Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

11.September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Mangelhafte Korruptionsprävention im größten Beschaffungsamt der Bundeswehr

    Der Bundesrechnungshof veröffentlicht neue Prüfungsergebnisse, die seine Bemerkungen 2021 ergänzen. Der Rechnungsprüfungsausschuss des Haushaltsausschusses des Deutschen…

    Redaktion

    12.4.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Verfahrensmanager/in Vergabe / VgV (m/w/d) in Hamburg gesucht

    Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg sucht eine/n Verfahrensmanager/in Vergabe / VgV (m/w/d) . Nähere Einzelheiten zu…

    8.8.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Submissionstermine in Zeiten der Pandemie

    In dem Fachausschuss „Best Practice“, der ausschließlich Angehörigen der öffentlichen Hand im Deutschen Vergabenetzwerk (DVNW) vorbehalten ist, werden Erfahrungen rund um die teilweise noch durchgeführte öffentliche Submission in Pandemiezeiten ausgetauscht. Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des DVNW hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    30. Oktober 2020

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/10/2020 Nr. 45354

    : Thema im DVNW: Submissionstermine in Zeiten der Pandemie
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Bundesregierung: „Vorrang für recycelte Produkte“

    Die Bundesregierung setzt sich dafür ein, Abfälle zu vermeiden und Ressourcen effizienter zu nutzen. Deshalb soll es künftig zum Beispiel nicht mehr erlaubt sein, funktionstüchtige Ware zu vernichten. Der Bundesrat hat das Gesetz zur Umsetzung der EU-Abfallrahmenrichtlinie abschließend gebilligt. Die fünf wichtigsten Regelungen im Überblick.

    Redaktion

    30. Oktober 2020

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/10/2020 Nr. 45290

    : Bundesregierung: „Vorrang für recycelte Produkte“
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Aktuelle Online-Seminare zum Vergaberecht

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online-Seminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Aktuelle Themen werden in intensiven Online-Seminaren vermittelt und diskutiert. Im „Kompaktkurs zur aktuellen Rechtsprechung zum Vergaberecht“ werden ausgewählte Entscheidungen der Gerichtshöfe und und Vergabekammern konzentriert, erläutert und diskutiert.

    Redaktion

    30. Oktober 2020

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/10/2020 Nr. 45271

    : DVNW Akademie: Aktuelle Online-Seminare zum Vergaberecht
  • Politik und Markt

    Anhebung der Wertgrenzen im Land Bremen

    Das Bremische Gesetz zur Erleichterung von Investitionen (InvErlG) ist zeitlich befristet und wird mit Ablauf des 31.12.2021 außer Kraft treten. Das InvErlG soll dazu beitragen die konjunkturellen Auswirkungen der Corona-Pandemie zu reduzieren, indem Vergabeverfahren beschleunigt und vereinfacht werden. Es gilt für öffentliche Auftraggeber ebenso wie für Zuwendungsempfänger, soweit diese nach den Vorgaben des Zuwendungsbescheides das TtVG zu beachten haben.

    Redaktion

    29. Oktober 2020

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/10/2020 Nr. 45302

    : Anhebung der Wertgrenzen im Land Bremen
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt, Verkehr

    BMU fördert 75 neue Elektrobusse für München und Regensburg

    Das Bundesumweltministerium (BMU) fördert bundesweit mit seinem Förderprogramm die Anschaffung von Elektrobussen im öffentlichen Personennahverkehr. So konnten bereits 1.240 Elektrobusse gekauft werden.

    Redaktion

    29. Oktober 2020

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/10/2020 Nr. 45292

    : BMU fördert 75 neue Elektrobusse für München und Regensburg
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Beschaffung von Schutzausstattung – Klageforderungen von rund 113 Mio. EUR

    Im Zusammenhang mit der Beschaffung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) nach dem sogenannten Open-House-Verfahren des Bundesgesundheitsministeriums sind derzeit 56 Klagen beim Landgericht Bonn anhängig. Die Forderungssumme der Klagen liege bei insgesamt rund 113 Millionen Euro.

    Redaktion

    29. Oktober 2020

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/10/2020 Nr. 45314

    : Beschaffung von Schutzausstattung – Klageforderungen von rund 113 Mio. EUR
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    7. Deutscher Vergabetag digital: Behind the Scenes

    Die letzten Vorbereitungen sind abgeschlossen. Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) freut sich auf den heute beginnenden 7. Deutschen Vergabetag, der erstmals vollständig digital stattfindet. Sie wollen schonmal einen Blick hinter die Kulissen werfen? Wir haben ein paar Schnappschüße des gestrigen Abends für Sie festgehalten. Für ganz Kurzentschlossenen stehen hier noch Tickets zur Verfügung. Wir freuen uns auf: 2 Podiumsdiskussionen, 6 Fachvorträge, 12 Praxisworkshops und 4 Innovationsforen. Interaktiv und von überall nutzbar, ohne technische Zugangsbarrieren und vollständig browserbasiert.

    Redaktion

    29. Oktober 2020

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/10/2020 Nr. 45339

    : 7. Deutscher Vergabetag digital: Behind the Scenes
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Vergaberechtsverstoß bei Wiener „Gate 2“ Bürogebäude (Schlussanträge des GA EuGH v. 22.10.2020 – C‑537/19)

    Nach Auffassung von Generalanwalt Campos Sánchez-Bordona hat die Stadt Wien durch den Abschluss eines Vertrages bezüglich des Bürogebäudes „Gate 2“ in der Guglgasse in Wien ohne Bekanntmachung und ohne Durchführung eines wettbewerblichen Vergabeverfahrens gegen EU-Vergaberecht verstoßen.

    Redaktion

    28. Oktober 2020

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/10/2020 Nr. 45305

    : Vergaberechtsverstoß bei Wiener „Gate 2“ Bürogebäude (Schlussanträge des GA EuGH v. 22.10.2020 – C‑537/19)
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    „Geh-rechte Verkehrsplanung“: Wie breit müssen Gehwege sein?

    Kommunalen Verkehrsplanern stehen Planungshilfen zur Verbesserung der Bedingungen für den Fußverkehr zur Verfügung. Das aktuelle, verbindliche Planungsregelwerk geht auf die Ansprüche von Fußgängern ein und macht Vorgaben für die Gestaltung von Anlagen für den Fußverkehr.

    Redaktion

    28. Oktober 2020

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/10/2020 Nr. 45288

    : „Geh-rechte Verkehrsplanung“: Wie breit müssen Gehwege sein?
  • ITK, Politik und Markt

    EU-Kommission: Neue Strategie für Open-Source-Software

    Die Europäische Kommission wird künftig Open Source verstärkt einsetzen und hat vergangenen Mittwoch eine neue Strategie für Open-Source-Software 2020-2023 verabschiedet. Die Strategie unter dem Motto „Think Open“ beschäftigt sich mit der Förderung der innovativen und kooperativen Kraft von Open Source und fördert die gemeinsame Nutzung und Wiederverwendung von Softwarelösungen, Wissen und Fachkenntnissen, um bessere europäische Dienstleistungen anzubieten.

    Redaktion

    28. Oktober 2020

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/10/2020 Nr. 45284

    : EU-Kommission: Neue Strategie für Open-Source-Software
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    5. IT-Vergabetag 2020 digital als interaktive Live-Onlinetagung

    Der 5. IT-Vergabetag 2020 digital – Die Fachtagung zur Beschaffung und Vergabe von IT-Leistungen des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) erstmalig online in Zeiten der Corona-Pandemie. Keine Abstriche beim Programm, interaktiv und von überall nutzbar, ohne technische Zugangsbarrieren und vollständig browserbasiert. Hier geht es zu Programm & Anmeldung.

    Redaktion

    28. Oktober 2020

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/10/2020 Nr. 45318

    : 5. IT-Vergabetag 2020 digital als interaktive Live-Onlinetagung
  • Politik und Markt

    Erweiterung des BER-Untersuchungsauftrages abgelehnt

    Mit am 23.10.2020 veröffentlichtem Beschluss hat der Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin (Verfassungsgerichtshof) den Antrag der Fraktionen von CDU und FDP auf Erlass einer einstweiligen Anordnung abgelehnt, mit dem sie dem Abgeordnetenhaus aufgeben wollten, den Auftrag des Untersuchungsausschusses zum Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) zu erweitern.

    Redaktion

    27. Oktober 2020

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/10/2020 Nr. 45294

    : Erweiterung des BER-Untersuchungsauftrages abgelehnt
  • Politik und Markt

    Einigung in dritter Traifrunde erzielt

    In der Tarifrunde für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien einen Abschluss erzielt. Dadurch steigen die Einkommen tabellenwirksam um 4,5 Prozent in der niedrigsten Entgeltgruppe und -stufe und noch um 3,2 Prozent in der höchsten Eingruppierung. In der Pflege beträgt die Steigerung 8,7 Prozent und in der Spitze für Intensivkräfte rund zehn Prozent.

    Redaktion

    27. Oktober 2020

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/10/2020 Nr. 45286

    : Einigung in dritter Traifrunde erzielt
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Bauhauptgewerbe: Auftragseingang +3,4 % zum Vormonat

    Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2020 saison- und kalenderbereinigt 3,4 % höher als im Juli 2020 und -0,3 % geringer als im Vorjahresmonat.

    Redaktion

    27. Oktober 2020

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/10/2020 Nr. 45282

    : Bauhauptgewerbe: Auftragseingang +3,4 % zum Vormonat
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Produktscharfe Ausschreibungen: kein „Augen zu und durch“ bei Angaben Dritter! (OLG Celle, Beschl. v. 31.03.2020 – 13 Verg 13/19)

    Streitigkeiten um Produktvorgaben gehören zu den vergaberechtlichen „Dauerbrennern“. Für die Zulässigkeit, so das oft wiederholte Credo in Rechtsprechung und Literatur, komme es entscheidend auf die Dokumentation der rechtfertigenden Gründe an. Doch wenn man sich die einschlägige Spruchpraxis genauer anschaut, scheint das Problem in vielen Fällen weniger in gänzlich fehlender Vergabevermerksprosa zu liegen, als vielmehr in deren inhaltlicher Belastbarkeit. Wie eine aktuelle Entscheidung des OLG Celle zeigt, gehen Auftraggeber ein Risiko ein, wenn sie hier Angaben Dritter ohne eigene Prüfung übernehmen.

    Avatar-Foto

    Dr. Valeska Pfarr, MLE

    26. Oktober 2020

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/10/2020 Nr. 45273

    : Produktscharfe Ausschreibungen: kein „Augen zu und durch“ bei Angaben Dritter! (OLG Celle, Beschl. v. 31.03.2020 – 13 Verg 13/19)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Wissenschaftliche Umfrage zum öffentlichen Auftragswesen in Deutschland

    Das ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung führt in Kooperation mit dem Deutschen Vergabenetzwerk (DVNW) eine wissenschaftliche Umfrage zum öffentlichen Auftragswesen in Deutschland durch. Die Umfrage richtet sich ausschließlich an DVNW-Mitglieder, die öffentliche Auftraggeber vertreten.

    Redaktion

    23. Oktober 2020

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/10/2020 Nr. 45268

    : Wissenschaftliche Umfrage zum öffentlichen Auftragswesen in Deutschland
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Vollstreckungsmaßnahmen ausschreiben?

    Der Verwaltungszwang – Normaler Auftrag oder doch eine besondere Konstellation? Müssen Maßnahmen der Zwangsvollstreckung, wenn keine Eilbedürftigkeit vorliegt, ausgeschrieben werden? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des DVNW hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    23. Oktober 2020

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/10/2020 Nr. 45249

    : Thema im DVNW: Vollstreckungsmaßnahmen ausschreiben?
  • Politik und Markt

    LTMG BW wird nicht geändert

    Nach der Evaluierung des Landestariftreue- und Mindestlohngesetzes (LTMG) ist der Beteiligungsprozess zu den Ergebnissen abgeschlossen. Es sind keine Änderungen nötig. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut betonte, das aktuell gültige Gesetz verhindere Wettbewerbsverzerrung, erhalte Arbeitsplätze und garantiere sozialen Schutz sowie ein angemessenes Einkommensniveau.

    Redaktion

    23. Oktober 2020

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/10/2020 Nr. 45244

    : LTMG BW wird nicht geändert
  • Politik und Markt

    Zahl der Start-ups in Deutschland stabil – Auswirkung der Corona-Krise unsicher

    In Deutschland lag der Bestand an Start-ups im Jahr 2019 wie im Jahr zuvor bei 70.000. Der Anstieg aus den beiden vorangegangen Jahren (2016: 54.000, 2017: 60.000, 2018: 70.000) hat sich somit nicht fortgesetzt.

    Redaktion

    23. Oktober 2020

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/10/2020 Nr. 45226

    : Zahl der Start-ups in Deutschland stabil – Auswirkung der Corona-Krise unsicher
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Aktuelle Online-Seminare zum Vergaberecht

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online-Seminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Aktuelle Themen werden in intensiven Online-Seminaren vermittelt und diskutiert. Was bei der Lieferversorgung mit Speisen und Getränken, Kita- und Schulverpflegung, Konzessionsbetrieb einer Kantine oder Mensa zu beachten ist erfahren Sie in: „Vergabe von Verpflegungsdienstleistungen, Catering und Kantinenbetrieb“.

    Redaktion

    23. Oktober 2020

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/10/2020 Nr. 45213

    : DVNW Akademie: Aktuelle Online-Seminare zum Vergaberecht
Vorherige Seite
1 … 160 161 162 163 164 … 418
Nächste Seite

Suche

11. September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld der Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Avatar-Foto
Redaktion
: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
  • Einkäufer:in mit dem Schwerpunkt Software (m/w/d) in Jülich gesucht
  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Energievergaben gesucht
  • Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?15. Juli 2025
  2. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?15. Juli 2025
  3. Lothar Scherach zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?14. Juli 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health