Zum Inhalt springen

Vergabeblog

„Hier lesen Sie es zuerst“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    Bayern: Zuständigkeit des BayObLG in Beschwerdeverfahren ab 01.01.21

    Dem mit Gesetz vom 12. Juli 2018 (GVBL S. 545) neu errichteten Bayerischen Obersten Landesgericht soll…

    Redaktion

    8.12.2020

    1 Minute

    1 Minute

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Referent/in (m/w/d) Vergaberecht in Berlin gesucht

    Die Bundesdruckerei GmbH sucht eine/n Referent/in (m/w/d) Vergaberecht. Nähere Einzelheiten zu der unbefristeten Stelle und den…

    11.1.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Gesundheit, Recht

    Gestaltungsfreiheit und Ermessensgrenzen bei Leistungsbeschreibungen (EuGH, Urt. v. 25.10.2018 – C‑413/17 – „Roche Lietuva“)

    Bei der Festlegung der technischen Spezifikationen einer Ausschreibung zur Beschaffung medizinischer Gegenstände besteht kein Vorrangverhältnis zwischen den individuellen technischen Merkmalen der zu beschaffenden medizinischen Geräte und deren Funktionalität. Entscheidend kommt es vielmehr darauf an, dass die technischen Spezifikationen insgesamt die Grundsätze der Gleichbehandlung und der Verhältnismäßigkeit wahren. Mit diesen (redaktionell bearbeiteten) Entscheidungssätzen äußerte sich der EuGH zu den Spielräumen und Grenzen der Bestimmungsfreiheit von öffentlichen Auftraggebern im Gesundheitssektor.

    Avatar-Foto

    Dr. Frank Roth

    7. Februar 2019

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/02/2019 Nr. 39651

    : Gestaltungsfreiheit und Ermessensgrenzen bei Leistungsbeschreibungen (EuGH, Urt. v. 25.10.2018 – C‑413/17 – „Roche Lietuva“)
  • Mehrere Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Zentrale Vergabe in Bad Nauheim gesucht

    Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte sucht für die Außenstelle in Bad Nauheim mehrere Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Zentrale Vergabe. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    6. Februar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/02/2019 Nr. 39803

    : Mehrere Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Zentrale Vergabe in Bad Nauheim gesucht
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    BDSV fordert: Einsatzbereitschaft nachhaltig verbessern und die Beschaffung schneller und effizienter machen

    Der aktuelle Bericht des Wehrbeauftragten (Vergabeblog.de vom 05/02/2019, Nr. 39750) legt nach Auffassung des Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V. (BDSV) einmal mehr die Mängel bei der Einsatzbereitschaft des in der Bundeswehr genutzten Gerätes und die immer noch bestehenden Beschaffungslücken offen.

    Redaktion

    6. Februar 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/02/2019 Nr. 39752

    : BDSV fordert: Einsatzbereitschaft nachhaltig verbessern und die Beschaffung schneller und effizienter machen
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Linktipp: Airbus soll Auftrag über 33 Eurofighter erhalten

    Unter dem Titel: „Aufatmen in Augsburg und Manching: Regierung kauft 33 neue Eurofighter“ berichtet die Augsburger Allgemeine unter Rückgriff auf Agenturmeldungen, dass die Bundeswehr bei Airbus 33 Eurofighter bestellen wird. Sie sollen die Eurofighter der ersten Generation ersetzen. Nach Schätzungen beläuft sich der Wert des Auftrags auf rund 100 Millionen Euro pro Jet.

    Redaktion

    6. Februar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/02/2019 Nr. 39756

    : Linktipp: Airbus soll Auftrag über 33 Eurofighter erhalten
  • Politik und Markt

    Niedersachsen: Kabinett bringt Änderung des Tariftreue- und Vergabegesetzes auf den Weg – Verbandsbeteiligung eingeleitet

    Die Niedersächsische Landesregierung hat die Novellierung des Tariftreue- und Vergabegesetzes (NTVergG) sowie die Änderung von § 55 der Niedersächsischen Landeshaushaltsordnung auf den Weg gebracht. Der Gesetzentwurf wurde zur Verbandsbeteiligung freigegeben.

    Redaktion

    6. Februar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/02/2019 Nr. 39758

    : Niedersachsen: Kabinett bringt Änderung des Tariftreue- und Vergabegesetzes auf den Weg – Verbandsbeteiligung eingeleitet
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Grundlagenseminar Vergaberecht – 21.02.19 in Hamburg

    Für Einsteiger oder Praktiker, die Ihr Grundlagenwissen auffrischen wollen! Die wichtigsten Elemente und Begriffe werden verständlich erklärt und die Rahmenbedingungen und Rechtsgrundlagen übersichtlich dargestellt. Fundiertes Wissen mit vielen Praxistipps von unserem Referenten Dipl.-Verwaltungswirt Michael Wankmüller.Informationen & Anmeldung

    Redaktion

    6. Februar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/02/2019 Nr. 39764

    : DVNW-Akademie: Grundlagenseminar Vergaberecht – 21.02.19 in Hamburg
  • Stellenmarkt

    Verstärkung für das SE Facility Management in Berlin gesucht

    Das Bezirksamt Neukölln von Berlin sucht eine/n Amtsrätin/Amtsrat bzw. Tarifbeschäftigte/-r für das Aufgabengebiet Haushaltssteuerung der SE Facility Management. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    5. Februar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/02/2019 Nr. 39736

    : Verstärkung für das SE Facility Management in Berlin gesucht
  • Politik und Markt

    2017: 4,57 Mio. Beschäftigte im öffentlichen Dienst

    Die Zahl der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Deutschland ist laut Bundesregierung von gut 4,32 Millionen zur Jahresmitte 2008 auf mehr als 4,57 Millionen zur Jahresmitte 2017 gestiegen.

    Redaktion

    5. Februar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/02/2019 Nr. 39719

    : 2017: 4,57 Mio. Beschäftigte im öffentlichen Dienst
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Wehrbeauftragter beklagt Überorganisation

    Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hans-Peter Bartels, beklagt die anhaltenden Ausrüstungsmängel in der Bundeswehr sowie eine lähmende Verwaltung und einen Tiefstand bei der Anwerbung von Nachwuchs. „Vieles muss und soll besser werden, damit unsere Soldatinnen und Soldaten ihrer heutigen Doppelaufgabe voll gerecht werden können:

    Redaktion

    5. Februar 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/02/2019 Nr. 39750

    : Wehrbeauftragter beklagt Überorganisation
  • Politik und Markt

    BMVI hält an externer Beratung fest

    Im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wird es nach Aussage des Parlamentarischen Staatssekretärs Steffen Bilger (CDU) auch künftig externe Berater geben.

    Redaktion

    5. Februar 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/02/2019 Nr. 39721

    : BMVI hält an externer Beratung fest
  • Bauleistungen

    Deutsches Baugewerbe: Bauvergaberecht mit der VOB auf neuestem Stand!

    „Der DVA hat in seiner heutigen Sitzung, immerhin die 122. seit seiner Gründung im Jahr 1926, die Weichen für ein modernes Bauvergaberecht gestellt. Angesichts der großen Bauaufgaben, die sowohl im Wohnungsneubau als auch im Infrastrukturbau vor uns liegen, ist das eine gute Nachricht“, erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes, Felix Pakleppa, nach der Vorstandssitzung des DVA am 31.01.2019 in Berlin.

    Redaktion

    5. Februar 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/02/2019 Nr. 39738

    : Deutsches Baugewerbe: Bauvergaberecht mit der VOB auf neuestem Stand!
  • Bauleistungen, Recht

    VK Bund zu dem Zeitpunkt, zu dem der Bieter leistungsfähig sein muss (VK Bund, Beschl. v. 27.08.2018 – VK 2-74/18)

    Das für die Auftragsdurchführung erforderliche Personal muss nicht bereits im Zeitpunkt der Angebotsabgabe vorhanden sein; es genügt, wenn der Bieter nachweist, dass dieses zum Zeitpunkt des Leistungsbeginns zur Verfügung stehen wird.

    Avatar-Foto

    Dr. Michael Sitsen

    4. Februar 2019

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/02/2019 Nr. 39658

    : VK Bund zu dem Zeitpunkt, zu dem der Bieter leistungsfähig sein muss (VK Bund, Beschl. v. 27.08.2018 – VK 2-74/18)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    „Steckbriefe 2018“ – Autor RA Dr. Roderic Ortner

    Wir haben fachliche und persönliche Fragen an die Autoren des Vergabeblogs gerichtet. Gefragt wurden sämtliche Autoren, die auf unserer Autorenseite im August 2018 mit Profil angezeigt werden (siehe hier). Heute in der Serie Steckbriefe 2018: Herr Rechtsanwalt Dr. Roderic Ortner.

    Redaktion

    1. Februar 2019

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/02/2019 Nr. 39716

    : „Steckbriefe 2018“ – Autor RA Dr. Roderic Ortner
  • Stellenmarkt

    Bereichsleiter/in zentrale Beschaffung & Vergabe in Bonn oder Berlin gesucht

    Die Germany Trade & Invest (GTAI) sucht für ihren neuen Bereich Zentrale Beschaffung & Vergabe in der Abteilung Service & Verwaltung an ihrem Berliner oder Bonner Standort im Rahmen einer unbefristeten Stelle zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Bereichsleiterin/einen Bereichsleiter. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    1. Februar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/02/2019 Nr. 39690

    : Bereichsleiter/in zentrale Beschaffung & Vergabe in Bonn oder Berlin gesucht
  • Politik und Markt

    Schleswig-Holstein bekommt neues Landesvergabegesetz

    Der Kieler Landtag hat vergangene Woche Donnerstag ein neues Vergabegesetz in Schleswig-Holstein beschlossen.

    Redaktion

    1. Februar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/02/2019 Nr. 39702

    : Schleswig-Holstein bekommt neues Landesvergabegesetz
  • Politik und Markt

    365 Dieselbusse nachgerüstet – 292 Elektrobusse angeschafft

    Aufgrund der Förderung durch das Programm „Saubere Luft“ konnten nach Aussage der Bundesregierung 365 Dieselbusse im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mit Abgasreinigungssystemen nachgerüstet werden.

    Redaktion

    1. Februar 2019

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/02/2019 Nr. 39697

    : 365 Dieselbusse nachgerüstet – 292 Elektrobusse angeschafft
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Unsere aktuellen Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer nächsten Fachseminare im Vergaberecht. Viele neue & aktuelle Themen werden in den Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein Blick in das Programm lohnt sich!

    Redaktion

    1. Februar 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/02/2019 Nr. 39630

    : DVNW-Akademie: Unsere aktuellen Seminare
  • Stellenmarkt

    Zwei Sachbearbeiter (m/w) für die Vergabestelle in München gesucht

    Das Studentenwerk München sucht zur Verstärkung des Teams in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt sowohl eine/n Sachbearbeiter/in (m/w) für die Vergabestelle in Teilzeit (ca. 30 Std) als auch eine/n Sachbearbeiter/in (m/w) für die Vergabestelle in Vollzeit (ca. 40 Std). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    31. Januar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/01/2019 Nr. 39688

    : Zwei Sachbearbeiter (m/w) für die Vergabestelle in München gesucht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt, Recht

    Zertifikate, Gütezeichen, Qualitätssicherungs- und Umweltmanagementsysteme – was ist vergaberechtlich zulässig?

    In der Praxis öffentlicher Auftraggeber spielen Zertifikate, Gütezeichen und Normen sowohl im Rahmen der Leistungsbeschreibung als auch bei der Eignungsprüfung und der Zuschlagsentscheidung eine immer wichtigere Rolle.

    Avatar-Foto

    Dr. Martin Ott

    31. Januar 2019

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/01/2019 Nr. 39646

    : Zertifikate, Gütezeichen, Qualitätssicherungs- und Umweltmanagementsysteme – was ist vergaberechtlich zulässig?
  • Stellenmarkt

    Leiter (m/w/d) der zentralen Vergabestelle in Hannover gesucht

    AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen sucht eine Leitung (m/w/d) für ihre zentrale Vergabestelle in Hannover. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    30. Januar 2019

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/01/2019 Nr. 39686

    : Leiter (m/w/d) der zentralen Vergabestelle in Hannover gesucht
Vorherige Seite
1 … 217 218 219 220 221 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Avatar-Foto
Redaktion
: Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Login Digitales Netzwerk

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health