Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • ITK, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Sensationsentscheidungen oder rechtliche Irrwege? Vergabekammer legt strengen Maßstab an die Leistungsbeschreibung bei Rahmenvereinbarungen an und verkündet nebenbei noch das Ende von sog. Back-up-Verträgen (VK Berlin, Beschl. v. 13.09.2019 – VK B 1-13/19)

    Die Vergabekammer hat sich in einer lesenswerten Entscheidung mit etlichen schwierigen Themen des Vergaberechts befasst. Aus…

    Avatar-Foto

    Dr. Roderic Ortner

    12.12.2019

    13 Minuten

    13 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Juristische/r Sachbearbeiter/in für die Vergabestelle & Vertragswesen in Dresden gesucht

    Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden sucht eine/n Juristische/n Sachbearbeiter/in für die Vergabestelle & Vertragswesen. Nähere…

    27.5.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt, Recht

    AVV-EnEff in Kraft getreten

    Die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung energieeffizienter Produkte und Dienstleistungen (AVV-EnEff) ist am 25. Januar in Kraft getreten.

    Redaktion

    31. Januar 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/01/2017 Nr. 28984

    : AVV-EnEff in Kraft getreten
  • Zur Erinnerung: Der Vergabeblog Newsletter

    Unser Newsletter informiert Sie per E-Mail, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wurde. Sie können selbst wählen, zu welchen Themen Sie benachrichtigt werden möchten, z.B. nur zu den wichtigsten Beiträgen (Kategorie „Unbedingt Lesen!“ = Beiträge mit rotem Pin). Ihre Wahl können Sie später jederzeit ändern und natürlich den Newsletter auch wieder abbestellen. Unseren kostenlosen Newsletter finden Sie hier.

    Redaktion

    31. Januar 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/01/2017 Nr. 28579

    : Zur Erinnerung: Der Vergabeblog Newsletter
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Wann sind Referenzaufträge vergleichbar? (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 12.11.2016, VII-Verg 25/16)

    Nach § 4 Abs. 2 S. 2 bis 4 VgV a.F. dürfen öffentliche Auftraggeber bei Aufträgen über nachrangige Dienstleistungen den Erfolg und die Qualität bereits erbrachter Leistungen berücksichtigen. Das OLG Düsseldorf hat nun die Anforderungen an die Wertung solcher eignungsbezogener Wertungskriterien präzisiert. Der Beschluss ist auch für andere öffentliche Aufträge von großer praktischer Bedeutung.

    Avatar-Foto

    Dr. Daniel Soudry, LL.M.

    29. Januar 2017

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/01/2017 Nr. 28933

    : Wann sind Referenzaufträge vergleichbar? (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 12.11.2016, VII-Verg 25/16)
  • Politik und Markt

    Wertgrenzen: Bayern und Mecklenburg-Vorpommern

    Bayern hat die Wertgrenze für freihändige Vergaben von Liefer- und Dienstleistungen für staatliche Auftraggeber zum Jahresbeginn auf 50.000 Euro (netto) erhöht.

    Redaktion

    29. Januar 2017

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/01/2017 Nr. 28795

    : Wertgrenzen: Bayern und Mecklenburg-Vorpommern
  • Politik und Markt

    Kostenausgleich für Kommunen in NRW

    Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen bekommen über die sogenannte Kostenausgleichsverordnung zum TVgG über 20 Mio. Euro erstattet.

    Redaktion

    29. Januar 2017

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/01/2017 Nr. 28797

    : Kostenausgleich für Kommunen in NRW
  • Stellenmarkt

    Mitarbeiter/-in im Einkauf in München gesucht

    Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd sucht am Standort München in Teilzeit eine/n Fachwirt/-in für Einkauf oder Diplom Verwaltungswirt/-in mit Erfahrung im Bereich Beschaffungen u.a. für den Einkauf von Liefer- und Dienstleistungen, die Vorbereitung von Vergabeverfahren und die Entwicklung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie in unserem Stellenmarkt.

    Redaktion

    27. Januar 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/01/2017 Nr. 28941

    : Mitarbeiter/-in im Einkauf in München gesucht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Streit um Kölner Rettungsdienst-Ausschreibung entschieden

    Um die öffentliche Auftragsvergabe an Rettungsdienstleister gab es Streit zwischen der Stadt Köln und der zuständigen Verwaltungsbehörde. Dieser ist nun – vorerst – entschieden.

    Redaktion

    27. Januar 2017

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/01/2017 Nr. 28912

    : Streit um Kölner Rettungsdienst-Ausschreibung entschieden
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Bau-Vergabetag 2017 ausgebucht

    Die schlechte Nachricht zuerst: Der am 16. Februar 2017 in Berlin-Mitte stattfindende Bau-Vergabetag ist leider bereits jetzt ausgebucht. Anmeldungen sind somit nicht mehr möglich. Wir haben jedoch auch in diesem Jahr wieder eine Warteliste eingerichtet, auf der Sie sich unverbindlich für kurzfristig freiwerdende Plätze vormerken lassen können.

    Redaktion

    27. Januar 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/01/2017 Nr. 28867

    : Bau-Vergabetag 2017 ausgebucht
  • Recht

    Die praktische Umsetzung der „Binnenmarktrelevanz“ öffentlicher Aufträge im Unterschwellenbereich

    Vielen öffentlichen Auftraggebern ist der Begriff der Binnenmarktrelevanz bzw. des grenzüberschreitenden Interesses zumindest bekannt. Unklar ist vielen jedoch, wie die Handhabung der Binnenmarktrelevanz bzw. des grenzüberschreitenden Interesses in der Vergabepraxis erfolgt und welche Folgen die Nichtbeachtung bei der Vergabe öffentlicher Aufträge nach sich ziehen kann.

    Avatar-Foto

    Michael Pilarski

    26. Januar 2017

    10 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/01/2017 Nr. 28917

    : Die praktische Umsetzung der „Binnenmarktrelevanz“ öffentlicher Aufträge im Unterschwellenbereich
  • Politik und Markt

    Kommission veröffentlicht Bericht zur Effektivität des Rechtsschutzes bei Öffentlicher Auftragsvergabe

    Nachfolgend geben wir den Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat über die Wirksamkeit der Richtlinien 89/665/EWG und 92/13/EWG in der durch die Richtlinie 2007/66/EG geänderten Fassung hinsichtlich Nachprüfungsverfahren im Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe im Wortlaut wieder.

    Redaktion

    25. Januar 2017

    21 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/01/2017 Nr. 28877

    : Kommission veröffentlicht Bericht zur Effektivität des Rechtsschutzes bei Öffentlicher Auftragsvergabe
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    1 Jahr DVNW Akademie: Herzlichen Glückwunsch!

    Im Januar 2016 startete die DVNW Akademie erfolgreich ihr Fortbildungsprogramm rund um das Vergaberecht. Nun feiert sie ihren ersten Geburtstag!

    Redaktion

    25. Januar 2017

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/01/2017 Nr. 28774

    : 1 Jahr DVNW Akademie: Herzlichen Glückwunsch!
  • Regionalgruppe

    Regionalgruppe Rhein-Main: Sitzungsrückblick

    Am 17.01.2017 traf sich die Regionalgruppe Rhein-Main zum Jahresaustausch in den Kanzleiräumen der Kanzlei FPS.

    Redaktion

    24. Januar 2017

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/01/2017 Nr. 28837

    : Regionalgruppe Rhein-Main: Sitzungsrückblick
  • Politik und Markt

    Das Preisrecht trauert um Dr. Horst Greiffenhagen

    Erst kürzlich habe ich über Vergabeblog den Aufsatz von Dr. Greiffenhagen zum Thema „Über die Befreiung des verkehrsüblichen Preises vom betriebssubjektiven Denken“ besprochen, Vergabeblog.de vom 18/12/2016, Nr. 28271. Beinahe zeitgleich ist Dr. Greiffenhagen im Alter von 82 Jahren verstorben.

    Avatar-Foto

    Michael Singer

    24. Januar 2017

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/01/2017 Nr. 28801

    : Das Preisrecht trauert um Dr. Horst Greiffenhagen
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Gründung eines Zweckverbandes: Voraussetzungen für die Vergaberechtsfreiheit geklärt (EuGH, Urt. v. 21.12.2016, C-51/15 – Remondis)

    Der Europäische Gerichtshof hat sich kurz vor Weihnachten 2016 zu den Voraussetzungen geäußert, unter denen die Gründung eines Zweckverbandes durch mehrere öffentliche Auftraggeber einen vergaberechtsfreien Vorgang darstellt. Kernproblem des Falles war, wie die Gründung des Zweckverbandes rechtlich einzuordnen ist:

    Avatar-Foto

    Dr. Oskar Maria Geitel

    22. Januar 2017

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/01/2017 Nr. 28823

    : Gründung eines Zweckverbandes: Voraussetzungen für die Vergaberechtsfreiheit geklärt (EuGH, Urt. v. 21.12.2016, C-51/15 – Remondis)
  • Politik und Markt

    Niedersachsen: Neues Tariftreue- und Vergabegesetz und neue Wertgrenzen

    Zum Jahresbeginn sind in Niedersachsen wichtige Änderungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes (NTVergG) und der Wertgrenzenverordnung (NWertVO) in Kraft getreten.

    Redaktion

    20. Januar 2017

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/01/2017 Nr. 28788

    : Niedersachsen: Neues Tariftreue- und Vergabegesetz und neue Wertgrenzen
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    LinkTipp: Marinefregatte F-125 – „Elbphilharmonie“ für die Marine?

    Was dem Berliner sein Großflughafen, ist – oder vielmehr war – dem Hamburger die Elbphilharmonie – ein Gleichnis für gescheiterte Großprojekte: Zu wenig, zu spät und vor allem – zu teuer.

    Redaktion

    20. Januar 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/01/2017 Nr. 28742

    : LinkTipp: Marinefregatte F-125 – „Elbphilharmonie“ für die Marine?
  • Politik und Markt, Verkehr

    Infrastrukturgesellschaft ohne Private

    Redaktion

    20. Januar 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/01/2017 Nr. 28737

    : Infrastrukturgesellschaft ohne Private
  • Bauleistungen, Recht

    Zum Wiedereinstieg in eine abgeschlossene Eignungsprüfung (VK Sachsen, Beschl. v. 20.10.2016 – 1/SVK/020-16)

    Grundsätzlich ist es für den öffentlichen Auftraggeber bis zum Zuschlag möglich, in die Eignungsprüfung erneut einzusteigen, wenn neue objektive Gründe dafür vorliegen.

    Avatar-Foto

    Michael Werner

    19. Januar 2017

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/01/2017 Nr. 28703

    : Zum Wiedereinstieg in eine abgeschlossene Eignungsprüfung (VK Sachsen, Beschl. v. 20.10.2016 – 1/SVK/020-16)
  • Bauleistungen, Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Effiziente Beschaffung von Planungsleistungen durch Rahmenverträge – Thema auf dem 1. Bau-Vergabetag 2017

    Am 16. Februar 2017 findet in Berlin der 1. Bau-Vergabetag des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt. Zur Vorbereitung und Auswahl der angebotenen Workshops stellen die Referenten ihren Workshop im Vorfeld des Kongresses vor; heute der Workshop: „Effiziente Beschaffung von Planungsleistungen durch Rahmenverträge“.

    Redaktion

    18. Januar 2017

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/01/2017 Nr. 28390

    : Effiziente Beschaffung von Planungsleistungen durch Rahmenverträge – Thema auf dem 1. Bau-Vergabetag 2017
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in Vergaben für Ministerien in Berlin gesucht

    Das Forschungszentrum Jülich sucht einen Sachbearbeiter (w/m) für die Durchführung von Vergaben für ministerielle Auftraggeber am Dienstort Berlin. Sie unterstützen verschiedene Bundesministerien bei der Realisierung der Vergabe-/Beschaffungsvorhaben nach den Vergabe- und Vertragsordnungen und beraten die Ministerien zur Konzeption der dazugehörigen Leistungsbeschreibungen. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie in unserem Stellenmarkt.

    Redaktion

    18. Januar 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/01/2017 Nr. 28753

    : Sachbearbeiter/in Vergaben für Ministerien in Berlin gesucht
Vorherige Seite
1 … 273 274 275 276 277 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health