Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Gesundheit, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Die Zukunft der Vergabe von Rettungsdienstleistungen – Einige Antworten nach dem EuGH-Urteil

    Im ersten Teil dieses Beitrags Vergabeblog.de vom 06/05/2019, Nr. 40577 wurde das Urteil des EuGH vom…

    Avatar-Foto

    Dr. Pascal Friton, LL.M.

    14.10.2019

    17 Minuten

    17 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Volljurist:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Vergaberecht in Bonn gesucht

    Der DLR Projektträger Bonn sucht eine Volljuristin oder  einen Volljuristen (w/m/d), Schwerpunkt Vergaberecht. Bewerbungen können bis…

    9.5.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt

    Hessen: Neuer Gemeinamer Runderlass

    Redaktion

    26. Juli 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/07/2016 Nr. 26764

    : Hessen: Neuer Gemeinamer Runderlass
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter für Vergaben für Ministerien (w/m)

    Zur Verstärkung des Fachbereichs „Vergaben für Ministerien“ (DEQ 6) sucht das Forschungezentrum Jülich eine/n Sachbearbeiter/in Vergaben für Ministerien (w/m). Die Tätigkeit umfasst unter anderem die Durchführung von Auftragsvergaben ministerielle Auftraggeber. Für weitere Einzelheiten schauen Sie in unseren Stellenmarkt.

    Redaktion

    25. Juli 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/07/2016 Nr. 26753

    : Sachbearbeiter für Vergaben für Ministerien (w/m)
  • DVNW Akademie: Die Vergabe von Bauleistungen nach dem neuem Vergaberecht 2016 am 29.09.2016 in Berlin

    Akademie Icon

    Mit der umfangreichen Reform des deutschen Vergaberechts, die am 18.04.2016 in Kraft getreten ist, haben sich auch die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Vergabe von Bauleistungen wesentlich geändert.

    Redaktion

    25. Juli 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/07/2016 Nr. 26768

    : DVNW Akademie: Die Vergabe von Bauleistungen nach dem neuem Vergaberecht 2016 am 29.09.2016 in Berlin
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    FG BAU begrüsst Vergabegesetzentwurf in Brandenburg

    Die Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg begrüßt den Entwurf des Brandenburgischen Vergabegesetzes, der dem Ausschuss für Wirtschaft und Energie im Landtag Brandenburg zur Anhörung vorliegt.

    Redaktion

    25. Juli 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/07/2016 Nr. 26763

    : FG BAU begrüsst Vergabegesetzentwurf in Brandenburg
  • Politik und Markt

    Verträge für Stuttgarter Netze unterzeichnet

    Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann hat am 11. Juli 2016 die Verkehrsverträge für den künftigen Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in den sogenannten Stuttgarter Netzen (Netz 1) unterzeichnet.

    Redaktion

    25. Juli 2016

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/07/2016 Nr. 26760

    : Verträge für Stuttgarter Netze unterzeichnet
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Nicht EU-weit ausgeschrieben? Recht des Bieters auf Angebotsabgabe im Wettbewerb! (OLG München, Beschl. v. 02.06.2016 – Verg 15/15)

    Das OLG München sieht einen drohenden Schaden auch bei dem Bieter, der an einem unzutreffend national durchgeführten Verfahren beteiligt wurde – eine durchaus zu diskutierende Entscheidung!

    Avatar-Foto

    Torben Schustereit

    24. Juli 2016

    13 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/07/2016 Nr. 26748

    : Nicht EU-weit ausgeschrieben? Recht des Bieters auf Angebotsabgabe im Wettbewerb! (OLG München, Beschl. v. 02.06.2016 – Verg 15/15)
  • Politik und Markt

    Saarland: Höherer Mindestlohn für öffentliche Aufträge

    Der Mindestlohn für öffentliche Aufträge ab einem Auftragswert von 25.000 Euro netto im Saarland steigt ab Januar des kommenden Jahres von 8,74 Euro brutto die Stunde auf 8,84 Euro.

    Redaktion

    22. Juli 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/07/2016 Nr. 26722

    : Saarland: Höherer Mindestlohn für öffentliche Aufträge
  • Politik und Markt, Verkehr

    Knapp eine Milliarde € für Bundeswasserstraßen

    Redaktion

    22. Juli 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/07/2016 Nr. 26559

    : Knapp eine Milliarde € für Bundeswasserstraßen
  • Politik und Markt

    E-Rechnungs-Gesetz: Rechnungen können künftig elektronisch an Behörden gestellt werden

    Die Rechnungstellung an Behörden und Einrichtungen der Bundesverwaltung durch private Unternehmen soll zukünftig in elektronischer Form möglich sein. So sieht es das E-Rechnungs-Gesetz des Bundes vor, das am 13.7.2016 vom Bundeskabinett verabschiedet wurde.

    Redaktion

    21. Juli 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/07/2016 Nr. 26711

    : E-Rechnungs-Gesetz: Rechnungen können künftig elektronisch an Behörden gestellt werden
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Deutscher Vergabetag: Werden Sie Aussteller!

    Am 6 & 7.10.2016 lädt das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) zum 3. Deutschen Vergabetag ins Presse- und Informationsamt der Bundesregierung nach Berlin ein. Nutzen Sie als Aussteller die Möglichkeit, Ihre Produkte und Lösungen einem fokussierten Fachpublikum persönlich vorzustellen. Ob kleines, mittleres oder großes Unternehmen – wählen Sie eine Standgröße, die Ihrem individuellen Bedarf entspricht.

    Redaktion

    21. Juli 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/07/2016 Nr. 26589

    : Deutscher Vergabetag: Werden Sie Aussteller!
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    VOB/A 1. Abschnitt: Überarbeitete Fassung veröffentlicht

    Redaktion

    19. Juli 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/07/2016 Nr. 26703

    : VOB/A 1. Abschnitt: Überarbeitete Fassung veröffentlicht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Bereitstellung der Auftragsunterlagen bereits in der Teilnahmephase?

    Redaktion

    19. Juli 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/07/2016 Nr. 26613

    : Bereitstellung der Auftragsunterlagen bereits in der Teilnahmephase?
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Aktuelle Seminare der DVNW Akademie

    Akademie Icon

    Lebenslanges Lernen ist heute mehr denn je für alle Berufsgruppen wichtig, besonders dann, wenn sich die rechtlichen Rahmenbedingungen ändern. Damit Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben, bietet die DVNW Akademie eine breite Palette von Seminaren zu vergaberelevanten Themen mit hochkarätigen und erfahrenen Referenten aus der Praxis an:

    Redaktion

    19. Juli 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/07/2016 Nr. 26654

    : Aktuelle Seminare der DVNW Akademie
  • Politik und Markt

    Europäischer Rechnungshof bemängelt Zugang der Wirtschaft zu Ausschreibungen der EU-Einrichtungen

    Der europäische Rechnungshof stellte fest, dass die Organe und Einrichtungen der EU mehr tun können, um Wirtschaftsteilnehmern (insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen) den Zugang zu ihren Ausschreibungen zu erleichtern.

    Redaktion

    18. Juli 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/07/2016 Nr. 26663

    : Europäischer Rechnungshof bemängelt Zugang der Wirtschaft zu Ausschreibungen der EU-Einrichtungen
  • Nachhaltigkeit, Politik und Markt

    Fachgespräch „Nachhaltige Textilbeschaffung des Bundes“

    Laut „Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit“ sind von der Bundesverwaltung „bis 2020 möglichst 50 % der Textilien (ausgenommen Sondertextilien) nach ökologischen und sozialen Kriterien zu beschaffen“. Ein Leitfaden soll Orientierung für eine nachhaltige Textilbeschaffung geben. Zwecks Austausch mit der Anbieterseite laden UBA und BMZ zu einem Fachgespräch am 29. September 2016 nach Berlin ein.

    Redaktion

    18. Juli 2016

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/07/2016 Nr. 26693

    : Fachgespräch „Nachhaltige Textilbeschaffung des Bundes“
  • ITK

    Zur Feststellbarkeit eines Marktpreises bei einem Nachfragemonopol der öffentlichen Hand (BVerwG, Urt. v 13.04.2016 – 8 C 2.15)

    Welche Voraussetzungen müssen vorliegen, damit ein Marktpreis i.S.d. Preisrechts (§ 4 VO PR Nr. 30/53) entstehen kann? Ist dieser auch feststellbar, wenn ein Alleinstellungsmerkmal vorliegt bzw. die Leistung nur von der öffentlichen Hand nachgefragt wird? Die ausführliche Urteilsbegründung für diesen Sachverhalt liegt jetzt seit einigen Tagen vor.

    Avatar-Foto

    Michael Singer

    17. Juli 2016

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/07/2016 Nr. 26634

    : Zur Feststellbarkeit eines Marktpreises bei einem Nachfragemonopol der öffentlichen Hand (BVerwG, Urt. v 13.04.2016 – 8 C 2.15)
  • Politik und Markt

    EuGH: Schlussanträge des Generalanwalts zur kommunalen Aufgabenübertragung auf Zweckverband

    Das OLG Celle hatte dem europäischen Gerichtshof (EuGH) im Rahmen eines Vorab-Entscheidungsverfahrens (C-51/15) die Frage vorgelegt, ob die Gründung und die damit verbundene Aufgabenübertragung von Abfallentsorgungsleistungen auf einen Zweckverband (hier: Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover „aha“) einen vergaberechtlichen Vorgang darstellt. Am 30. Juni 2016 hat der Generalanwalt beim EuGH, Paolo Mengozzi, seine Schlussanträge in der Sache Remondis / Region Hannover gestellt.

    Redaktion

    17. Juli 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/07/2016 Nr. 26572

    : EuGH: Schlussanträge des Generalanwalts zur kommunalen Aufgabenübertragung auf Zweckverband
  • Stellenmarkt

    Spezialistin oder Spezialist Preisprüfung in Ditzingen gesucht

    Für die Überwachung aller öffentlichen Aufträge, die dem Preisrecht unterliegen, sucht die Thales Deutschland GmbH an ihrem Hauptsitz in Ditzingen bei Stuttgart eine/n Spezialistin oder Spezialist für Preisprüfung. Für weitere Einzelheiten schauen Sie in unseren Stellenmarkt.

    Redaktion

    16. Juli 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/07/2016 Nr. 26550

    : Spezialistin oder Spezialist Preisprüfung in Ditzingen gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Ist das Verlangen einer Sprache bei EU-weiten Ausschreibungen eine Diskriminierung?

    Redaktion

    15. Juli 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/07/2016 Nr. 26609

    : Ist das Verlangen einer Sprache bei EU-weiten Ausschreibungen eine Diskriminierung?
  • AutorIn im Vergabeblog werden!

    Redaktion

    14. Juli 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/07/2016 Nr. 26603

    : AutorIn im Vergabeblog werden!
Vorherige Seite
1 … 286 287 288 289 290 … 415
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Avatar-Foto
Sven Reinecke
: Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Bund richtet Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung ein
Avatar-Foto
Redaktion
: Bund richtet Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung ein

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. ML zu Bundestariftreuegesetz zurück auf der Regierungsagenda26. Mai 2025
  2. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  3. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health