Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

11.September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Bauleistungen, Recht

    Verzicht auf Nachprüfungsverfahren schließt Schadensersatzansprüche nicht aus (BGH, Urt. v.17.09.2019 – X ZR 124/18 – Lärmschutzwände)

    Nachprüfungsverfahren sind für Bieter stets mit Unwägbarkeiten und Kostenrisiken verbunden. Unternehmen tun sich mit der Entscheidung…

    Avatar-Foto

    Dr. Tobias Schneider

    2.3.2020

    4 Minuten

    4 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Rechtsanwälte/Rechtsanwältinnen (m/w/d) in Hannover gesucht

    Die DAGEFÖRDE Öffentliches Wirtschaftsrecht Rechtsanwaltsgesellschaft mbH sucht Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen (m/w/d) für verschiedene Rechtsbereiche. Nähere Einzelheiten…

    1.6.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    LinkTipp: Marinefregatte F-125 – „Elbphilharmonie“ für die Marine?

    Was dem Berliner sein Großflughafen, ist – oder vielmehr war – dem Hamburger die Elbphilharmonie – ein Gleichnis für gescheiterte Großprojekte: Zu wenig, zu spät und vor allem – zu teuer.

    Redaktion

    20. Januar 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/01/2017 Nr. 28742

    : LinkTipp: Marinefregatte F-125 – „Elbphilharmonie“ für die Marine?
  • Politik und Markt, Verkehr

    Infrastrukturgesellschaft ohne Private

    Redaktion

    20. Januar 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/01/2017 Nr. 28737

    : Infrastrukturgesellschaft ohne Private
  • Bauleistungen, Recht

    Zum Wiedereinstieg in eine abgeschlossene Eignungsprüfung (VK Sachsen, Beschl. v. 20.10.2016 – 1/SVK/020-16)

    Grundsätzlich ist es für den öffentlichen Auftraggeber bis zum Zuschlag möglich, in die Eignungsprüfung erneut einzusteigen, wenn neue objektive Gründe dafür vorliegen.

    Avatar-Foto

    Michael Werner

    19. Januar 2017

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/01/2017 Nr. 28703

    : Zum Wiedereinstieg in eine abgeschlossene Eignungsprüfung (VK Sachsen, Beschl. v. 20.10.2016 – 1/SVK/020-16)
  • Bauleistungen, Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Effiziente Beschaffung von Planungsleistungen durch Rahmenverträge – Thema auf dem 1. Bau-Vergabetag 2017

    Am 16. Februar 2017 findet in Berlin der 1. Bau-Vergabetag des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt. Zur Vorbereitung und Auswahl der angebotenen Workshops stellen die Referenten ihren Workshop im Vorfeld des Kongresses vor; heute der Workshop: „Effiziente Beschaffung von Planungsleistungen durch Rahmenverträge“.

    Redaktion

    18. Januar 2017

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/01/2017 Nr. 28390

    : Effiziente Beschaffung von Planungsleistungen durch Rahmenverträge – Thema auf dem 1. Bau-Vergabetag 2017
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in Vergaben für Ministerien in Berlin gesucht

    Das Forschungszentrum Jülich sucht einen Sachbearbeiter (w/m) für die Durchführung von Vergaben für ministerielle Auftraggeber am Dienstort Berlin. Sie unterstützen verschiedene Bundesministerien bei der Realisierung der Vergabe-/Beschaffungsvorhaben nach den Vergabe- und Vertragsordnungen und beraten die Ministerien zur Konzeption der dazugehörigen Leistungsbeschreibungen. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie in unserem Stellenmarkt.

    Redaktion

    18. Januar 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/01/2017 Nr. 28753

    : Sachbearbeiter/in Vergaben für Ministerien in Berlin gesucht
  • Endfassung der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat gestern Abend seine Endfassung der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) veröffentlicht.

    Redaktion

    17. Januar 2017

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/01/2017 Nr. 28757

    : Endfassung der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Neue Themen im Fachausschuss UVgO: Synopse und Primärrechtsschutz

    Im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) gibt es zwei interessante neue Diskussionen zur geplanten neuen Unterschwellenvergabeordnung (UVgO).

    Redaktion

    17. Januar 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/01/2017 Nr. 28712

    : Neue Themen im Fachausschuss UVgO: Synopse und Primärrechtsschutz
  • Bauleistungen, Recht

    Schwellenwertberechnung: Auftragswerte zusammengehörender Leistungen sind zu addieren (OLG Köln, Beschl. v. 24.10.2016 – 11 W 54/16)

    Die ordnungsgemäße Schätzung des Auftragswertes nach § 3 VgV stellt den Rechtsanwender wiederholt vor schwierige Abgrenzungsfragen. Insbesondere stellt sich die Frage, welche Einzelaufträge einem Gesamtauftrag zuzurechnen sind, so dass sie in der Summe den Gesamtauftragswert bilden. Im Bereich der Vergabe von Bauleistungen musste das OLG Köln eine solche Frage für den Fall beantworten, dass der öffentliche Auftraggeber beabsichtigte, Leistungen in verschiedenen Abschnitten ausführen zu lassen.

    Avatar-Foto

    Dr. Oskar Maria Geitel

    16. Januar 2017

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/01/2017 Nr. 28686

    : Schwellenwertberechnung: Auftragswerte zusammengehörender Leistungen sind zu addieren (OLG Köln, Beschl. v. 24.10.2016 – 11 W 54/16)
  • Politik und Markt, Verkehr

    Bundesfernstraßenbau: Beschleunigung der Vergabeverfahren

    Redaktion

    14. Januar 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/01/2017 Nr. 28709

    : Bundesfernstraßenbau: Beschleunigung der Vergabeverfahren
  • Politik und Markt

    FG Bau befürwortet Pläne zum Einsatz landeseigener Gesellschaften für Schulsanierung und -neubau

    Redaktion

    13. Januar 2017

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/01/2017 Nr. 28649

    : FG Bau befürwortet Pläne zum Einsatz landeseigener Gesellschaften für Schulsanierung und -neubau
  • Politik und Markt

    E-Beschaffungsportal: Informationen zur elektronischen Beschaffung werden zentralisiert

    Redaktion

    12. Januar 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/01/2017 Nr. 28647

    : E-Beschaffungsportal: Informationen zur elektronischen Beschaffung werden zentralisiert
  • Bauleistungen, Recht

    Produktneutralität und Transparenz der Zuschlagskriterien im Unterschwellenbereich (VK Sachsen-Anhalt, Beschl. v. 21.09.2016 – 3 VK LSA 27/16)

    Die Pflicht zur produktneutralen Ausschreibung gilt auch im Unterschwellenbereich. Das Vorliegen einer Ausnahme ist zu begründen und zu dokumentieren. Zuschlagskriterien müssen nach Ansicht der VK auch im Unterschwellenbereich in sämtlichen Ausschreibungen bekanntgemacht werden.

    Avatar-Foto

    Marieke Schwarz

    12. Januar 2017

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/01/2017 Nr. 28666

    : Produktneutralität und Transparenz der Zuschlagskriterien im Unterschwellenbereich (VK Sachsen-Anhalt, Beschl. v. 21.09.2016 – 3 VK LSA 27/16)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Risikofreie Wertung von Preis- und Nichtpreiskriterien? – Thema auf dem 1. Bau-Vergabetag 2017

    Am 16. Februar 2017 findet in Berlin der 1. Bau-Vergabetag des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt. Zur Vorbereitung und Auswahl der angebotenen Workshops stellen die Referenten ihren Workshop im Vorfeld des Kongresses vor; heute der Workshop A.2: „Risikofreie Wertung von Preis- und Nichtpreiskriterien?“

    Avatar-Foto

    Dr. Eva-Dorothee Leinemann, LL.M.

    11. Januar 2017

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/01/2017 Nr. 28204

    : Risikofreie Wertung von Preis- und Nichtpreiskriterien? – Thema auf dem 1. Bau-Vergabetag 2017
  • Stellenmarkt

    Referent/in für Vergabewesen in Bonn gesucht

    Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt für das Referat „Justitiariat; Geheimschutz; Personalausgaben; Vergabestelle (Ref. Z 14) am Dienstsitz Bonn eine Volljuristin / einen Volljuristen mit Kenntnissen im Vergaberecht und Erfahrungen in Vergabeverfahren. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie in unserem Stellenmarkt.

    Redaktion

    11. Januar 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/01/2017 Nr. 28622

    : Referent/in für Vergabewesen in Bonn gesucht
  • Regionalgruppe

    Regionalgruppe Rhein-Main: Sitzung am 17. Januar

    Am 17.01.2017 findet die 7. Sitzung der Regionalgruppe Rhein-Main des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) in Frankfurt am Main statt.

    Redaktion

    11. Januar 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/01/2017 Nr. 28630

    : Regionalgruppe Rhein-Main: Sitzung am 17. Januar
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    IG BAU kritisiert Pläne der EU-Kommission

    Redaktion

    11. Januar 2017

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/01/2017 Nr. 28444

    : IG BAU kritisiert Pläne der EU-Kommission
  • ITK, Politik und Markt, Recht

    2. IT-Vergabetag 2017 am 6. April – Die Fachtagung des DVNW für öffentliche IT-Beschaffung

    Nachdem der 1. IT-Vergabetag des Deutschen Vergabenetzwerkes (DVNW) (Nachbericht hier) im vergangenen Jahr auf derart große Resonanz gestoßen ist, findet am 6. April 2017 in Berlin nun schon die zweite Auflage der Fachtagung für öffentliche IT-Beschaffung statt. Die Teilnehmer der eintägigen Konferenz erwartet wieder ein bunter Strauß an Themen, Fachvorträgen und Praxis-Workshops rund um die öffentliche Beschaffung von Informations- und Kommunikationsleistungen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Frühbucherrabatt.

    Redaktion

    10. Januar 2017

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/01/2017 Nr. 28520

    : 2. IT-Vergabetag 2017 am 6. April – Die Fachtagung des DVNW für öffentliche IT-Beschaffung
  • Politik und Markt

    „Innerer Kompass fürs Vergaberecht“ – Interview mit Heinz-Peter Dicks, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht, Vorsitzender des Vergabesenats und des 2. Kartellsenats des OLG Düsseldorf

    Der Vergabesenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf ist das für den Sitz der Vergabekammern des Bundes zuständige Beschwerdegericht. Marco Junk vom Deutschen Vergabenetzwerk (DVNW) sprach mit Heinz-Peter Dicks, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht, Vorsitzender des Vergabesenats und des 2. Kartellsenats des OLG Düsseldorf, unter anderem über die jüngste Vergaberechtsreform 2016 und die geplante Novellierung des Unterschwellenvergaberechts (UVgO), über Schulnoten und Hans Brox im Vergaberecht sowie über den Fachanwalt für Vergaberecht und mangelhafte Leistungsbeschreibungen.

    Redaktion

    8. Januar 2017

    10 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/01/2017 Nr. 28425

    : „Innerer Kompass fürs Vergaberecht“ – Interview mit Heinz-Peter Dicks, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht, Vorsitzender des Vergabesenats und des 2. Kartellsenats des OLG Düsseldorf
  • Politik und Markt, Recht

    Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) – finale Fassung kurz vor Veröffentlichung!

    Die neue Unterschwellenvergabeordnung – UVgO – soll als Nachfolgeregelung zur VOL/A, 1. Abschnitt für die Vergabe öffentlicher Liefer- und Dienstleistungsaufträge unterhalb der EU-Schwellenwerte noch im Laufe des Januar 2017 in der finalen Fassung veröffentlicht werden.

    Redaktion

    8. Januar 2017

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/01/2017 Nr. 28491

    : Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) – finale Fassung kurz vor Veröffentlichung!
  • Politik und Markt

    Niedersachsen: Änderungen NTVergG und NWertVO

    Redaktion

    8. Januar 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/01/2017 Nr. 28487

    : Niedersachsen: Änderungen NTVergG und NWertVO
Vorherige Seite
1 … 278 279 280 281 282 … 419
Nächste Seite

Suche

13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches
Beschaffungswesen und Vergaberecht

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Avatar-Foto
Redaktion
: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
Avatar-Foto
DVNW Akademie
: Seminarempfehlungen der DVNW Akademie

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz gesucht
  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
  • Einkäufer:in mit dem Schwerpunkt Software (m/w/d) in Jülich gesucht
  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Energievergaben gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?15. Juli 2025
  2. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?15. Juli 2025
  3. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?14. Juli 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health