Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Neues zu Höchstmengen in Rahmenvereinbarungen – Anhängiges Vorabentscheidungsverfahren

    Seitdem der Europäische Gerichtshof (EuGH) am 19.12.2018 in der Rechtssache C-216/17 – “Antitrust und Coopservice” entschieden…

    Avatar-Foto

    Dr. Alexander Csaki

    7.2.2020

    5 Minuten

    5 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Zentrale Vergabestelle in Sindelfingen gesucht

    Die Stadt Sindelfingen sucht eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Zentrale Vergabestelle. Nähere Einzelheiten zur Stelle und…

    3.6.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt, Recht

    Praktische Anwendungsmöglichkeiten für das dynamische Beschaffungssystem

    Das in §§ 120 Abs. 1 GWB, 22 – 24 VgV geregelte dynamische Beschaffungssystem fristet bislang ein Schattendasein. Uns ist kein einziger Fall bekannt, in dem es im Rahmen einer Auftragsvergabe eingesetzt wird oder wurde. Wir meinen, dass das dynamische Beschaffungssystem in zumindest einer Fallkonstellation eine interessante Alternative gegenüber etablierten Instrumenten bieten kann.

    Avatar-Foto

    Prof. Dr. Matthias Einmahl

    28. März 2017

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/03/2017 Nr. 29726

    : Praktische Anwendungsmöglichkeiten für das dynamische Beschaffungssystem
  • Politik und Markt

    IT-Beschaffung: Polizei kauft 13.000 falsche Office-Lizenzen für 3 Mio.

    Die niederländische Polizei hat versehentlich über 13.000 falsche Microsoft-Office-Lizenzen im Wert von rund 3 Millionen Euro gekauft. Später stellte sich heraus, dass die gekaufte Edition für den Polizeialltag ungeeignet ist. Es war die Home-Version…

    Redaktion

    27. März 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/03/2017 Nr. 30316

    : IT-Beschaffung: Polizei kauft 13.000 falsche Office-Lizenzen für 3 Mio.
  • Bauleistungen, Recht

    Wer einen Bauauftrag zu früh vergibt, riskiert Fördermittel! (VGH Bayern, Urt. v. 06.12.2016 – 22 ZB 16.2037)

    Wie gewonnen, so zerronnen: Diese bittere Erfahrung musste der bayrische Auftraggeber einer fördermittelfinanzierten Baumaßnahme machen. Dabei hatte er gar nicht gegen Vergaberecht verstoßen. Er hatte den Auftrag nur zu früh erteilt oder aber, je nach Betrachtungsweise, den Fördermittelantrag zu spät gestellt.

    Avatar-Foto

    Dr. Valeska Pfarr, MLE

    26. März 2017

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/03/2017 Nr. 30203

    : Wer einen Bauauftrag zu früh vergibt, riskiert Fördermittel! (VGH Bayern, Urt. v. 06.12.2016 – 22 ZB 16.2037)
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Tellerrand: Transparency fordert mehr Transparenz und globale Standards im Verteidigungssektor

    Redaktion

    24. März 2017

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/03/2017 Nr. 29996

    : Tellerrand: Transparency fordert mehr Transparenz und globale Standards im Verteidigungssektor
  • DVNW: Neue Themen im Fachausschuss freiberufliche Leistungen

    Redaktion

    24. März 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/03/2017 Nr. 30194

    : DVNW: Neue Themen im Fachausschuss freiberufliche Leistungen
  • Politik und Markt

    Praxisleitfaden: „Mehr Bio in Kommunen“

    Welche Vorteile bringt die Beschaffung von Bio-Lebensmitteln für kommunale Einrichtungen, und wie können sie bei Einkauf und Beschaffung vorgehen? Diese sowie weitere Fragen beantwortet ein neuer Leitfaden, welcher im Auftrag der Landeshauptstadt München erstellt wurde.

    Redaktion

    24. März 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/03/2017 Nr. 30154

    : Praxisleitfaden: „Mehr Bio in Kommunen“
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Pflicht zur Addition von Planungsleistungen

    Die bisherige Vergabepraxis von freiberuflichen Leistungen, insbesondere Planungsleistungen, könnte in absehbarer Zeit eine bedeutsame Veränderung mit empfindlicher Folge erfahren. Hintergrund ist nicht etwa die Einführung der mit Spannung erwarteten Unterschwellenvergabeverordnung, sondern die vermeintlich erfreuliche Mitteilung des Bundeswirtschaftsministeriums vom 18.11.2016 an den Deutschen Städte und Gemeindebund über die Einstellung des am 11.12.2015 von der EU-Kommission eingeleitete Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland in der Sache „Freibad Stadt Elze“ (Niedersachsen). Die Kommission beanstandete, dass im Rahmen des Vorhabens bei der Berechnung des Auftragswertes von Planungsleistungen die verschiedenen Planungsleistungen nicht zusammengefasst wurden, sondern jeweils einzeln bewertet worden sind.

    Avatar-Foto

    Robin Bonsack

    23. März 2017

    8 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/03/2017 Nr. 29722

    : Pflicht zur Addition von Planungsleistungen
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Anspruch auf Nachprüfung bei ungewöhnlich billigem Konkurrenzangebot

    Wie der Bundesgerichtshof mit Beschluss  vom 31.01.2017 – Az. X ZB 10/16 entschieden hat, dürfen öffentliche Auftraggeber (hier: Berliner Feuerwehr) bei Ausschreibungen der Notarztversorgung im Rettungsdienst nicht ohne Weiteres dem billigsten Anbieter den Zuschlag erteilen.

    Redaktion

    23. März 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/03/2017 Nr. 30226

    : Anspruch auf Nachprüfung bei ungewöhnlich billigem Konkurrenzangebot
  • BVMB: „ÖPP sind mittelstandfeindlich“

    Dass das Thema Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP) im Bundesfernstraßenbau durchaus umstritten ist (Stichwort Privatisierung der Bundeautobahnen), wurde auf Vergabeblog.de bereits vielfach berichtet (siehe nur hier, hier und hier). Nun könnte das Thema sogar den Bundestagswahlkampf erreichen.

    Redaktion

    22. März 2017

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/03/2017 Nr. 30216

    : BVMB: „ÖPP sind mittelstandfeindlich“
  • DVNW Akademie Seminar: Das neue Vergaberecht für Bieter: Fallstricke vermeiden – erfolgreich anbieten am 05.04.2017 in Berlin

    Akademie Icon

    Mit der Vergaberechtsreform 2016 wurde die Systematik der Beschaffungsregelungen im EU- weiten Bereich grundlegend neu aufgestellt. Dieses Praxisseminar wendet sich an die Vertreter der Bieterseite in EU-Vergabeverfahren. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Angebot ordnungsgemäß erstellen und abgeben und die klassischen Fallstricke vermeiden. In dem 7-stündigen Workshop erhalten Sie wertvolle Tipps und Hinweise von unseren erfahrenen Referenten, damit Sie künftig auch schwierige Anforderungen des Auftraggebers erfolgreich meistern.

    Redaktion

    22. März 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/03/2017 Nr. 30175

    : DVNW Akademie Seminar: Das neue Vergaberecht für Bieter: Fallstricke vermeiden – erfolgreich anbieten am 05.04.2017 in Berlin
  • Politik und Markt

    Umweltfreundliche Beschaffung im Einklang mit dem Vergaberecht

    Redaktion

    22. März 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/03/2017 Nr. 30156

    : Umweltfreundliche Beschaffung im Einklang mit dem Vergaberecht
  • ITK

    Vertragliche Aspekte bei der Beschaffung von Cloud Leistungen

    Die vertraglichen Aspekte bei der Beschaffung von Cloud Leistungen sind nur ein Thema, um das es auf dem 2. IT-Vergabetag des Deutschen Vergabenetzwerks am 6. April in Berlin gehen wird. Die Nutzung von Cloud-Leistungen ist sowohl im privatwirtschaftlichen wie im öffentlichen Sektor ein nicht mehr wegzudenkendes Element der fortschreitenden Digitalisierung. Der nachfolgende Beitrag soll das Thema, zu dem der Verfasser im Rahmen des IT-Vergabetages als Referent einen Fachvortrag halten wird, kurz umreißen.

    Redaktion

    21. März 2017

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/03/2017 Nr. 30143

    : Vertragliche Aspekte bei der Beschaffung von Cloud Leistungen
  • Politik und Markt

    Aktuelle Wertgrenzenübersicht der Auftragsberatungsstellen

    Redaktion

    21. März 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/03/2017 Nr. 30161

    : Aktuelle Wertgrenzenübersicht der Auftragsberatungsstellen
  • Stellenmarkt

    Volljuristen (m/w) mit Schwerpunkt Vergaberecht für die Standorte Bochum/Duisburg und Frankfurt/Ludwigshafen gesucht

    BG Kliniken – der Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH sucht für den weiteren Aufbau der Zentralen Rechtsabteilung und der Zentralen Vergabestelle aktuell mehrere Volljuristinnen/Volljuristen mit Schwerpunkt Vergaberecht in Teil- und Vollzeit für die Standorte Bochum/Duisburg und Frankfurt/Ludwigshafen. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie in unserem Stellenmarkt.

    Redaktion

    20. März 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/03/2017 Nr. 30134

    : Volljuristen (m/w) mit Schwerpunkt Vergaberecht für die Standorte Bochum/Duisburg und Frankfurt/Ludwigshafen gesucht
  • Liefer- & Dienstleistungen

    Notwendigkeit der Hinzuziehung eines externen Rechtsanwalts im Nachprüfungsverfahren (OLG Koblenz, Beschl. v. 16.01.2017 – Az. Verg 5/16)

    Zu den Anforderungen an die Notwendigkeit der Hinzuziehung eines externen Rechtsanwalts im Nachprüfungsverfahren trotz vergabespezifisch erfahrener interner Juristen. In einem aktuellen Beschluss hat das OLG Koblenz den Anspruch des in der Sache obsiegenden Auftraggebers auf Erstattung der Kosten der Hinzuziehung eines externen Rechtsanwalts im Nachprüfungsverfahren abgelehnt. Das OLG Koblenz ist der Meinung, dass dafür eine Prüfung und detaillierte Darlegung notwendig sei, ob und warum der interne juristische Sachverstand nicht ausgereicht hätte.

    Avatar-Foto

    Dr. Evelyn Paetsch

    19. März 2017

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/03/2017 Nr. 30023

    : Notwendigkeit der Hinzuziehung eines externen Rechtsanwalts im Nachprüfungsverfahren (OLG Koblenz, Beschl. v. 16.01.2017 – Az. Verg 5/16)
  • Regionalgruppe

    Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 30. März

    Am 30.03.2017 findet die 27. Sitzung der Regionalgruppe Hamburg des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt.

    Redaktion

    17. März 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/03/2017 Nr. 30106

    : Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 30. März
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW): Neuer Fachausschuss freiberufliche Leistungen

    Auf vielfache Nachfrage wurde im DVNW Mitgliederbereich ein neuer Fachausschuss zum Thema freiberufliche Leistungen eröffnet. Dieser  soll dem Austausch zur Vergabe von freiberuflichen Leistungen – wie z.B. Architekten- und Ingenieurleistungen – dienen.

    Redaktion

    17. März 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/03/2017 Nr. 30102

    : Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW): Neuer Fachausschuss freiberufliche Leistungen
  • Politik und Markt

    NRW: Bau des Rhein-Ruhr-Express hat begonnen

    Bund, DB AG und das Land NRW haben am 8. März den Startschuss für eines der bedeutendsten Verkehrsprojekte in NRW – den Rhein-Ruhr-Express („RRX“) – gegeben. Gebaut werden zusätzliche Gleise, Brücken und Weichen. Einzelne Bahnhöfe werden modernisiert.

    Redaktion

    17. März 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/03/2017 Nr. 30008

    : NRW: Bau des Rhein-Ruhr-Express hat begonnen
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in für Zentrale Vergabestelle in Mönchengladbach gesucht

    Die Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe – AöR (mags)  suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n „Sachbearbeiter/in Zentrale Vergabestelle“ für die Mitwirkung bei der Einrichtung einer Zentralen Vergabestelle und der Einführung der e-Vergabe, u.a. zur Steuerung und Durchführung von Ausschreibungen und Vergabeverfahren sowie zur Durchführung von Wirtschaftlichkeits-, Rechts- und Plausibilitätsprüfungen. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie in unserem Stellenmarkt.

    Redaktion

    16. März 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/03/2017 Nr. 30082

    : Sachbearbeiter/in für Zentrale Vergabestelle in Mönchengladbach gesucht
  • Bauleistungen, Recht

    Zur fristgerechten Vorlage von vom Auftraggeber vorbehaltenen Nachweisen (VK Nordbayern, Beschl. v. 28.11.2016 – 21.VK-3194-35/16)

    Die Vergabekammer Nordbayern hat sich in einem Nachprüfungsverfahren zu einer europaweiten Ausschreibung von Bauleistungen zum Angebotsausschluss bei nicht fristgerechter Vorlage von vorbehaltenen Nachweisen zur Eignung von Nachunternehmen geäußert.

    Avatar-Foto

    Michael Werner

    16. März 2017

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/03/2017 Nr. 29978

    : Zur fristgerechten Vorlage von vom Auftraggeber vorbehaltenen Nachweisen (VK Nordbayern, Beschl. v. 28.11.2016 – 21.VK-3194-35/16)
Vorherige Seite
1 … 269 270 271 272 273 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health