-
Die Bundesregierung will ihre im März erlassenen Regelungen (Vergabeblog.de vom 29/03/2022, Nr. 49308) als Reaktion auf die extremen Preissteigerungen bei Baustoffen gegebenenfalls über Ende Juni hinaus verlängern und nachschärfen. Dabei solle auch geklärt werden, wie das in der Anwendung komplexe Instrument der sogenannten Stoffpreisgleitklauseln gängiger gemacht werden kann,
-
Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Unser zweitägiges Intensivseminar „Grundlagen des allgemeinen Vergaberechts“ eignet sich perfekt für EinsteigerInnen und PraktikerInnen, die ihr Wissen auf eine solide rechtliche Grundlage stellen wollen.
-
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden sucht eine/n Juristische/n Sachbearbeiter/in für die Vergabestelle & Vertragswesen. Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.
-
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sucht eine/n Mitarbeiter/in Vergabe (w/m/d) für die Zentrale in Dresden. Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.
-
AHO, BIngK und VBI befragten auch in diesem Jahr Ingenieure und Architekten nach ihrer derzeitigen Situation und Einschätzung der wirtschaftlichen Lage. Mit der Umsetzung wurde erneut das Institut für Freie Berufe (IFB) beauftragt. Zur Online-Befragung gelangen Sie bis zum 14.08.2022 hier.
-
Die Universität Konstanz lädt ein, an einer Forschungsstudie über die Reaktion des öffentlichen Auftragswesens auf die Corona-Pandemie teilzunehmen. Die Studie verfolgt einen vergleichenden Ansatz und wird parallel in Deutschland und Italien durchgeführt.
-
Um auch die IT der Krankenhäuser auf ein zukunftssicheres Fundament zu stellen, wurde das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) verabschiedet. Was muss bei der Umsetzung der Projekte beachtet werden? Welche Fristen sind einzuhalten? Im Seminar erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, um Ihre Förderung zu sichern. Information & Anmeldung.
-
Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel sucht Verstärkung für die Sachbearbeitung (m/w/d) in der Abteilung Einkauf. Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.
-
Das Handelsblatt berichtet von einer schwarzen LIste der EU-Kommission. Sie soll verhindern, dass Kriminelle Aufträge aus EU-Geld bekommen. Doch niemand fühle sich hier verantwortlich. Unter dem Titel: „Europäischer Rechnungshof mahnt: EU vernachlässigt den Kampf gegen Korruption“ berichtet das Handelsbatt weiter, dass gerade einmal 18 relevante Einträge existierten.
-
Die Europäische Kommission und der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell haben vergangenen Mittwoch eine Analyse der Investitionslücken im Verteidigungsbereich vorgelegt. Sie schlagen weitere Maßnahmen vor, die erforderlich sind, um die industrielle und technologische Verteidigungsbasis Europas zu stärken.