Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • ITK, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    The one – the only? Die Grenzen der Ein-Hersteller-Strategie (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 16.10.2019 – VII-Verg 66/18)

    Bei einer Ausschreibung für ein digitales Alarmierungssystem hat das OLG Düsseldorf klare Grenzen für Produktvorgaben gezogen.…

    Avatar-Foto

    Monika Prell

    9.12.2019

    5 Minuten

    5 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung (m/w/d) in der Abteilung Einkauf in Kiel gesucht

    Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel sucht Verstärkung für die Sachbearbeitung (m/w/d) in der Abteilung Einkauf.…

    25.5.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Stellenmarkt

    Referenten/in für die Vergabestelle in Saarbrücken gesucht

    Die IKK Südwest sucht am Standort Saarbrücken zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/einen Referent/in für die Vergabestelle idealerweise mit einem Hochschulstudium der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften sowie mehrjähriger Erfahrung im öffentlichen Beschaffungswesen und Vergaberecht. Für weitere Einzelheiten schauen Sie in unseren Stellenmarkt.

    Redaktion

    3. Januar 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/01/2017 Nr. 28359

    : Referenten/in für die Vergabestelle in Saarbrücken gesucht
  • Politik und Markt, Verkehr

    Bundeskartellamt: Sektoruntersuchung Haushaltsabfälle gestartet

    Das Bundeskartellamt hat mit den Ermittlungen im Rahmen der Sektoruntersuchung Haushaltsabfälle begonnen. Gegenstand der Untersuchung sind die Wettbewerbsverhältnisse auf den regionalen Märkten für die Sammlung und den Transport von Haushaltsabfällen.

    Redaktion

    3. Januar 2017

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/01/2017 Nr. 28332

    : Bundeskartellamt: Sektoruntersuchung Haushaltsabfälle gestartet
  • Politik und Markt, Verkehr

    Bauindustrie zum Kabinettsbeschluss Infrastrukturgesellschaft Verkehr

    Redaktion

    3. Januar 2017

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/01/2017 Nr. 28321

    : Bauindustrie zum Kabinettsbeschluss Infrastrukturgesellschaft Verkehr
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    EuGH zu inhouse-schädlichen Drittumsätzen (EuGH, Urt. v. 08.12.2016 – C-553/15 – Undis Servizi)

    Vergaberechtsfreie Inhouse-Aufträge sind spätestens seit dem Teckal-Urteil des EuGH (Urt. v. 18.11.1999 – C-107/98) von großer praktischer Bedeutung. Zahlreiche öffentliche Auftraggeber nutzen das Inhouse-Geschäft um vergaberechtliche Anforderungen beim Einkauf von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen legal zu vermeiden.

    Avatar-Foto

    Holger Schröder

    2. Januar 2017

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/01/2017 Nr. 28309

    : EuGH zu inhouse-schädlichen Drittumsätzen (EuGH, Urt. v. 08.12.2016 – C-553/15 – Undis Servizi)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie Seminar: Ausschreibungen richtig vorbereiten & Unterlagen professionell erstellen am 20.02.2017 in Berlin

    Akademie Icon

    Fehlervermeidung von Anfang an, wir zeigen ihnen wie! Melden Sie sich bis zum 12.01.2017 zu unserem attraktiven Frühbucherpreis an. Weitere Infos und Anmeldung hier.

    Redaktion

    27. Dezember 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/12/2016 Nr. 28299

    : DVNW Akademie Seminar: Ausschreibungen richtig vorbereiten & Unterlagen professionell erstellen am 20.02.2017 in Berlin
  • Wir wünschen allen LeserInnen frohe Weihnachten!

    Ein paar Tage früher als geplant, liebe Leserinnen und Leser, beenden wir für dieses Jahr unsere aktuelle Berichterstattung. Das Foto haben wir Samstag aufgenommen. Wir wünschen Ihnen frohe und friedvolle Weihnachten und sind im neuen Jahr wieder für Sie da. Ihr Team vom Vergabeblog/ Deutschen Vergabenetzwerk (DVNW).

    Redaktion

    20. Dezember 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/12/2016 Nr. 28268

    : Wir wünschen allen LeserInnen frohe Weihnachten!
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie Seminar: Auftragsänderungen und Auftragskündigungen im Vergaberecht am 16.01.2017 in Berlin

    Akademie Icon

    …für öffentliche Auftraggeber, die sich mit den neuen Regelungen vertraut machen wollen und hilfreiche Tipps für die Vergabepraxis erhalten möchten. Die Teilnehmerzahl zu dieser Veranstaltung ist begrenzt – es sind nur noch wenige Plätze frei. Weitere Infos und Anmeldung hier.

    Redaktion

    20. Dezember 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/12/2016 Nr. 28296

    : DVNW Akademie Seminar: Auftragsänderungen und Auftragskündigungen im Vergaberecht am 16.01.2017 in Berlin
  • Recht

    Anmerkung zu: Über die „Befreiung“ des verkehrsüblichen Preises vom betriebssubjektiven Denken

    Diesen Titel trägt ein kürzlich erschienener Aufsatz von Dr. jur. Horst Greiffenhagen, Herausgeber des Loseblattwerkes Michaelis/Rhösa, Preisbildung bei öffentlichen Aufträgen. Der Aufsatz ist beim Bundesverband der Preisprüfer und Wirtschaftssachverständigen e.V. erschienen und bezieht sich im Untertitel auf die „Anmerkungen zum Urteil des Bundesverwaltunsgerichts vom 13. April 2016 – 8 C 2.15 – zur Marktpreisbildung bei öffentlichen Aufträgen“, Vergabeblog.de vom 17/07/2016, Nr. 26634.

    Avatar-Foto

    Michael Singer

    18. Dezember 2016

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/12/2016 Nr. 28271

    : Anmerkung zu: Über die „Befreiung“ des verkehrsüblichen Preises vom betriebssubjektiven Denken
  • Liefer- & Dienstleistungen, Nachhaltigkeit, Politik und Markt

    Innovative Beschaffung: LEDs für Klimaschutz

    Redaktion

    16. Dezember 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/12/2016 Nr. 28244

    : Innovative Beschaffung: LEDs für Klimaschutz
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Politik und Markt

    UVgO: Gesammelte Stellungnahmen

    Das Bundeswirtschaftsministerium hat die bei ihm eingegangenen Stellungnahmen zu seinem Entwurf einer Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) online gestellt. Diese finden Sie hier. Im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) haben wir eigens einen Fachausschuss zur Diskussion des Entwurfs der UVgO eingerichtet, diesen finden Sie hier. Noch kein Mitglied? Zur Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    16. Dezember 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/12/2016 Nr. 28230

    : UVgO: Gesammelte Stellungnahmen
  • Politik und Markt

    Expertenkommission zur Stärkung von Investitionen

    Redaktion

    16. Dezember 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/12/2016 Nr. 28242

    : Expertenkommission zur Stärkung von Investitionen
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Podiumsdiskussion: Schneller und besser Bauen mit dem neuen Bauvergaberecht?

    Alles neu, Alles besser? Diese Frage stellen wir im Rahmen der Podiumsdiskussion auf dem 1. Bau-Vergabetag des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) am 16.2.2017 in Berlin. Es diskutieren Reinhard Janssen, Referatsleiter, Recht des Bauwesens, Öffentliches Auftragswesen, im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und Vorsitzender des Hauptausschusses Allgemeines im DVA, Detlef Vadersen, Referent für öffentliches Auftragswesen im Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Ina Witten vom Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen e.V und Prof. Dr. Ralf Leinemann, Rechtsanwalt und Partner bei Leinemann Partner Rechtsanwälte.  Das ausführliche Programm der Tagung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.bau-vergabetag.de.

    Redaktion

    15. Dezember 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/12/2016 Nr. 28234

    : Podiumsdiskussion: Schneller und besser Bauen mit dem neuen Bauvergaberecht?
  • Stellenmarkt

    Rechtsanwälte (M/W) im Vergaberecht in Stuttgart gesucht

    Menold Bezler – eine mittelständische Kanzlei mit rund 200 Mitarbeitern und Sitz in Stuttgart – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Rechtsanwälte (M/W) für den Bereich Vergaberecht. Werden Sie Teil des interdisziplinären Teams „Öffentliche Hand und deren Unternehmen“ und beraten Sie bundesweit in anspruchsvollen Vergabeverfahren u.a. mit den Vergabeblog-Autoren Dr. Valeska Pfarr, Dr. Beatrice Fabry und Dr. Martin Ott.

    Redaktion

    14. Dezember 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/12/2016 Nr. 28178

    : Rechtsanwälte (M/W) im Vergaberecht in Stuttgart gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Fördermittel und Vergaberecht am 17.01.2017 in Berlin

    Akademie Icon

    Der Erhalt öffentlicher Fördermittel bedeutet für den jeweiligen Empfänger Fluch und Segen zugleich. So sehr er sich über die Förderung seines Projektes freuen mag, so drohend hängt von Anfang an das Damoklesschwert der Rückforderung.

    Redaktion

    14. Dezember 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/12/2016 Nr. 28226

    : DVNW Akademie: Fördermittel und Vergaberecht am 17.01.2017 in Berlin
  • Bauleistungen, Recht

    Alle Jahre wieder – Informationsschreiben über die Feiertage (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 05.10.2016 – VII-Verg 24/16)

    Die Anwendung von § 134 GWB führt nach wie vor zu Praxisproblemen. Die Wartefrist nach § 134 GWB kann laut OLG Düsseldorf nur durch Information an alle nicht berücksichtigte Bieter verlängert werden. Eine derartige Information nur an einen Bieter ist wirkungslos. Erfolgt die Information kurz vor Feiertagen, welche die Warte- und Prüfungsfrist erheblich auf nur noch 4-5 Werktage verkürzt, läuft die Wartefrist nicht an.

    Avatar-Foto

    Dr. Klaus Greb

    13. Dezember 2016

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/12/2016 Nr. 28195

    : Alle Jahre wieder – Informationsschreiben über die Feiertage (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 05.10.2016 – VII-Verg 24/16)
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Das Wichtigste zur neuen Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) – Teil 2/2

    Am 31.08.2016 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) den Diskussionsentwurf einer Unterschwellenvergabeordnung veröffentlicht, die den 1. Abschnitt der VOL/A ablösen soll. Lesen Sie im zweiten Teil dieses Beitrags, welche Neuerungen sie für Bekanntmachungen und den Versand der Vergabeunterlagen, Eignungs- und Zuschlagskriterien und die e-Vergabe bringt.

    Avatar-Foto

    Dr. Daniel Soudry, LL.M.

    11. Dezember 2016

    8 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/12/2016 Nr. 28201

    : Das Wichtigste zur neuen Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) – Teil 2/2
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in in der zentralen Vergabestelle in Wuppertal gesucht

    Die Bergische Universität Wuppertal beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Sachbearbeiterin/Sachbearbeiters in der zentralen Vergabestelle im Dezernat 1 – Allgemeine Verwaltung, Haushalts-, Rechnungs- und Kassenwesen, Beschaffung im Dezernat 1.3 – zu besetzen. Für weitere Einzelheiten schauen Sie in unseren Stellenmarkt.

    Redaktion

    9. Dezember 2016

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/12/2016 Nr. 28191

    : Sachbearbeiter/in in der zentralen Vergabestelle in Wuppertal gesucht
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Hendricks zeichnet Projekte des Städtebaus aus

    Redaktion

    9. Dezember 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/12/2016 Nr. 28163

    : Hendricks zeichnet Projekte des Städtebaus aus
  • Politik und Markt

    Papieratlas 2016: Erstmals Hochschule gewürdigt

    Die Stadt Siegen und die Universität Tübingen wurden am 11.10.2016 im Bundesumweltministerium als „Recyclingpapierfreundlichste Stadt/Hochschule 2016“ für die ausschließliche Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Am Wettbewerb beteiligten sich 91 Kommunen.

    Redaktion

    9. Dezember 2016

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/12/2016 Nr. 27977

    : Papieratlas 2016: Erstmals Hochschule gewürdigt
  • Bauleistungen, Recht

    Produktneutralität: Zur verdeckten Ausschreibung eines Leitfabrikates (VK Baden-Württemberg, Beschl. v. 30.08.2016 – 1 VK 36/16)

    Gegen das verpflichtende Gebot einer produktneutralen Ausschreibung wird auch dann verstoßen, wenn verdeckt ein Leitfabrikat ausgeschrieben wird, weil nur ein einziges Produkt den Vorgaben der Leistungsbeschreibung gerecht wird.

    Avatar-Foto

    Michael Werner

    8. Dezember 2016

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/12/2016 Nr. 28171

    : Produktneutralität: Zur verdeckten Ausschreibung eines Leitfabrikates (VK Baden-Württemberg, Beschl. v. 30.08.2016 – 1 VK 36/16)
Vorherige Seite
1 … 275 276 277 278 279 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health