Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Bauleistungen, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    NRW erhöht Wertgrenzen zur weiteren Beschleunigung von Investitionen – Direktauftrag bis 15.000 EUR!

    Zur Beschleunigung von Investitionen zur Eindämmung der wirtschaftlichen Folgen durch die bestehende Pandemie erhöht das Land…

    Redaktion

    31.3.2021

    3 Minuten

    3 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Strategische/r Einkäufer/in (w/m/d) deutschlandweit gesucht

    Das deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahr (DLR) sucht eine/n strategische/n Einkäufer/in (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu…

    15.2.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Stellenmarkt

    Führungskraft (m/w/d) für Ausschreibungen und Vergabe in Chemnitz gesucht

    Die Wismut GmbH sucht zur Besetzung einer Führungsposition in der Abteilung Beschaffung am Standort Chemnitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristete eine Führungskraft (m/w/d) Ausschreibungen und Vergabe von Leistungen der öffentlichen Hand. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    19. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/06/2019 Nr. 41306

    : Führungskraft (m/w/d) für Ausschreibungen und Vergabe in Chemnitz gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Die Digitalisierung geht weiter – Rückblick auf den 4. IT-Vergabetag

    Am 15. Mai war es wieder Zeit sich im Rahmen des bereits 4. IT-Vergabetags des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) mit dem thematisch großen und bedeutsamen Feld der IT-Beschaffung zu beschäftigen. Die rund 180 Gäste kamen wie in den Vorjahren wieder aus den unterschiedlichsten Verantwortungsebenen von Vergabestellen der öffentlichen Verwaltung, der Wirtschaft, der Rechtspflege- und -beratung sowie der Politik, dem Verbandswesen und der Wissenschaft. 

    Redaktion

    19. Juni 2019

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/06/2019 Nr. 41320

    : Die Digitalisierung geht weiter – Rückblick auf den 4. IT-Vergabetag
  • Recht, Verkehr

    Vergabeverfahren für „innovative“ Züge kann weitergeführt werden (OLG Schleswig, Beschl. v. 13. Juni 2019 – 54 Verg 2/19)

    Das Vergabeverfahren für die Beschaffung „innovativer“ Triebzüge für den Einsatz auf Regionalbahnstrecken in Schleswig-Holstein kann weitergeführt werden. Eine Neuausschreibung mit geänderten Vergabebedingungen ist nicht erforderlich. Das hat der Vergabesenat des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts am 13.06.2019 entschieden.

    Redaktion

    19. Juni 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/06/2019 Nr. 41299

    : Vergabeverfahren für „innovative“ Züge kann weitergeführt werden (OLG Schleswig, Beschl. v. 13. Juni 2019 – 54 Verg 2/19)
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt, Verkehr

    PKW Maut verstößt gegen das Unionsrecht (EuGH, Urt. v. 18.06.2019 – C-591/17)

    Diese Abgabe ist diskriminierend, da ihre wirtschaftliche Last praktisch ausschließlich auf den Haltern und Fahrern von in anderen Mitgliedstaaten zugelassenen Fahrzeugen liegt.

    Redaktion

    19. Juni 2019

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/06/2019 Nr. 41324

    : PKW Maut verstößt gegen das Unionsrecht (EuGH, Urt. v. 18.06.2019 – C-591/17)
  • Bauleistungen, Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Vergabe von Bauleistungen – 13.08.19 Berlin

    Akademie Icon

    Unser Seminar richtet sich an alle Auftraggeber und Bieter, die Bauvergaberecht – oberhalb wie unterhalb der geltenden EU-Schwellenwerte – anwenden. Aktuelle Entscheidungen werden erläutert und diskutiert. Das Fachseminar bietet mit Herr Werner, DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH, die beste Gelegenheit, sich sorgfältig und aktuell zu informieren und praktische Tipps zur rechtsicheren Bauvergabe mitzunehmen.  Informationen & Anmeldung

    Redaktion

    19. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/06/2019 Nr. 41288

    : DVNW Akademie: Vergabe von Bauleistungen – 13.08.19 Berlin
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter Vergabeprüfung (m/w/d) in Berlin gesucht

    Die atene KOM GmbH sucht für die neu gegründete Abteilung Juristische Dienste nach mehreren Sachbearbeitern (m/w/d) zur Umsetzung des Bundesförderprogramms zum Breitbandausbau. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    18. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/06/2019 Nr. 41304

    : Sachbearbeiter Vergabeprüfung (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe München: Sitzung am 23. Juli

    Am 23.07.2019 findet die 16. Sitzung der Regionalgruppe München des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt. Herr Matthias Steck, Vorsitzender der Vergabekammer Südbayern, wird zu dem Thema: „Die tägliche Arbeit der Vergabekammer Südbayern“, referieren. Im Anschluss findet ein Get-together mit der Möglichkeit zu vertiefender Diskussion und Austausch statt.

    Redaktion

    18. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/06/2019 Nr. 41062

    : Regionalgruppe München: Sitzung am 23. Juli
  • Politik und Markt

    Linktipp: Status Quo der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen

    Unter dem Titel: „Status quo: Digitales Verwaltungsportal für Bund, Länder und Kommunen“ berichtet BWI im E-Government-Blog, dass bis 2022 mehr als 500 Verwaltungsleistungen digital angeboten werden sollen. Bund, Länder und Kommunen arbeiten daran, dazu eine zentrale Online-Plattform umzusetzen. Die Beta-Version ist schon online.

    Redaktion

    18. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/06/2019 Nr. 41313

    : Linktipp: Status Quo der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen
  • Recht, Verkehr

    Direktvergabe von Verkehrsdienstleistungen im Ilm-Kreis zulässig (Thüringer OLG, Beschl. v. 12.06.2019 – 2 Verg 1/18)

    Der Senat für Vergabesachen des Thüringer Oberlandesgerichtes hat am 12.06.2019 über die Beschwerde eines in Arnstadt ansässigen Busverkehrsunternehmens entschieden, welche sich gegen das Vorhaben des Ilm-Kreises richtete, die Erbringung des gesamten ÖPNV in ihrem Zuständigkeitsgebiet ab Juli 2019 für die Dauer von 10 Jahren nicht öffentlich auszuschreiben, sondern direkt an eine Gesellschaft zu vergeben, die im Alleineigentum einer Tochtergesellschaft des Ilm-Kreises steht.

    Redaktion

    18. Juni 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/06/2019 Nr. 41297

    : Direktvergabe von Verkehrsdienstleistungen im Ilm-Kreis zulässig (Thüringer OLG, Beschl. v. 12.06.2019 – 2 Verg 1/18)
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Auskömmlichkeitsprüfung muss nachvollziehbar und sachgerecht sein (VK Nordbayern, Beschl. v. 14.03.2019 – RMF-SG21-3194-4-5)

    Die Vergabekammer prüft nicht selbst die Auskömmlichkeit eines Angebots. Sie überprüft lediglich die Erwägungen der Vergabestelle. Die Auskömmlichkeitsprüfung durch einen öffentlichen Auftraggeber muss nachvollziehbar und sachgerecht sein. Dies muss sich für den Fall eines Nachprüfungsverfahrens für die Vergabekammer aus der Verfahrensdokumentation ergeben.

    Avatar-Foto

    Dr. Alexander Dörr

    17. Juni 2019

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/06/2019 Nr. 41301

    : Auskömmlichkeitsprüfung muss nachvollziehbar und sachgerecht sein (VK Nordbayern, Beschl. v. 14.03.2019 – RMF-SG21-3194-4-5)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Agenda für den 6. Deutschen Vergabetag am 24. und 25. Oktober 2019 im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung in Berlin veröffentlicht

    2 Podiumsdiskussionen, 6 Fachvorträge, 12 Praxis-Workshops und 4 Innovationsforen. Es erwartet Sie wieder ein erstklassiges Programm mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten, aktuellen Themen und praxisnahen Workshops.

    Redaktion

    14. Juni 2019

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/06/2019 Nr. 41272

    : Agenda für den 6. Deutschen Vergabetag am 24. und 25. Oktober 2019 im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung in Berlin veröffentlicht
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Bundeswehr investiert fast 400 Millionen Euro

    Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat vergangene Woche die Beschaffung verschiedener Rüstungsgroßprojekte gebilligt. Ihr Wert umfasst mehrere hundert Millionen Euro.

    Redaktion

    14. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/06/2019 Nr. 41044

    : Bundeswehr investiert fast 400 Millionen Euro
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Jobcenter 2018: 20 Millionen Bescheide – 10,8 Millionen Euro Portokosten

    Die Jobcenter stellten 2018 rund 20 Millionen Bescheide aus, für die Portokosten von knapp 10,8 Millionen Euro entstanden sind.

    Redaktion

    14. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/06/2019 Nr. 41278

    : Jobcenter 2018: 20 Millionen Bescheide – 10,8 Millionen Euro Portokosten
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter (w/m/d) im Vergabemanagement in Freiburg i.B. gesucht

    Die Stadt Freiburg im Breisgau sucht für das Vergabemanagement unbefristet in Teilzeit einen Sachbearbeiter (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    13. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/06/2019 Nr. 41050

    : Sachbearbeiter (w/m/d) im Vergabemanagement in Freiburg i.B. gesucht
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Berateraffäre: Untersuchungsausschuss nimmt Vergabe eines millionen­schweren Auftrags unter die Lupe

    An der Vergabe eines millionenschweren IT-Dienstleistungsauftrags, der vom Untersuchungsausschuss des Verteidigungsausschusses unter die Lupe genommen wird, hat General Eberhard Bühler als damaliger Abteilungsleiter Planung im Verteidigungsministerium entscheidenden Anteil. Dies wurde am Donnerstag, 6. Juni 2019, bei der Sitzung unter der Leitung von Wolfgang Hellmich (SPD) deutlich. Der Bundesrechnungshof hatte das Vorgehen bei der Vergabe beanstandet.

    Redaktion

    13. Juni 2019

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/06/2019 Nr. 41034

    : Berateraffäre: Untersuchungsausschuss nimmt Vergabe eines millionen­schweren Auftrags unter die Lupe
  • Politik und Markt

    Land Brandenburg meldet überdurchschnittlich gute Wirtschaftsentwicklung

    Die gesamtwirtschaftliche Lage im Land Brandenburg hat sich nach Informationen des Landes in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich gut entwickelt. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt ist zwischen 2014 und 2018 durchschnittlich um 2,3% pro Jahr gestiegen.

    Redaktion

    13. Juni 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/06/2019 Nr. 41046

    : Land Brandenburg meldet überdurchschnittlich gute Wirtschaftsentwicklung
  • Stellenmarkt

    Rechtsanwalt (m/w/d) Öffentliches Wirtschafts- und Vergaberecht sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) standortübergreifend gesucht

    Standortübergreifend sucht die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH engagierte Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen sowie wissenschaftliche Mitarbeiter/innen, die ihre erworbenen juristischen Kenntnisse, Erfahrungen und Expertise in der anwaltlichen und juristischen Praxis anwenden und vertiefen möchten. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    12. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/06/2019 Nr. 41048

    : Rechtsanwalt (m/w/d) Öffentliches Wirtschafts- und Vergaberecht sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) standortübergreifend gesucht
  • Politik und Markt

    Mit „Berliner Erklärung“ fordern Wirtschaftsvertretungen den Berliner Senat auf, öffentliche Vergaben innovativ und wirtschaftsfreundlich zu gestalten

    Der Referentenentwurf zur Novellierung des Berliner Vergabegesetzes (BerlAVG) hatte bereits Gegenwind vom Bündis FAIRgabe (Vergabeblog.de vom 20/03/2019, Nr. 40206) erhalten. In einer gemeinsamen Erklärung fordern nunmehr 13 Institutionen den Senat auf, den Referentenentwurf des Berliner Vergabegesetzes nachzubessern und ihm eine grundsätzlich neue – mittelstandsfreundliche – Richtung zu geben.

    Redaktion

    12. Juni 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/06/2019 Nr. 41036

    : Mit „Berliner Erklärung“ fordern Wirtschaftsvertretungen den Berliner Senat auf, öffentliche Vergaben innovativ und wirtschaftsfreundlich zu gestalten
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Polizei NRW soll 20.000 neue Smartphones bekommen: Robute IPhones 8 im Test

    Mit einem Pilotprojekt in zunächst drei Polizeibehörden startet die Landesregierung die flächendeckende Einführung von Smartphones für die Polizistinnen und Polizisten in Nordrhein-Westfalen. „Damit werden wir im Bereich der mobilen Kommunikation die am besten ausgestattete Polizei Deutschlands sein. Wir bringen die Technik an den Einsatzort und nicht den Einsatzort zur Technik“, sagte Minister Herbert Reul am 7. Juni 2019 bei der Präsentation der Smartphones und der dazugehörigen Software bei der Dortmunder Polizei.

    Redaktion

    12. Juni 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/06/2019 Nr. 41040

    : Polizei NRW soll 20.000 neue Smartphones bekommen: Robute IPhones 8 im Test
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Öffentliches Preisrecht – Aufbauseminar am 20.06. in Frankfurt a. M.

    Akademie Icon

    Preiskalkulation für Fortgeschrittene! Bei der Kalkulation von Selbstkostenpreisen kann man viele Fehler machen. Das Seminar hilft, die preisrechtlichen Risiken eines öffentlichen Auftrags besser einzuschätzen. Prof. Dr. Andreas Hoffjan, Lehrstuhl Unternehmensrechnung und Controlling an der TU Dortmund, geht intensiv auf die Kalkulationsvorschriften (LSP) des öffentlichen Preisrechts ein. Individuelle Fragestellungen der Teilnehmer im Vorfeld sind ausdrücklich erwünscht.  Informationen & Anmeldung

    Redaktion

    12. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/06/2019 Nr. 41020

    : DVNW Akademie: Öffentliches Preisrecht – Aufbauseminar am 20.06. in Frankfurt a. M.
Vorherige Seite
1 … 204 205 206 207 208 … 415
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Avatar-Foto
Sven Reinecke
: Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Bund richtet Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung ein
Avatar-Foto
Redaktion
: Bund richtet Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung ein

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health