Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Gesundheit, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Bereichsausnahme Gefahrenabwehr – auch OLG Schleswig-Holstein bestätigt Wirksamkeit (VK Schleswig-Holstein, Beschl. v. 09.02.2022 – VK-SH 13/21, OLG Schleswig-Holstein, Beschl. v. 28.03.2022 – 54 Verg 1/22)

    Der Anwendungsbereich der Bereichsausnahme Rettungsdienst/Gefahrenabwehr aus § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB ist nicht auf den Katastrophen- und…

    Avatar-Foto

    René Kieselmann

    16.5.2022

    16 Minuten

    16 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Fachkoordinator/in (m/w/d) Vergabe mit Schwerpunkt Verfahren in Hamburg gesucht

    Die SBH Schulbau Hamburg sucht eine/n Fachkoordinator/in (m/w/d) Vergabe mit Schwerpunkt Verfahren. Nähere Einzelheiten zu der…

    20.9.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Fördermittel & Vergaberecht – 12.04. | Online

    Akademie Icon

    Vergaberecht aus Sicht von Fördermittelempfängern und Zuwendungsgebern – Bei Auftragsvergaben müssen Sie die zuwendungsrechtlich aufgegebenen Vergabeauflagen einhalten, nachweisen und sorgfältig dokumentieren. Um Ihre Fördermittel zu behalten und Rückforderungen sowie weitere Sanktionen zu vermeiden, finden Sie bei uns wichtiges Wissen für Ihre Zuwendungs- und Vergabepraxis. Information & Anmeldung

    Redaktion

    24. März 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/03/2021 Nr. 46650

    : DVNW Akademie: Fördermittel & Vergaberecht – 12.04. | Online
  • Stellenmarkt

    Volljuristinnen/Volljuristen (m/w/d) in Bonn gesucht

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) sucht zur Verstärkung der Gruppe „Wirtschaft, Revision und Compliance“ zwei Volljuristinnen/Volljuristen (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    23. März 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/03/2021 Nr. 46662

    : Volljuristinnen/Volljuristen (m/w/d) in Bonn gesucht
  • Politik und Markt

    EU: Bekämpfung geheimer Absprachen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge und Leitlinien für die Anwendung des entsprechenden Ausschlussgrundes

    Im Amtsblatt der Europäischen Union (2021/C 91/01) wurde die Bekanntmachung über Instrumente zur Bekämpfung geheimer Absprachen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge und über Leitlinien für die Anwendung des entsprechenden Ausschlussgrundes veröffentlicht. In der vorliegenden Bekanntmachung werden

    Redaktion

    23. März 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/03/2021 Nr. 46675

    : EU: Bekämpfung geheimer Absprachen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge und Leitlinien für die Anwendung des entsprechenden Ausschlussgrundes
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Diskussion um Forensische Genetik der Charité

    Unter dem Titel: „Berliner Politiker fordern DNA-Analysen zurück in staatlicher Hand“ berichtet der Tagesspiegel über politische Forderungen, wonach die Analyse genetischer Spuren im Land Berlin staatliche Aufgabe bleiben soll. Hintergrund der Berichterstattung ist die Schließung der DNA-Forensik in der Charité, nachdem das LKA die Spurenanalyse in Folge eines Vergabeverfahrens an Private vergeben hat. 90 Prozent der Arbeit der Forensische Genetik der Charité. Das Labor im dortigen Institut der Rechtsmedizin wurde zu März geschlossen.

    Redaktion

    23. März 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/03/2021 Nr. 46673

    : Diskussion um Forensische Genetik der Charité
  • Gesundheit, Politik und Markt

    570.000 FFP2-Masken: Diskussion über Interessenskonflikt

    Verschiedene Medien berichten auf Grundlage von Informationen des Spiegels über den Kauf von 570.000 FFP2-Masken des Bundesgesundheitsministeriums bei der Burda GmbH. Daniel Funke, Ehemann des Bundesgesundheitsminister, ist dort als Büroleiter der Repräsentanz in Berlin tätig. Die Welt berichtet, dass auf Nachfrage des „Spiegels“ das Ministerium erklärte, dass der Vertrag mit der Burda GmbH nach Angebotseingang in einem standardisierten Verfahren zu marktüblichen Preisen geschlossen und abgewickelt worden sei. Funke sei „zu keinem Zeitpunkt über die Transaktion informiert oder involviert“, berichtet die Zeit auf Grundlage der Spiegel Informationen.

    Redaktion

    23. März 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/03/2021 Nr. 46677

    : 570.000 FFP2-Masken: Diskussion über Interessenskonflikt
  • ITK, Recht

    Losaufteilung bei Digitalisierungsprojekten (OLG Karlsruhe, Beschl. v. 11.11.2020 – 15 Verg 6/20)

    Digitalisierungsprojekte der öffentlichen Hand begegnen hohen Anforderungen in rechtlicher und technologischer Hinsicht. Eine zentrale Festlegung ist die Beachtung des Gebots der Losaufteilung (§ 97 Abs. 4 S. 2 GWB). Danach sind Leistungen der Menge nach aufgeteilt (Teillose) und getrennt nach Art oder Fachgebiet (Fachlose) zu vergeben.

    Avatar-Foto

    Dr. Martin Ott

    22. März 2021

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/03/2021 Nr. 46598

    : Losaufteilung bei Digitalisierungsprojekten (OLG Karlsruhe, Beschl. v. 11.11.2020 – 15 Verg 6/20)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Vergabeblog: Die Blogfunktionen in der Übersicht

    Ob Benachrichtigung bei neuen Beiträgen, Bewertung von Beiträgen oder die Weitergabe über soziale Medien. Der Vergabeblog verfügt über ein Reihe von Funktion. Haben Sie es gewusst? Nachfolgend finden Sie eine Übersicht.

    Redaktion

    19. März 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/03/2021 Nr. 46645

    : Vergabeblog: Die Blogfunktionen in der Übersicht
  • Stellenmarkt

    Referent*in Vergabe- und Vertragsrecht (m/w/d) in Mannheim gesucht

    Das Nationaltheater Mannheim, Eigenbetrieb der Stadt Mannheim, sucht eine Referentin / einen Referenten Vergabe- und Vertragsrecht (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    19. März 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/03/2021 Nr. 46625

    : Referent*in Vergabe- und Vertragsrecht (m/w/d) in Mannheim gesucht
  • Politik und Markt

    Gesamthaushaltsplans der EU für das Haushaltsjahr 2021

    Im Amtsblatt der Europäischen Union, L 93/1, wurde der endgültige Erlass (EU, Euratom) 2021/417 über den Gesamthaushaltsplan der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 2021 veröffentlicht. Für 2021 belaufen sich die im Haushaltsplan bewilligten Ausgaben auf insgesamt 164.251.460.615 EUR an Mitteln für Verpflichtungen und 166.060.468.256 EUR an Mitteln für Zahlungen, was eine Veränderung von -5,5 % bzw. 1,2 % gegenüber dem Haushaltsplan 2020 (einschließlich der Berichtigungshaushaltspläne) bedeutet.

    Redaktion

    19. März 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/03/2021 Nr. 46643

    : Gesamthaushaltsplans der EU für das Haushaltsjahr 2021
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    GASAG erhält Konzession für Berliner Gasnetz (BGH, Urt. v. 09.03.2021 – KZR 55/19)

    Der BGH hat das Land Berlin verurteilt, das Angebot der Netzgesellschaft der GASAG AG für einen Gaskonzessionsvertrag anzunehmen. Damit ist das laufende Verfahren zur Vergabe der Berliner Gaskonzession abgeschlossen.

    Redaktion

    19. März 2021

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/03/2021 Nr. 46641

    : GASAG erhält Konzession für Berliner Gasnetz (BGH, Urt. v. 09.03.2021 – KZR 55/19)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Aktuelle Online-Seminare zum Vergaberecht

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online-Seminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Aktuelle Themen werden in intensiven Online-Seminaren vermittelt und diskutiert. In  „Ausschreibungen richtig vorbereiten & Unterlagen professionell erstellen“ erfahren Sie, wie Sie typische Fehler vermeiden und durch Sorgfalt in der Vorbereitung die Leistung erhalten die Sie benötigen.

    Redaktion

    19. März 2021

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/03/2021 Nr. 46587

    : DVNW Akademie: Aktuelle Online-Seminare zum Vergaberecht
  • Stellenmarkt

    Herausgehobene Sachbearbeitung (m/w/d) in Berlin gesucht

    In der Zentrale der BImA – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist im Stabsbereich Einkauf am Dienstort Berlin der Arbeitsplatz einer/eines herausgehobenen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiters – Vergabe (w/m/d) zu besetzen. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    18. März 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/03/2021 Nr. 46623

    : Herausgehobene Sachbearbeitung (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Recht

    Brexit: Wie viel Brexit steckt im Brexit-Abkommen für das Vergaberecht?

    Der Austritt des Vereinigten Königreiches aus der Europäischen Union und das Stichwort Brexit sind in den letzten Jahren an niemandem vorbei gekommen. Für das Vergaberecht bedeutete dies eine enorme Ungewissheit, inwiefern britische Ausschreibungen für deutsche Unternehmen zugänglich sein werden und wie deutsche Auftraggeber britische Bieter in Zukunft behandeln müssen. Zu den vielen denkbaren Szenarien, wie das Austrittsabkommen gestaltet werden kann, wurde in dieser Zeit vom „No-Deal-Brexit“ bis zum „Exit vom Brexit“ alles diskutiert. Auch vergaberechtlich waren viele Konstellationen denkbar. Mit dem Austrittsabkommen vom 31.12.2020 ((EU) L 444/14) gibt es nun Gewissheit. Im Folgenden soll der Inhalt des Abkommens hinsichtlich des öffentlichen Auftragswesens dargestellt und eingeordnet werden.

    Avatar-Foto

    Aline Fritz

    18. März 2021

    8 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/03/2021 Nr. 46601

    : Brexit: Wie viel Brexit steckt im Brexit-Abkommen für das Vergaberecht?
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    8. Deutscher Vergabetag 2021: Ticketverkauf zum Frühbuchertarif gestartet!

    Ab sofort können Tickets für den 8. Deutschen Vergabetag 2021 (#dvt21), der Leitveranstaltung für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht, am 4. und 5. November 2021 im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung in Berlin, zum Frühbuchertarif erworben werden. Es erwartet Sie wie immer ein erstklassiges Programm mit Top-Vortragenden, aktuellen Themen, Podiumsdiskussion und praxisnahen Workshops sowie Innovationsforen. Auch wird es wieder eine Fachausstellung mit einem breiten Informationsangebot geben. Pflegen und vergrößern Sie tagsüber und bei der berühmten Abendveranstaltung Ihr berufliches und persönliches Netzwerk. Wir freuen uns Sie (wieder) in Berlin zu treffen! Da die Veranstaltung bisher immer weit im Vorfeld ausverkauft war, empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. Hier geht es zur Onlineanmeldung.

    Redaktion

    18. März 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/03/2021 Nr. 46633

    : 8. Deutscher Vergabetag 2021: Ticketverkauf zum Frühbuchertarif gestartet!
  • Stellenmarkt

    Fachkraft (w/m/d) in Bremen gesucht

    Immobilien Bremen, Anstalt des öffentlichen Rechts, sucht für die Abteilung Gebäudeservice zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachkraft für Vergabe und Einkauf im Bereich Gebäudedienstleistungen (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    17. März 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/03/2021 Nr. 46621

    : Fachkraft (w/m/d) in Bremen gesucht
  • Politik und Markt

    Transparency Deutschland: Maskenaffäre – Die Union geht nicht weit genug

    Der neue Vorstoß der Fraktionsführung von CDU/CSU im Deutschen Bundestag hält nicht, was er verspricht, befindet Transparency Deutschland. Dazu erklärt Hartmut Bäumer, Vorsitzender von Transparency Deutschland:

    Redaktion

    17. März 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/03/2021 Nr. 46619

    : Transparency Deutschland: Maskenaffäre – Die Union geht nicht weit genug
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Klimarunde BAU begrüßt Fortschreibung der Nachhaltigkeitsstrategie

    Führende Verbände und Organisationen der Baustoffindustrie, der Planer und der Bauausführenden, die sich in der „Klimarunde BAU“ zusammengeschlossen haben, begrüßen die Verabschiedung der Fortschreibung der Nachhaltigkeitsstrategie durch die Bundesregierung.

    Redaktion

    17. März 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/03/2021 Nr. 46613

    : Klimarunde BAU begrüßt Fortschreibung der Nachhaltigkeitsstrategie
  • Politik und Markt

    Destatis: Bundesregierung erreicht vier ihrer zwölf Nachhaltigkeitsziele für 2020

    Am 10. März 2021 hat die Bundesregierung die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) 2021 beschlossen. Aus diesem Anlass hat das Statistische Bundesamt (Destatis) überprüft, inwieweit die Bundesregierung ihre Ziele für das Jahr 2020 erreicht hat. In den 72 Zielbereichen der DNS sollten zwölf Ziele konkret bis zum Jahr 2020 erreicht werden. Die Ergebnisse zu den Zielen der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie sind im neuen Indikatorenbericht „Nachhaltige Entwicklung in Deutschland“ sowie auf der Online-Plattform zur DNS verfügbar.

    Redaktion

    17. März 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/03/2021 Nr. 46611

    : Destatis: Bundesregierung erreicht vier ihrer zwölf Nachhaltigkeitsziele für 2020
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: ÖPNV-Ausschreibungen – 25.03. | Online

    Akademie Icon

    Die Entscheidung des EuGH zu Verträgen im ÖPNV (Vergabeblog.de vom 17/04/2019, Nr. 40427) stärkt den Wettbewerb im ÖPNV und hat öffentliche Auftraggeber aufgerüttelt. Die Auswirkungen der nachfolgend ergangenen nationalen Entscheidungen auf  die Praxis werfen die Fragen auf „Muss ich überhaupt ausschreiben oder kann ich direkt vergeben und wenn ja, nach welchen Vorschriften?“.  Information & Anmeldung

    Redaktion

    17. März 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/03/2021 Nr. 46537

    : DVNW Akademie: ÖPNV-Ausschreibungen – 25.03. | Online
  • Stellenmarkt

    Erfahrener Rechtsanwalt / Volljurist Vergaberecht (w/m/d) in Frankfurt am Main gesucht

    Die Wirtschaftskanzlei KNH sucht einen mit ca. 2 bis 3 Jahre Berufserfahrung im Vergaberecht erfahrenen Rechtsanwalt / Volljuristen (w/m/d) für das Büro in Frankfurt am Main. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    16. März 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/03/2021 Nr. 46550

    : Erfahrener Rechtsanwalt / Volljurist Vergaberecht (w/m/d) in Frankfurt am Main gesucht
Vorherige Seite
1 … 143 144 145 146 147 … 415
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Avatar-Foto
Sven Reinecke
: Transparenz hinsichtlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln ersetzt fehlende Vergabereife!
Bund richtet Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung ein
Avatar-Foto
Redaktion
: Bund richtet Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung ein

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health