Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

11.September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Recht

    Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?

    Die aufschiebende Wirkung der sofortigen Beschwerde soll ausgeschlossen werden, wenn der Antragsteller in erster Instanz unterliegt.…

    Avatar-Foto

    Dr. Olaf Otting

    14.7.2025

    7 Minuten

    7 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz gesucht

    Die Hochschule Mainz sucht eine/n Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz. Alle Informationen…

    17.7.2025

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Gesundheit

    Das DVNWforum Gesundheitswesen am 11. September 2025 – Jetzt Tickets sichern!

    Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) setzt das spannende Themenfeld Vergabe im Gesundheits- und Sozialwesen fort. Nach dem…

    Redaktion

    17.7.2025

    3 Minuten

    3 Minuten

    Empfehlung

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt

    „Faszination Beschaffung“ – Jahresbericht des BeschA

    Der aktuelle Tätigkeitsbericht „Faszination Beschaffung 2023/24″ gewährt laut Aussage des Beschaffungsamtes des BMI (BeschA) spannende Einblicke in die Themenvielfalt von Marktdialogen, Krisenbeschaffung, Datenservice, Nachhaltigkeit und Innovationen, deren Adaption in die öffentliche Beschaffung trotz herausfordernder Rahmenbedingungen gelungen ist. Der Jahresbericht 2023/2024 wurde am Montag veröffentlicht.

    Redaktion

    18. Juli 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/07/2025 Nr. 71628

    : „Faszination Beschaffung“ – Jahresbericht des BeschA
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz gesucht

    Die Hochschule Mainz sucht eine/n Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    17. Juli 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/07/2025 Nr. 71549

    : Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Gesundheit

    Das DVNWforum Gesundheitswesen am 11. September 2025 – Jetzt Tickets sichern!

    Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) setzt das spannende Themenfeld Vergabe im Gesundheits- und Sozialwesen fort. Nach dem erfolgreichen DVNWforum in 2019 wird der Dialog dieses Jahr im Haus der Bundespressekonferenz fortgesetzt. Gastgeber ist DVNW-Geschäftsführer Marco Junk. Die fachliche Leitung der Veranstaltung hat Herr Rechtsanwalt René M. Kieselmann inne. Wir laden Sie herzlich zu unserer Fachtagung DVNWforum Gesundheitswesen am 11.09.2025 nach Berlin ein. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!

    Redaktion

    17. Juli 2025

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/07/2025 Nr. 71632

    : Das DVNWforum Gesundheitswesen am 11. September 2025 – Jetzt Tickets sichern!
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Baugewerbe wertet Ausschreibungsstopp der Autobahn als „Schlag ins Gesicht“

    „Das ist ein Schlag ins Gesicht für die Bauwirtschaft und ein verheerendes Signal für alle, die auf funktionierende Infrastruktur angewiesen sind,“ meldet der Zentralverband Deutsches Baugewerbe. Er führt weiter aus:

    Redaktion

    17. Juli 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/07/2025 Nr. 71624

    : Baugewerbe wertet Ausschreibungsstopp der Autobahn als „Schlag ins Gesicht“
  • Politik und Markt

    BAK nimmt Stellung zum Ausbau der Spezialisierung der Justiz

    Das Bundesjustizministerium plant durch die Einfügung des § 71 Absatz 2 Nummer 8 GVG-E den Landgerichten die zivilrechtliche Streitigkeiten aus dem Vergaberecht streitwertunabhängig zuzuweisen. Die Bundesarchitektenkammer erkennt wohlwollend an, dass mit dieser Neuregelung die Spezialisierung der Justiz auf dem Gebiet des Vergaberechts gefördert werden kann:

    Redaktion

    16. Juli 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/07/2025 Nr. 71622

    : BAK nimmt Stellung zum Ausbau der Spezialisierung der Justiz
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    BIngK fordert schnelle Mittelfreigabe durch die Bundesregierung

    Die Bundesingenieurkammer (BingK) fordert die Bundesregierung auf, unverzüglich die notwendigen Mittel freizugeben, die für die Sanierung und Instandhaltung der Infrastruktur benötigt werden. Der Ausschreibungsstopp der Autobahn GmbH belege, dass ein Stillstand für Deutschland in Kauf genommen werde.

    Redaktion

    16. Juli 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/07/2025 Nr. 71626

    : BIngK fordert schnelle Mittelfreigabe durch die Bundesregierung
  • Allgemein, DVNW Akademie

    Seminarempfehlungen der DVNW Akademie

    Akademie Icon

    In dem Online-Seminar „Nachhaltigkeitskriterien im Vergabeverfahren – ein Buch mit sieben Siegeln?“ wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die systematischer Bandbreite von Nachhaltigkeitskriterien, deren Voraussetzungen sowie deren Berücksichtigung vorgestellt. Vergabestellen werden bei der Herausforderung, diese Aspekte rechtssicher und optimal in ein Vergabeverfahren zu implementieren, unterstützt. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Unser Programmauszug im Juli 2025:

    DVNW Akademie

    16. Juli 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/07/2025 Nr. 71586

    : Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
  • Allgemein, Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Einladung zur 4. Sitzung der DVNW Regionalgruppe Dortmund

    Wir laden Sie im Namen des Regionalgruppenvorsitzenden Dr. Christian Teuber herzlich zur 4. Sitzung der DVNW Regionalgruppe Dortmund ein. Die Sitzung findet am 4. September 2025 vor Ort in Dortmund statt.

    Redaktion

    15. Juli 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/07/2025 Nr. 71517

    : Einladung zur 4. Sitzung der DVNW Regionalgruppe Dortmund
  • Stellenmarkt

    Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht

    Der Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. sucht eine/n Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen in Oberpfaffenhofen, Köln, Göttingen, Braunschweig, Berlin, Oldenburg oder Stuttgart. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    15. Juli 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/07/2025 Nr. 71546

    : Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
  • Politik und Markt

    Öffentliche Schulden im 1. Quartal 2025 um 0,6 % höher als Ende 2024

    Der Öffentliche Gesamthaushalt war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des 1. Quartals 2025 mit 2 523,3 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, stieg die öffentliche Verschuldung damit gegenüber dem Jahresende 2024 um 0,6 % oder 14,3 Milliarden Euro. Zum Öffentlichen Gesamthaushalt zählen die Haushalte von Bund, Ländern, Gemeinden und Gemeindeverbänden sowie der Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte. Zum nicht-öffentlichen Bereich gehören Kreditinstitute sowie der sonstige inländische und ausländische Bereich, zum Beispiel private Unternehmen im In- und Ausland.

    Redaktion

    15. Juli 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/07/2025 Nr. 71620

    : Öffentliche Schulden im 1. Quartal 2025 um 0,6 % höher als Ende 2024
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Autobahn GmbH stoppt Ausschreibungen für 2025

    Unter der Überschrift „Autobahn GmbH verhängt Ausschreibungsstopp für 2025“ berichtet u.a. das Handelsblatt unter Rückgriff auf Agenturmeldungen, dass die bundeseigene Autobahngesellschaft keine neuen Projekte für die Modernisierung der Autobahnen in 2025 mehr ausschreiben werde. Grund hierfür sei, dass der Bundeshaushalt erst im September beschlossen werden soll. In Folge der nach wie vor anhaltenden vorläufigen Haushaltsführung fehlten der Autobahn GmbH zusätzliche Mittel für neue Projekte.

    Redaktion

    15. Juli 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/07/2025 Nr. 71606

    : Autobahn GmbH stoppt Ausschreibungen für 2025
  • Recht

    Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?

    Die aufschiebende Wirkung der sofortigen Beschwerde soll ausgeschlossen werden, wenn der Antragsteller in erster Instanz unterliegt. So sieht es der Referentenentwurf des Vergabebeschleunigungsgesetzes vor. Damit wäre gerichtlicher Primärrechtsschutz faktisch nicht mehr zu erreichen. Das wirft nicht nur europa- wie verfassungsrechtliche Bedenken auf, die die Gesetzesbegründung nicht auszuräumen vermag. Vor allem ist es ein Rückschritt in längst überwundene vergaberechtliche Denkmuster – ein Rollback in die Neunziger.

    Avatar-Foto

    Dr. Olaf Otting

    14. Juli 2025

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/07/2025 Nr. 71594

    : Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?
  • Stellenmarkt

    Einkäufer:in mit dem Schwerpunkt Software (m/w/d) in Jülich gesucht

    Die Forschungszentrum Jülich GmbH sucht eine/n Einkäufer:in mit dem Schwerpunkt Software (m/w/d) in Jülich. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    11. Juli 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/07/2025 Nr. 71542

    : Einkäufer:in mit dem Schwerpunkt Software (m/w/d) in Jülich gesucht
  • Stellenmarkt

    Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Energievergaben gesucht

    Der Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. sucht eine/n Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Energievergaben in Oberpfaffenhofen, Köln, Göttingen, Braunschweig, Berlin, Oldenburg oder Stuttgart. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    10. Juli 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/07/2025 Nr. 71544

    : Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Energievergaben gesucht
  • Politik und Markt

    Bundeshaushalt 2025: Verkehrsetat größter Investitionshaushalt

    Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) kann im Haushaltsjahr 2025 mit Ausgaben in Höhe von 38,26 Milliarden Euro rechnen – knapp sechs Milliarden weniger als 2024. Das geht aus dem Einzelplan 12 im Entwurf des Haushaltsgesetzes 2025 (21/500) hervor.

    Redaktion

    10. Juli 2025

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/07/2025 Nr. 71552

    : Bundeshaushalt 2025: Verkehrsetat größter Investitionshaushalt
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Baugewerbe kritisiert Kabinettsentwurf für Infrastrukturinvestitionen

    Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, kritisiert die vom Bundeskabinett beschlossene Gesetzesfassung zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen.

    Redaktion

    10. Juli 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/07/2025 Nr. 71556

    : Baugewerbe kritisiert Kabinettsentwurf für Infrastrukturinvestitionen
  • Politik und Markt, Recht

    Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge

    Bundeskabinett soll schon nächste Woche beraten

    In Berlin pfeifen es die Spatzen von den Dächern der Verbände – das Bundeswirtschaftsministerium unter neuer politischer Führung liefert: Das „Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge“. Dem Vernehmen nach soll es bereits nächste Woche im Kabinett beraten und beschlossen werden.

    Redaktion

    9. Juli 2025

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/07/2025 Nr. 71566

    : Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
  • Allgemein, DVNW Akademie

    Seminarempfehlungen der DVNW Akademie

    Akademie Icon

    Wir möchten Sie auf unser Online-Seminar „Erfolgreiche Gestaltung Zweistufiger Verfahren“ aufmerksam machen, das Beschafferinnen und Beschaffern einen Einblick in die Möglichkeiten gibt, die das Vergaberecht bietet, um nicht nur das Verfahren selbst sondern auch die spätere Leistungserbringung selbst zu optimieren. In diesem Seminar liegt der Fokus auf den Instrumenten, die dafür im zweistufigen Verfahren verfügbar sind und wie diese ins Verfahren integriert und sinnvoll und rechtssicher angewendet werden können. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Unser Programmauszug im Juli 2025:

    DVNW Akademie

    9. Juli 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/07/2025 Nr. 71562

    : Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Einladung zur 27. Sitzung der DVNW Regionalgruppe München

    Wir laden Sie im Namen der Regionalgruppenvorsitzenden Tobias Osseforth und Dr. Felix Siebler herzlich zur 27. Sitzung der DVNW Regionalgruppe München ein. Die Sitzung findet am 23. Juli 2025 vor Ort in München statt.

    Redaktion

    8. Juli 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/07/2025 Nr. 71506

    : Einladung zur 27. Sitzung der DVNW Regionalgruppe München
  • Stellenmarkt

    Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht

    Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH sucht Mitarbeiter*in (all genders) in Köln. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    8. Juli 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/07/2025 Nr. 71540

    : Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
1 2 3 … 419
Nächste Seite

Suche

13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches
Beschaffungswesen und Vergaberecht

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Avatar-Foto
Redaktion
: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
Avatar-Foto
DVNW Akademie
: Seminarempfehlungen der DVNW Akademie

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz gesucht
  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
  • Einkäufer:in mit dem Schwerpunkt Software (m/w/d) in Jülich gesucht
  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Energievergaben gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?15. Juli 2025
  2. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?15. Juli 2025
  3. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?14. Juli 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health