Digitales Netzwerk
Login
Digitales Netzwerk
Login
-
Es ist der Klassiker: Eine Bauvergabe verzögert sich so, dass schon vor Vertragsschluss die ursprünglich vorgesehenen…
5 Minuten
-
Das Auftragsberatungszentrum Bayern e.V. sucht eine/n Jurist/in als Projektleiter/in (m/w/d) für öffentliche Aufträge. Nähere Einzelheiten zu…
1 Minute
-
Das Studentenwerk München sucht für die Vergabestelle des Studentenwerks, die für Ausschreibungen im Ober- und Unterschwellenbereich, sowohl im Bau- als auch im Liefer- und Dienstleistungsbereich, zuständig ist, 2 Sachbearbeiter (m/w). Nähere Einzelheiten zu den ausgeschriebenen Positionen sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.
-
Der vom Bundestag verabschiedete Bundeshaushalt 2019 sieht für das BMWi im kommenden Jahr Ausgaben von 8,2 Mrd. Euro vor, davon rund 7 Mrd. Euro Fördermittel.
-
Über die Abteilung Heimat des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat berichtet die Bundesregierung
-
Der Vergabesenat des OLG Düsseldorf hat klargestellt, dass der Auftraggeber im Falle eines zweistufigen Verfahrens keineswegs verpflichtet ist, mit der Auftragsbekanntmachung bereits sämtliche Vergabeunterlagen elektronisch bereitzustellen. Es müssen nur diejenigen Unterlagen elektronisch frei verfügbar sein, die für eine Entscheidung über eine Bewerbung um Teilnahme benötigt werden.
-
Formanfordernisse sind seit jeher eines der Themen im Vergabewesen. Doch was ist zu tun, wenn der Bieter ein eingescanntes unterschriebenes Angebot einreicht, obwohl die Textform genügt hätte? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.
-
Für die Stadtkämmerei sucht die Stadt Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Mitarbeiter/-in für das Sachgebiet »Zentrales Vergabemanagement, Geschäftsstelle Magistratsvergabekommission«. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.
-
OLG Düsseldorf gibt bisherige Rechtsprechung auf und räumt effektivem Primärrechtsschutz auch dann den Vorrang ein, wenn der Zuschlag erst im laufenden Beschwerdeverfahren droht.
-
Die Wirtschaftsförderung Bremen GmbH (WFB) sucht für ihre Zentrale Vergabestelle zum nächstmöglichen Termin unbefristet eine/n Sachbearbeiter/in Vergaben. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.
-
Es war eine Premiere beim 5. Deutschen Vergabetag. Erstmalig haben wir einen Live-Stream übertragen, den wir den Leserinnen und Lesern des Vergabeblogs zum Nachschauen bereitgestellt haben (Vergabeblog.de vom 30/10/2018, Nr. 38926). Zudem haben wir die Podiumsdiskussion der Abendveranstaltung im Meistersaal am Potsdamer Platz zu dem Thema: „Rüstungsbeschaffung neu gedacht – Neue Wege innovativer Beschaffung bei der Bundeswehr“, die Sie hier heute Nachschauen können.
-
Wenn der Staat baut, wird es oft teuer – dramatische Kostenexplosionen scheinen schon fast normal.
-
Das Seminar für einen qualifizierten Einstieg in das öffentliche Auftragswesen. Dipl.-Verwaltungswirt Michael Wankmüller (vormals BMWi) vermittelt Ihnen die Abläufe und Rechtsgrundlagen. Lernen Sie die wichtigsten Kernelemente und Begrifflichkeiten kennen, die Ihnen in Vergabeverfahren begegnen. Bis zum 14.12.18 profitieren Sie zudem von unserem Frühbucherrabatt. Informationen & Anmeldung
-
Das Beschaffungsamt, die zentrale Einkaufsbehörde des BMI, sucht für die Abteilung Zentralstelle für IT-Beschaffung zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Bonn unbefristet eine/n technische Referentin / technischen Referenten. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.