Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    „Es gibt noch so vieles zu entdecken und zu erforschen!“ – Prof. Dr. Eßig (UniBW) im Interview

    In der öffentlichen Beschaffungs- und Vergabeszene gehört Univ.-Prof. Dr. rer. pol. Michael Eßig an der Universität…

    Redaktion

    24.3.2021

    7 Minuten

    7 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Stellvertretende Teamleitung (m/w/d) für die Zentrale Beschaffungsstelle in Ludwigsburg gesucht

    Das Landratsamt Ludwigsburg sucht eine stellvertretende Teamleitung (m/w/d) für die Zentrale Beschaffungsstelle. Nähere Einzelheiten zu der…

    14.2.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Die exakte Punktevergabe innerhalb einer Bewertungsstufe bei einem qualitativen Zuschlagskriterium ist alleinige Sache der Vergabestelle (VK Nordbayern, Beschl. v. 01.03.2019 – RMF-SG21-3194-4-3)

    Die exakte Punktevergabe unterliegt einem Beurteilungsspielraum der Vergabestelle und beinhaltet notwendigerweise auch subjektive Bestandteile. Eine Vergabestelle muss nicht detailliert beschreiben, wie sie die Bewertung eines Qualitätskriteriums im Einzelnen durchführen wird. Es genügt wenn es für die Bieter klar ist, auf was es ihr ankommt. Es ist daher insbesondere nicht erforderlich, dass die genaue Punktevergabe rechnerisch nachvollzogen werden kann.

    Avatar-Foto

    Martin Adams, Mag. rer. publ.

    11. Juni 2019

    8 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/06/2019 Nr. 41025

    : Die exakte Punktevergabe innerhalb einer Bewertungsstufe bei einem qualitativen Zuschlagskriterium ist alleinige Sache der Vergabestelle (VK Nordbayern, Beschl. v. 01.03.2019 – RMF-SG21-3194-4-3)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Produktneutralität in der ITK

    Versteckt oder offen – Produktvorgaben können auf unterschiedliche Art und Weise Einzug in die Leistungsbeschreibung halten. Gewollt oder ungewollt – was ist eigentlich zulässig? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    7. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/06/2019 Nr. 41013

    : Thema im DVNW: Produktneutralität in der ITK
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Bitkom/BDSV: Berateraffäre – Digitalisierungsprojekten der Bundeswehr verzögert oder gefährdet

    Nach Auffassung von Bitkom e.V. und Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V. (BDSV) werden wichtige Digitalisierungsprojekte der Bundeswehr derzeit verzögert oder sind gefährdet. In einer gemeinsamen Pressemitteilung vom 28. Mai 2019 fordern die Verbände, laufende Projekte und Maßnahmen der Digitalisierung weiterhin auf Grundlage des geltenden Vergabeverfahrens zu realisieren.

    Redaktion

    7. Juni 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/06/2019 Nr. 40984

    : Bitkom/BDSV: Berateraffäre – Digitalisierungsprojekten der Bundeswehr verzögert oder gefährdet
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Tschechisches Kartellamt stoppt größte Anschaffung der tschechischen Armee

    Radio Praha berichtet, dass das tschechische Kartellamt auf eine Rüge der PSM Projekt System & Management (Joint Venture der Krauss-Maffei Wegmann GmbH und Co. KG und Rheinmetall Landsysteme GmbH) das Vergabeverfahren der tschechischen Armee für neue Panzer gestoppt habe. Mit einem Volumen von 50 Milliarden Kronen (knapp zwei Milliarden Euro) soll der geplante Kauf von insgesamt 210 gepanzerten Kettenfahrzeugen und 29 Wartungsmaschinen die jemals größte Anschaffung der tschechischen Armee sein.

    Redaktion

    7. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/06/2019 Nr. 41015

    : Tschechisches Kartellamt stoppt größte Anschaffung der tschechischen Armee
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Linktipp: Dienstwagenaffäre bei der BwFuhrpark

    Unter dem Titel: „Dienstwagenaffäre erschüttert Bundeswehr-Tochter“, berichtet Spiegel Online am 04.06.2019, dass es bei einer Bundeswehr-Tochter Unregelmäßigkeiten gegeben haben soll. Nach SPIEGEL-Informationen sollen sich Führungskräfte der BwFuhrpark über Jahre regelwidrig Dienstwagen für den Privatgebrauch zugeschanzt haben.

    Redaktion

    7. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/06/2019 Nr. 41011

    : Linktipp: Dienstwagenaffäre bei der BwFuhrpark
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Unsere nächsten Termine

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer nächsten Fachseminare im Vergaberecht. Viele neue & aktuelle Themen werden in den Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein besonderes Thema im Programm ist u.a. „Die unendliche Geschichte – Zuwendungen und Vergaberecht“. Ein Blick in das Programm lohnt sich!

    Redaktion

    7. Juni 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/06/2019 Nr. 40970

    : DVNW-Akademie: Unsere nächsten Termine
  • Stellenmarkt

    Volljurist/in (m/w/d) als Referent/in im IKT-Vergabe- und Vertragsrecht in Bonn gesucht

    Das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern (BeschA) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Bonn unbefristet eine/n Volljuristin / Volljuristen (m/w/d) als Referent/in im IKT-Vergabe- und Vertragsrecht. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    6. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/06/2019 Nr. 41008

    : Volljurist/in (m/w/d) als Referent/in im IKT-Vergabe- und Vertragsrecht in Bonn gesucht
  • Politik und Markt

    Bund: Umfassende Auflistung institutioneller Zuwendungen

    Auf rund 970 Seiten listet die Bundesregierung in einer Antwort (19/10481) unter anderem Höhe und Empfänger institutioneller Zuwendungen aus dem Bundeshaushalt zwischen 2013 und 2019 auf.

    Redaktion

    6. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/06/2019 Nr. 41002

    : Bund: Umfassende Auflistung institutioneller Zuwendungen
  • Politik und Markt

    Linktipp: Führt die Schweiz protektionistische Zuschlagskriterien ein?

    Unter dem Titel: „Exporteure warnen: Der Heimatschutz im öffentlichen Beschaffungswesen könnte zu einem Eigentor werden“, berichtet die Neue Züricher Zeitung (NZZ) über Bestrebungen in der Revision des nationalen Beschaffungswesens.

    Redaktion

    6. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/06/2019 Nr. 41004

    : Linktipp: Führt die Schweiz protektionistische Zuschlagskriterien ein?
  • Politik und Markt, Verkehr

    Verkehrsausschuss stimmt Vorschlag zur EU-Richtlinien-Umsetzung zur Unabhängigkeit von Betreibern der Schienenwege zu

    Der Verkehrsausschuss hat am Mittwoch seine Zustimmung zu einem Gesetzentwurf der Bundesregierung (19/9738) erteilt, mit dem die Änderung der EU-Richtlinie „bezüglich der Öffnung des Marktes für inländische Schienenpersonenverkehrsdienste und der Verwaltung der Eisenbahninfrastruktur“ in nationales Recht umgesetzt werden soll.

    Redaktion

    6. Juni 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/06/2019 Nr. 40998

    : Verkehrsausschuss stimmt Vorschlag zur EU-Richtlinien-Umsetzung zur Unabhängigkeit von Betreibern der Schienenwege zu
  • Stellenmarkt

    Referatsleiter/in (m/w/d) für die Zentralstelle IT-Beschaffung in Bonn gesucht

    Das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern (BeschA) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Bonn unbefristet eine/n Referatsleiter/in (m/w/d) für die Zentralstelle IT-Beschaffung. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    5. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/06/2019 Nr. 40996

    : Referatsleiter/in (m/w/d) für die Zentralstelle IT-Beschaffung in Bonn gesucht
  • Politik und Markt, Verkehr

    Stellen Probleme mit Schweißnähten am ICE4 das Beschaffungswesen der DB AG in Frage?

    Durch verschiedene Berichte und Stellungnahmen der Deutschen Bahn AG (DB AG) über Probleme mit Schweißnähten an ICE4-Zügen seien grundsätzliche Fragen über das Beschaffungswesen bei der DB AG aufgekommen, heißt es in der Vorlage,

    Redaktion

    5. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/06/2019 Nr. 40991

    : Stellen Probleme mit Schweißnähten am ICE4 das Beschaffungswesen der DB AG in Frage?
  • ITK, Politik und Markt

    KI mit Hilfe von Innovationspartnerschaften beschaffen?

    Der FDP-Abgeordnete Höferlin richtete an die Bundesregierung die Frage, welche vergaberechtlichen Vorgaben aus Sicht der Bundesregierung bei der Beschaffung einer Künstlichen Intelligenz (KI) durch die öffentliche Hand zu beachten seien,

    Redaktion

    5. Juni 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/06/2019 Nr. 40980

    : KI mit Hilfe von Innovationspartnerschaften beschaffen?
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Zuwendungen und Vergaberecht – 24.06. | München

    Akademie Icon

    Eine unendliche Geschichte – Die Schnittstellen im Vergabe- und Zuwendungsrecht werden in diesem Seminar deutlich gemacht. Die praktische Ausrichtung soll Hilfestellungen zur Lösung aber auch zur Vermeidung spezifischer Probleme vermitteln. Frau Dr. Irene Lausen und Herr Hans-Peter Müller werden in diesem Seminar Unklarheiten beseitigen und die wesentlichen Grundlagen beider Rechtsgebiete und ihrer Verzahnung darstellen. Informationen & Anmeldung

    Redaktion

    5. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/06/2019 Nr. 40972

    : DVNW-Akademie: Zuwendungen und Vergaberecht – 24.06. | München
  • Stellenmarkt

    Rechtsanwälte (w/m/d) – Public Sector in München gesucht

    Die Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek PartGmbB sucht für die Beratung anspruchsvoller Infrastruktur- und Vergabeprojekte im Bereich IT, Bau, Verkehr und Dienstleistungen für das Team am Standort München Verstärkung. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    4. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/06/2019 Nr. 40989

    : Rechtsanwälte (w/m/d) – Public Sector in München gesucht
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Berateraffäre: Untersuchungsausschuss vernimmt am Donnerstag drei Zeugen

    Der Unterausschuss des Verteidigungsausschuss als Untersuchungsausschuss setzt am Donnerstag, 6. Juni 2019, seine öffentliche Beweisaufnahme mit der Vernehmung von drei Zeugen fort. Interessierte Besucher können sich bis morgen, 5. Juni, 13 Uhr, anmelden.

    Redaktion

    4. Juni 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/06/2019 Nr. 40986

    : Berateraffäre: Untersuchungsausschuss vernimmt am Donnerstag drei Zeugen
  • Bauleistungen, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    BIngK hofft, dass EuGH Notwendigkeit für HOAI erkennt – Urteil für den 04.07.19 angekündigt

    Nach Meldungen der Bundesingenieurkammer (BIngK) soll der EuGH in dem Vertragsverletzungsverfahren wegen der Mindest- und Höchstsätze der HOAI (Rs. C-377/17) für den 4. Juli 2019 einen Verkündungstermin festgelegt haben.

    Redaktion

    4. Juni 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/06/2019 Nr. 40982

    : BIngK hofft, dass EuGH Notwendigkeit für HOAI erkennt – Urteil für den 04.07.19 angekündigt
  • Bauleistungen, Recht

    Nachforderung von Unterlagen: Das ändert sich durch die neue VOB/A 2019 – Ein kurzer Überblick

    Im Nachgang der Vergaberechtsreform 2016 hat der Deutsche Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen, kurz DVA, die Bestimmungen der VOB/A ein weiteres Mal überarbeitet. Dabei hat er nicht nur redaktionelle Änderungen vorgenommen, sondern darüber hinaus auch wichtige Vorschriften an die Bestimmungen angepasst, die im Bereich von Liefer- und Dienstleistungsaufträgen gelten. Auch für

    Avatar-Foto

    Dr. Valeska Pfarr, MLE

    3. Juni 2019

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/06/2019 Nr. 40975

    : Nachforderung von Unterlagen: Das ändert sich durch die neue VOB/A 2019 – Ein kurzer Überblick
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Rhein-Main: Sitzung am 25. Juni

    Am 25.06.2019 findet in Frankfurt am Main die 11. Sitzung der Regionalgruppe Rhein-Main des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt.

    Redaktion

    31. Mai 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/05/2019 Nr. 40963

    : Regionalgruppe Rhein-Main: Sitzung am 25. Juni
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter (m/w/d) Vergabe/Vertragswesen in Hoppegarten gesucht

    Der Landesbetrieb Straßenwesen (LS) Brandenburg sucht für den Vorstandsbereich Betrieb und Verkehr in der Stabsstelle Vergabe/ Vertragswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Dauer einen Sachbearbeiter (m/w/d) Vergabe/Vertragswesen am Dienstort Hoppegarten. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    31. Mai 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/05/2019 Nr. 40966

    : Sachbearbeiter (m/w/d) Vergabe/Vertragswesen in Hoppegarten gesucht
Vorherige Seite
1 … 205 206 207 208 209 … 415
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Avatar-Foto
Sven Reinecke
: Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Bund richtet Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung ein
Avatar-Foto
Redaktion
: Bund richtet Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung ein

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health