Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

25. Februar 2026 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld der Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Recht, Sicherheit & Verteidigung

    Reine Preisverhandlungen im Verhandlungsverfahren zulässig (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 31.03.2021 – VII-Verg 56/20)

    Öffentliche Auftraggeber dürfen das Verhandlungsverfahren auf reine Preisverhandlungen beschränken. Insbesondere verstoßen sie damit nicht gegen die…

    Avatar-Foto

    Dr. Daniel Soudry, LL.M.

    3.5.2021

    6 Minuten

    6 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Beschaffung & Vergabe in München gesucht

    Die Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITis) sucht eine/n Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Beschaffung &…

    6.12.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    5. Deutscher Vergabetag 2018 – Ein Jubiläum mit Premieren: Der Rückblick

    Wie immer weit im Voraus ausgebucht! Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung am Reichstagsufer in Berlin war für zwei Tage wieder bis zur Kapazitätsgrenze mit Gästen gefüllt. Es war bereits der fünfte Deutsche Vergabetag, zu dessen Eröffnung im großen Saal kein Stuhl unbesetzt blieb. Neben den bekannten Größen der Szene bereicherte zum Jubiläum erstmals die Mitwirkung der EU-Kommission den Kongress. Für Heinz-Peter Dicks war es zugleich ein Abschied, jedenfalls in seiner Funktion als Vorsitzender Richter am OLG Düsseldorf, in der er das Vergaberecht maßgeblich prägte.

    Redaktion

    20. Dezember 2018

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/12/2018 Nr. 39369

    : 5. Deutscher Vergabetag 2018 – Ein Jubiläum mit Premieren: Der Rückblick
  • Stellenmarkt

    Leiter/-in des Sachgebietes Zentraleinkauf in Frankfurt a. M. gesucht

    Die Stadtkämmerei der Stadt Frankfurt am Main sucht für die Abteilung Zentrales Einkaufs- und Vergabemanagement eine/einen Leiter/-in des Sachgebietes Zentraleinkauf. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    19. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/12/2018 Nr. 39469

    : Leiter/-in des Sachgebietes Zentraleinkauf in Frankfurt a. M. gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Hamburg – Sitzung am 30.01.2019

    Am 30.01.2019 findet die 35. Sitzung der DVNW Regionalgruppe Hamburg des Deutschen Vergabenetzwerks in Hamburg statt. Als Referentin konnte Frau Nora Rademacher, stellvertr. Referatsleiterin im Bereich Beschaffung und strategischer Einkauf für Hamburg, Finanzbehörde Hamburg, gewonnen werden.

    Redaktion

    19. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/12/2018 Nr. 39474

    : Regionalgruppe Hamburg – Sitzung am 30.01.2019
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Einführung der Bau-Methode BIM im Bund

    Die Bundesregierung bekennt sich nach eigener Aussage weiterhin zur Einführung der Methode BIM (Building Information Modeling) im Bundeshochbau und Bundesinfrastrukturbau.

    Redaktion

    19. Dezember 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/12/2018 Nr. 39351

    : Einführung der Bau-Methode BIM im Bund
  • Politik und Markt

    Kompensation von Dienstreisen: Bundesregierung und Bundesbehörden reisen klimaneutral

    Die Bundesregierung gleicht die Klimagas-Emissionen ihrer Dienstreisen vollständig aus. Dafür hat das Umweltbundesamt (UBA) für alle 2017 angefallenen Dienstreisen Emissionsgutschriften in Höhe von rund 300.000 Tonnen CO2 erworben und gelöscht.

    Redaktion

    19. Dezember 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/12/2018 Nr. 39366

    : Kompensation von Dienstreisen: Bundesregierung und Bundesbehörden reisen klimaneutral
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Die Vergabe von Bauleistungen – 12.02.19 in München

    Akademie Icon

    Unser Seminar richtet sich an alle Auftraggeber und Bieter, die mit dem Vergaberecht – oberhalb wie unterhalb der geltenden EU-Schwellenwerte – in Berührung kommen. Aktuelle Entscheidungen werden dargestellt und diskutiert. Das Workshop-Seminar, welches durch Vorträge des Referenten ergänzt wird, bietet mit Herr Werner, DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH, die beste Gelegenheit, sich sorgfältig zu informieren und praktische Tipps zur rechtssicher und praktikabel Bauvergabe mitzunehmen. Informationen & Anmeldung

    Redaktion

    19. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/12/2018 Nr. 39443

    : DVNW Akademie: Die Vergabe von Bauleistungen – 12.02.19 in München
  • Gesundheit, Politik und Markt

    Expertengespräch im Bundestag zur Sicherheit von Medizinprodukten

    Mit der Sicherheit von Medizinprodukten hat sich in einem Expertengespräch der Gesundheitsausschuss des Bundestages befasst.

    Redaktion

    18. Dezember 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/12/2018 Nr. 39431

    : Expertengespräch im Bundestag zur Sicherheit von Medizinprodukten
  • Politik und Markt

    Antrag zu Berlin-Umzug abgelehnt

    Der Bauausschuss hat die Forderung der Fraktion Die Linke nach einem Komplettumzug der Bundesregierung nach Berlin abgelehnt.

    Redaktion

    18. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/12/2018 Nr. 39433

    : Antrag zu Berlin-Umzug abgelehnt
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Einmal Lose – immer Lose? Auftragswertberechnung bei Vertragsänderungen (VK Brandenburg, Beschl. v. 23.08.2018 – VK 15/18)

    Die Vergabekammer Brandenburg befasst sich mit der spannenden Frage, was bei vorzeitiger Vertragsbeendigung einzelner Lose im Rahmen der Neuausschreibung zu beachten ist. Dabei geht sie vor allem auf die Auftragswertschätzung im Rahmen des § 132 GWB ein.

    Avatar-Foto

    Aline Fritz

    17. Dezember 2018

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/12/2018 Nr. 39435

    : Einmal Lose – immer Lose? Auftragswertberechnung bei Vertragsänderungen (VK Brandenburg, Beschl. v. 23.08.2018 – VK 15/18)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Awards 2018: Die Preisverleihung im Rahmen des 5. Deutschen Vergabetags zum Nachschauen

    Die Autorinnen und Autoren unserer meistgelesenen Beiträge (bis Oktober 2018) wurden aus dieses Jahr werden im Rahmen der festlichen Abendgala unseres Deutschen Vergabetages in Berlin prämiert. Sie konnten beim diesjährigen Deutschen Vergabetag nicht dabei sein? Die Preisverleihung können Sie hier nachschauen. 

    Redaktion

    14. Dezember 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/12/2018 Nr. 39427

    : DVNW Awards 2018: Die Preisverleihung im Rahmen des 5. Deutschen Vergabetags zum Nachschauen
  • „Steckbriefe 2018“ – Autor Roman Willweber

    Wir haben fachliche und persönliche Fragen an die Autoren des Vergabeblogs gerichtet. Gefragt wurden sämtliche Autoren, die auf unserer Autorenseite im August 2018 mit Profil angezeigt werden (siehe hier). Heute in der Serie Steckbriefe 2018: Herr Roman Willweber.

    Redaktion

    14. Dezember 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/12/2018 Nr. 39419

    : „Steckbriefe 2018“ – Autor Roman Willweber
  • Sicherheit & Verteidigung

    Link-Tipp: Suder wolle nicht vor dem Verteidigungsausschuss ausagen

    Unter dem Titel: „Von der Leyens Vertraute traut sich nicht in den Bundestag“ berichtet die Welt am 11.12.2018, dass die ehemalige Staatssekretärin Suder in der Bundeswehr-Berateraffäre nicht vor dem Verteidigungsausschuss aussagen wolle. Sie soll angeboten haben, Fagen schriftlich zu beantworten.

    Redaktion

    14. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/12/2018 Nr. 39424

    : Link-Tipp: Suder wolle nicht vor dem Verteidigungsausschuss ausagen
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Kein sechsstreifiger Vollausbau der A24

    Wieso der als ÖPP-Projekt (Öffentlich-Private Partnerschaft) durchgeführte Ausbau der Bundesautobahn A24 statt mit dem im Planfeststellungsbeschluss von 2011 geplanten sechsstreifigen Vollausbau im Teilabschnitt zwischen Fehrbellin und Kremmen lediglich mit einem verbreiterten befahrbaren Standstreifen erfolgt, erläutert die Bundesregierung

    Redaktion

    14. Dezember 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/12/2018 Nr. 39334

    : Kein sechsstreifiger Vollausbau der A24
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Unsere aktuellen Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer nächsten Fachseminare im Vergaberecht. Viele neue & aktuelle Themen werden in den Seminaren vermittelt und diskutiert. Ein Blick in das Programm lohnt sich!

    Redaktion

    14. Dezember 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/12/2018 Nr. 39346

    : DVNW-Akademie: Unsere aktuellen Seminare
  • Bauleistungen, Recht

    Aufhebung der Ausschreibung wegen mangelnder Finanzierbarkeit des Projekts (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 29.08.2018 – VII-Verg 14/17)

    Unter welchen Voraussetzungen kann eine mangelnde Finanzierbarkeit ein schwerwiegender Grund im Sinne des Aufhebungsgrunds nach § 17 EU Abs. 1 Nr. 3 VOB/A darstellen? Und wie ist die vorausgehende Kostenschätzung rechtssicher durchzuführen?

    Avatar-Foto

    Judith Kutschera

    13. Dezember 2018

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/12/2018 Nr. 39361

    : Aufhebung der Ausschreibung wegen mangelnder Finanzierbarkeit des Projekts (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 29.08.2018 – VII-Verg 14/17)
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Beschaffungsamt fördert Nachhaltigkeit im Textilbereich

    Das Beschaffungsamt des BMI setzt bei seiner neuen Ausschreibung zu Unterkunftstextilien für Wohnheime und Gästehäuser der Bundesverwaltung verstärkt auf Nachhaltigkeitsaspekte.

    Redaktion

    12. Dezember 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/12/2018 Nr. 39331

    : Beschaffungsamt fördert Nachhaltigkeit im Textilbereich
  • ITK, Politik und Markt

    E-Akte Bund: Abnahme des Gesamtsystems ist erfolgt

    Der Dienst steht für den produktiven Einsatz in den Pilotbehörden zur Verfügung.

    Redaktion

    12. Dezember 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/12/2018 Nr. 39338

    : E-Akte Bund: Abnahme des Gesamtsystems ist erfolgt
  • ITK, Politik und Markt

    Software-Nutzung in Bundesbehörden

    Maßnahmen zur Informationssicherheit bei der Software-Nutzung in Bundesbehörden erörtert die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/5988) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (19/5560). Danach müssen

    Redaktion

    12. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/12/2018 Nr. 39329

    : Software-Nutzung in Bundesbehörden
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Vergaberecht konkret – 24.01.19 in Frankfurt/M.

    Akademie Icon

    In diesem Semina werden Ihnen die einzelnen Schritte eines Vergabeverfahrens übersichtlich und verständlich aufgezeigt. Ein Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzung der Regelungen der UVgO und VgV. Frau Dr. Lausen wird Ihnen Einblicke in die Vergabepraxis eines bedeutenden öffentlichen Auftraggebers geben, und Frau Dr. Rosenkötter wird aus der juristischen Praxis und von gesetzlichen Hintergründen berichten. Bringen Sie sich mit eigenen Fragen und Problemstellungen ein und bereichern Sie damit Ihre Fortbildung.  Informationen & Anmeldung

    Redaktion

    12. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/12/2018 Nr. 39348

    : DVNW Akademie: Vergaberecht konkret – 24.01.19 in Frankfurt/M.
  • Stellenmarkt

    Berater (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Eschborn gesucht

    Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht für ihren Standort Eschborn eine/n Berater (m/w/d) zur Förderung von Rechtsstaatlichkeit und Justiz in Afrika. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    11. Dezember 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/12/2018 Nr. 39379

    : Berater (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Eschborn gesucht
Vorherige Seite
1 … 233 234 235 236 237 … 426
Nächste Seite

Suche

Alle Autor:innen Martin Adams, Mag. rer. publ. Ramona Ader Moritz Ahlers Darja Amelcenko, LL.M. Dr. Jonas Asgodom, LL.M. (Berkeley) Dr. Ralf Averhaus Julien Backhaus Dr. Fabian Bader Wolfgang Bartsch Henrik Baumann Dr. Ingo Baumann Ina Bellmann Dr. Jens Biemann Dr. Andreas Bock Reinhard Böhle, LL.M. Jonas Benedikt Böhme Robin Bonsack Steffen Braun Dr. Christian Braun Jan Buchholz Dr. Jacob M. Bühs Krenare Bujupi Carl-Henning Clodius Susanne Corinth Peter Cornelius Dr. Alexander Csaki Dr. Jana Dahlendorf Dr. Karin Deichmann, LL.M. Jan-Michael Dierkes Dr. Alexander Dörr Eike-Heinrich Duhme Prof. Dr. Matthias Einmahl John Richard Eydner Dr. Beatrice Fabry Alexander Falk Dr. Alexander Fandrey Henning Feldmann Markus Figgen Thomas H. Fischer M.B.L.-HSG Carlos Frischmuth Dr. Pascal Friton, LL.M. Aline Fritz Julia Fritz Marco Führer Jochen Fürmann, Ass. iur. Machmud Gadjisade Dr. Oskar Maria Geitel Julia Gielen Bastian Gierling Martin Götte Dr. Nikolas Graichen Dr. Klaus Greb Marc Philip Greitens, B.A., LL.B. Martin Hahn Dr. Andreas Harms Annett Hartwecker Oliver Hattig Dr. Rut Herten-Koch Dr. Lotte Herwig Philipp Heskamp Dr. Lars Hettich Christian Heuking Constanze Hildebrandt Prof. Dr. An­dre­as Hoffjan Dr. Henning Holz Grit Hömke Till Horst, LL.M. Áron Horváth Sebastian Hürthen Marco Junk Anes Kafedzic Karl Karbe Michael Kaul Elisabeth Keller-Stoltenhoff Dr. Hannes Kern Oliver Kern, LL.M. (UNSW) Christian Kessel René Kieselmann Dr. Christoph Kins Dr. Thomas Kirch Dr. Franziska Klaß-Dingeldey, MLE Dr. Benjamin Klein Daniel Förster / Carsten Klipstein Nina Klünker, LL.M. Karoline Kniha Elina Kohl Elias Könsgen Dr. Christina Kreissl Tobias Kröger Dr. Wolfram Krohn, M.P.A. (Harvard) Florian Krumenaker, LL.M. André Kühl Tobias Kühn Tim Kuhn Dr. Matthias Kühn, LL.M. Dr. Martin Kunde Hanna Sophie Kurtz Judith Kutschera Lars Lange, LL.M. (Kopenhagen) Prof. Dr. Ralf Leinemann Dr. Eva-Dorothee Leinemann, LL.M. Dr. Karsten Lisch Dr. Dominik R. Lück Anja Mager, LL.M. Niklas Majewski Dr. Mathias Mantler Áron Horváth / Max Stanko Christina Meincke Dr. Martin Menner Jan Helge Mey, LL.M. (McGill) Ina Bellmann / Michael Kaul Dr. Jutta C. Möller Hans-Peter Müller Sven Müller Anne Müller Mark Münch Dr. Peter Neusüß Dr. Isabel Niedergöker, Mag. rer. publ. Dr. Rainer Noch Ferdinand L. Normande Abbate Rudolf Oechtering Johannes Oehlschlegel Tobias Oest, LL.M., M. Eng. Sascha Opheys Dr. Roderic Ortner Tobias Osseforth Dr. Martin Ott Dr. Olaf Otting Dr. Evelyn Paetsch Dr. Mathias Pajunk Dr. Marc Pauka Dr. Valeska Pfarr, MLE Michael Pilarski Dr. Konstantin Pohlmann Anette Prasser Monika Prell Peter Michael Probst, M.B.L.-HSG Henner-Matthias Puppel Alexander Pustal Dr. Georg Queisner Jana Radermacher Dr. Ingrid Reichling Sven Reinecke Anna Rieder, LL.M. Dr. Marc Röbke Prof. Jan Dirk Roggenkamp Dr. Annette Rosenkötter Dr. Frank Roth Payam Saghafee Yazdi Neele Schauer Dr. Markus Schildknecht Prof. Franz-Josef Schlapka Dr. Stefan Schmidt Clara Schmitz, LL.M. (Stellenbosch) Dr. Tobias Schneider Eric Schneider Dr. Volker Schnepel Sebastian Schnitzler, LL.M. Daniel Schölzel Holger Schröder Stephan Schuldt Gerrit Schümann Torben Schustereit Dr. Christof Schwabe, LL.M. Marieke Schwarz Felix Schwarz Dr. Jan Seidel Dr. Anne-Carolin Seidler, LL.M. Miriam Seyffarth Ferdinand Sieber Dr. Felix Siebler, LL.M. André Siedenberg Michael Singer Dr. Michael Sitsen Jan-Eric Smolarek Dr. Daniel Soudry, LL.M. Anna Specht-Schampera Jochen Spindler Dr. Gábor Spuller Max Stanko Matthias Steck Dr. Jakob Steiff, LL.M. Dr. Roland M. Stein, LL.M. Eur. Sonja Stenzel Dr. Jörg Stoye Katharina Strauss Hermann Summa Dr. Jan T. Tenner, LL.M. Mag.a Alexandra Terzaki Dr. Christian Teuber Robert Thiele Patrick Thomas Henrik Trockel Brigitta Trutzel Dr. Carsten Ulbricht Frank Richter und Christian Mairgünther Kirstin van de Sande Dr. Victor Vogt Dr. Christian von Ulmenstein Dr. Christian-David Wagner Johanna Walliczek Michael Wankmüller Jan Wehner Dr. Daniel Weidemann Oliver Weihrauch Michael Werner Alexander-M. Weßling Dr. Torben Westerhoff Julie Wiehler, LL.M. Thomas Willert Dipl.Ing.(FH) Monika Winkelman Fin Winkelmann, LL.M. Fabian Winters Dr. Piotr Wittmann Dr. Florian Wolf Dr. Thomas Würtenberger, LL.M. Julia Zerwell Dr. Andreas Ziegler Manuel Zimmermann, LL.M. (Haifa), EMLE Rita Zuppke

25. Februar 2026 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld der Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
Avatar-Foto
DVNW Akademie
: Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
Avatar-Foto
Redaktion
: Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
Avatar-Foto
Redaktion
: Seminarempfehlungen der DVNW Akademie

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Sachbearbeiter:in Beschaffung/Vergaben (m/w/d) gesucht
  • Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz gesucht
  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
  • Einkäufer:in mit dem Schwerpunkt Software (m/w/d) in Jülich gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Volker Muhr zu Neue Schwellenwerte ab 2026 veröffentlicht28. Oktober 2025
  2. Sven Bauer zu Krieg wartet auf Zuschlag nicht!27. Oktober 2025
  3. Ralf Ziomkowski zu Der neue § 75a GO NRW und die Mustersatzung: Chancen, Risiken und Handlungsoptionen für Kommunen24. Oktober 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health