wertung – 23.09. | Online
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Regionalgruppe Rhein-Main: Sitzung am 21. September

    Am Dienstag, 21.09.2021, findet die 15. Sitzung der Regionalgruppe Rhein-Main des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) als Videokonferenz statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen.

    Redaktion

    14. September 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/09/2021 Nr. 47919

    : DVNW Regionalgruppe Rhein-Main: Sitzung am 21. September
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    EU: Ausfuhrkontrollen für Güter mit doppeltem Verwendungszweck werden verschärft

    Die Ausfuhren von Gütern und Technologien, die sowohl für zivile als auch für militärische oder terroristische Zwecke eingesetzt werden können, müssen künftig schärfer kontrolliert werden. Damit können auch Verstöße gegen die Menschenrechte im Zusammenhang mit bestimmten Technologien für digitale Überwachung besser verhindert werden. Die entsprechende neue EU-Ausfuhrkontrollverordnung ist vergangenen Donnerstag in Kraft getreten.

    Redaktion

    14. September 2021

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/09/2021 Nr. 47912

    : EU: Ausfuhrkontrollen für Güter mit doppeltem Verwendungszweck werden verschärft
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Katastrophenschutz Berlin: 4,5 Millionen Euro für den Aufbau von Sirenen

    Der Tagesspiegel berichtet unter dem Titel: „Katastrophenschutz in der Hauptstadt – Berlin soll wieder Sirenen bekommen“, dass Berlin zum Wiederaufbau von Sirenen 4,5 Mio. EUR aus einem Bundesförderprogramm erhalten soll.

    Redaktion

    14. September 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/09/2021 Nr. 47921

    : Katastrophenschutz Berlin: 4,5 Millionen Euro für den Aufbau von Sirenen
  • Recht

    Wie innovativ kann innovationsfördernde Auftragsvergabe sein? Überblick über den neuen Leitfaden der EU Kommission

    Die EU Kommission hat vor kurzem einen Leitfaden für eine innovationsfördernde öffentliche Auftragsvergabe (2021/C 267/01) veröffentlicht (s. Vergabeblog.de vom 14/07/2021, Nr. 47444). Die innovationsfördernde öffentliche Auftragsvergabe soll den Übergang zu einer grünen und digitalen Wirtschaft erleichtern und die wirtschaftliche Erholung nach der COVID-19-Krise beschleunigen. Der Leitfaden richtet sich in 5 Kapiteln und 72 Seiten sowohl an öffentliche Auftraggeber als auch an die politischen Akteure.

    Avatar-Foto

    Aline Fritz

    13. September 2021

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/09/2021 Nr. 47884

    : Wie innovativ kann innovationsfördernde Auftragsvergabe sein? Überblick über den neuen Leitfaden der EU Kommission
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Auftragserweiterung einer Rahmenvereinbarung

    Die Auftragsänderung nach § 132 GWB stellt in monetärer Hinsicht auf den „ursprünglichen“ Auftragswert ab. Doch was genau ist eigentlich der ursprüngliche Wert des Auftrags? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des DVNW hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    10. September 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/09/2021 Nr. 47889

    : Thema im DVNW: Auftragserweiterung einer Rahmenvereinbarung
  • Politik und Markt

    Digitalisierungstarifvertrag in der Bundesverwaltung

    Der Bundesinnenminister hat am 18. August 2021 den deutschlandweit ersten Digitalisierungstarifvertrag im öffentlichen Dienst unterzeichnet. Er gilt ab dem 1. Januar 2022 für rund 126.000 Tarifbeschäftigte in der Bundesverwaltung.

    Redaktion

    10. September 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/09/2021 Nr. 47871

    : Digitalisierungstarifvertrag in der Bundesverwaltung
  • Politik und Markt

    Mecklenburg-Vorpommern steigt zum 01.10.2021

    Der Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen in Mecklenburg-Vorpommern steigt zum 1. Oktober um 20 Cent auf 10,55 Euro pro Stunde. Das berichtet die Zeit unter dem Titel: „20 Cent mehr Mindestlohn: 10,55 für Öffentliche Aufträge“.

    Redaktion

    10. September 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/09/2021 Nr. 47895

    : Mecklenburg-Vorpommern steigt zum 01.10.2021
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle Online-/Seminare zum Vergaberecht

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Zu der Einführung der UVgO in Hessen im Zuge der Novellierung des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) finden Sie bei uns ein eigenes halbtägiges Seminar „Das neue Hessische Vergaberecht“.

    Redaktion

    10. September 2021

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/09/2021 Nr. 47850

    : DVNW Akademie: Aktuelle Online-/Seminare zum Vergaberecht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Nationale Vergabe bei knapper Unterschreitung des Schwellenwerts risikobehaftet! (VK Bund, Beschl. v. 04.06.2021 – VK2-43/21)

    Der Auftraggeber kann bei der Schätzung des Auftragswerts auf den bestehenden Bestandsauftrag zurückgreifen. Dabei sind allerdings alle maßgeblichen Umstände und etwaige erkennbare Veränderungen (z.B. ein verändertes Preisniveau) zu berücksichtigen. Ist die Auftragswertschätzung sachgerecht durchgeführt worden, ist es unerheblich, dass die (später) eingegangenen Angebote den geschätzten Wert und damit den maßgeblichen Schwellenwert übersteigen. Führt der Auftraggeber ein nationales Vergabeverfahren durch und ist der Bieter der Meinung, dass dieses vergaberechtswidrig ist, erscheint es als nicht angemessen, die Freistellung von der Rügeobliegenheit nach § 160 Abs. 3 S. 2 GWB anzuwenden. Der Bieter ist mithin gehalten, die unzulässige Verfahrensart rechtzeitig gemäß den Fristen des § 160 Abs. 3 S. 1 GWB zu rügen.

    Avatar-Foto

    Peter Michael Probst, M.B.L.-HSG

    9. September 2021

    10 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/09/2021 Nr. 47878

    : Nationale Vergabe bei knapper Unterschreitung des Schwellenwerts risikobehaftet! (VK Bund, Beschl. v. 04.06.2021 – VK2-43/21)
  • Stellenmarkt

    Referent/in des ersten Bürgermeisters (m/w/d) in Mannheim gesucht

    Das Dezernat I (Finanzen, Beteiligungsvermögen, IT, Sicherheit und Ordnung) der Stadt Mannheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent/in des ersten Bürgermeisters – Sicherheit und Ordnung, Feuerwehr und Katastrophenschutz (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    8. September 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/09/2021 Nr. 47865

    : Referent/in des ersten Bürgermeisters (m/w/d) in Mannheim gesucht
  • ITK, Politik und Markt

    Luca App: OLG Rostock weist Beschwerde wegen Direktvergabe zurück

    Die Beschwerde der in Österreich ansässigen Cube Software- und Hotel Projektierungs GmbH gegen den Beschluss der Vergabekammer Schwerin – in dem diese die Bestellung der sogenannten Luca-App bei der Culture4life GmbH durch das Land M/V im Wege der Direktvergabe ohne öffentliche Ausschreibung als rechtsfehlerfrei bestätigt hatte – ist durch den Vergabesenat des Oberlandesgerichts Rostock als unbegründet zurückgewiesen worden.

    Redaktion

    8. September 2021

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/09/2021 Nr. 47875

    : Luca App: OLG Rostock weist Beschwerde wegen Direktvergabe zurück
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Vergabeverfahren konkret – 16.09. | Online

    Akademie Icon

    Übersichtlich & verständlich zum rechtssicheren Vergabeverfahren. Praktische Beispiele zu den einzelnen Schritten und aktuellen rechtlichen Grundlagen eines Vergabeverfahrens, das Aufzeigen typischer „Fallstricke“ und die Entwicklung von Strategien zur Vermeidung von Fehlern bringen Sie auf den neusten Stand für Ihre anstehenden Vergabeverfahren. Information & Anmeldung

    Redaktion

    8. September 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/09/2021 Nr. 47855

    : DVNW Akademie: Vergabeverfahren konkret – 16.09. | Online
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter (m/w/d) Zentrale Vergabestelle in Berlin gesucht

    Bei der Hauptverwaltung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz – Bundesbehörde – sind in der Abteilung Organisation, Haushalt und Finanzservice, Innerer Dienst – Zentrale Vergabestelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt vier Stellen in der Sachbearbeitung (m/w/d) zu besetzen. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    7. September 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/09/2021 Nr. 47862

    : Sachbearbeiter (m/w/d) Zentrale Vergabestelle in Berlin gesucht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt, Verkehr

    Jetzt schon an den Winter denken…

    …könnte man meinen, wenn man die Nachricht der Freien Presse liest: „Streusalz für eine Million Euro bestellt“. Auch wenn nach der Information die Technik und die Fahrzeuge noch gewartet und geprüft werden, seien bereits 15.050 Tonnen Streusalz für Meistereien in Mittelsachsen geordert.

    Redaktion

    7. September 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/09/2021 Nr. 47873

    : Jetzt schon an den Winter denken…
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Baugewerbe: Durchwachsene Halbjahresbilanz im ersten Halbjahr 2021

    „Wir sind mit einem Rekordauftragsbestand von etwa 56 Mrd. Euro in das Baujahr 2021 gestartet. Dann haben aber der Wintereinbruch und der Pendelrückschlag nach dem Auslaufen des reduzierten Mehrwertsteuersatzes sowie die fortbestehenden Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie den Start in das Baujahr 2021 zunächst deutlich eingebremst.

    Redaktion

    7. September 2021

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/09/2021 Nr. 47869

    : Baugewerbe: Durchwachsene Halbjahresbilanz im ersten Halbjahr 2021
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Neues Maßnahmenprogramm – Nachhaltige Verwaltung

    Das Druckpapier, die Veranstaltung oder auch das Heizen der Gebäude – geradezu alle Bereiche im Verwaltungshandeln unterliegen nun strengeren Nachhaltigkeitsvorgaben. Das sieht das weiterentwickelte Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit für die Bundesverwaltung vor, das das Kabinett jetzt beschlossen hat.

    Redaktion

    7. September 2021

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/09/2021 Nr. 47867

    : Neues Maßnahmenprogramm – Nachhaltige Verwaltung
Vorherige Seite
1 … 126 127 128 129 130 … 415
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Avatar-Foto
Sven Reinecke
: Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Bund richtet Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung ein
Avatar-Foto
Redaktion
: Bund richtet Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung ein

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health