Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    Referentenentwurf zur Einführung der eForms – § 3 Abs. 7 Satz 2 VgV soll gestrichen werden

    Die Bundesregierung hat den Referententwurf für den „Entwurf einer Verordnung zur Anpassung des Vergaberechts an die…

    Redaktion

    28.2.2023

    2 Minuten

    2 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Stellv. Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Grundsatzmanagement in Frankfurt a. M. gesucht

    Die Stadt Frankfurt am Main – DER MAGISTRAT sucht eine:n stellv. Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Grundsatzmanagement (Magistrats-rätin:Magistratsrat). Alle…

    9.4.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Kompaktkurs zur aktuellen Rechtsprechung zum Vergaberecht – 21.03. | Online

    Akademie Icon

    Unter dem Druck des Tagesgeschäfts bleibt häufig keine Zeit für eine intensivere Auseinandersetzung mit der aktuelleren vergaberechtlichen Rechtsprechung. Im Seminar stellen wir deshalb relevante Urteile der letzten Zeit vor und diskutieren sie mit den TeilnehmerInnen. Information & Anmeldung.  

    Redaktion

    16. März 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/03/2022 Nr. 49148

    : DVNW Akademie: Kompaktkurs zur aktuellen Rechtsprechung zum Vergaberecht – 21.03. | Online
  • Stellenmarkt

    Projektmanagement Vergabe (m/w/d) in Hamburg gesucht

    Bei der D&K drost consult GmbH sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen im Bereich Projektmanagement Vergabe (m/w/d) zu besetzen. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    15. März 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/03/2022 Nr. 49160

    : Projektmanagement Vergabe (m/w/d) in Hamburg gesucht
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    „Die Optimierung des Beschaffungswesens ist in meinem Ministerium durchgehend Chefsache“

    Unter dem Titel: „Mein Drei-Punkte-Plan für die Bundeswehr“ veröffentlichte die Verteidigungsministerin in der Welt am Sonntag einen Gastbeitrag. In diesem verkündet die Ministerin das Ziel zur Schaffung einer Allround-Armee.

    Redaktion

    15. März 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/03/2022 Nr. 49175

    : „Die Optimierung des Beschaffungswesens ist in meinem Ministerium durchgehend Chefsache“
  • ITK, Politik und Markt

    Umweltzeichen Blauer Engel für Server und Datenspeicherprodukte

    Server und Datenspeicherprodukte stellen die zentralen IKT-Komponenten in Rechenzentren dar. Ihr Bedarf steigt auf unabsehbare Zeit weiterhin stark an. Damit sind auch zunehmende Umweltbelastungen verbunden. Das neue Umweltzeichens Blauer Engel für Server und Datenspeicherprodukte setzt in diesem Bereich einen Standard für ökologische und energieeffiziente Spitzenprodukte.

    Redaktion

    15. März 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/03/2022 Nr. 49102

    : Umweltzeichen Blauer Engel für Server und Datenspeicherprodukte
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Bundesrat fordert baurechtliche Erleichterungen für Flüchtlingswohnraum

    Der Bundesrat fordert die Bundesregierung auf, Kommunen und Ländern umfassende baurechtliche Handlungsbefugnisse zur Bereitstellung von Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine zu ermöglichen. Eine entsprechende Entschließung hat er in seiner Plenarsitzung am 11. März 2022 gefasst.

    Redaktion

    15. März 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/03/2022 Nr. 49154

    : Bundesrat fordert baurechtliche Erleichterungen für Flüchtlingswohnraum
  • Gesundheit, Recht

    Fehlerhafte Auswahl bei Dringlichkeitsvergabe führt nicht zur Unwirksamkeit des Vertrages (BayObLG, Beschl. v. 20.01.2022 – Verg 7/21)

    Der Auftraggeber wahrt den Wettbewerbsgrundsatz, wenn er bei einer Dringlichkeitsvergabe nach § 14 Abs. 4 Nr. 3 VgV drei Unternehmen zur Angebotsabgabe auffordert. Eine fehlerhafte Auswahl der zur Angebotsaufgabe aufzufordernden Unternehmen führt zwar nicht zu einer Unwirksamkeit des Vertrages im Sinne des § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. In einem solchen Fall kann aber in entsprechender Anwendung des § 168 Abs. 2 Satz 2 GWB festgestellt werden, dass der Antragsteller in seinen Rechten verletzt ist. Im Anschluss an eine solche Feststellung käme Sekundärrechtsschutz vor den Zivilgerichten in Betracht.

    Avatar-Foto

    Dr. Alexander Csaki

    14. März 2022

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/03/2022 Nr. 49080

    : Fehlerhafte Auswahl bei Dringlichkeitsvergabe führt nicht zur Unwirksamkeit des Vertrages (BayObLG, Beschl. v. 20.01.2022 – Verg 7/21)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    In Zukunft stellen wir Ihnen an dieser Stelle die wichtigsten und interessantesten Themen im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) vor.

    Redaktion

    11. März 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/03/2022 Nr. 49135

    : DVNW Wochenrückblick
  • Politik und Markt

    Bundesregierung lässt sich für 580,4 Millionen Euro beraten

    Das Gesamtvolumen aller für Beratungs- und Unterstützungsleistungen mit externen Dritten im Jahr 2021 abgeschlossenem Rahmenverträge betrug 580, 4 Millionen Euro.

    Redaktion

    11. März 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/03/2022 Nr. 49118

    : Bundesregierung lässt sich für 580,4 Millionen Euro beraten
  • Politik und Markt

    Inflationsrate im Februar 2022 voraussichtlich +5,1 %

    Die Inflationsrate in Deutschland wird im Februar 2022 voraussichtlich +5,1 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucher­preisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber Januar 2022 voraussichtlich um 0,9 %.

    Redaktion

    11. März 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/03/2022 Nr. 49098

    : Inflationsrate im Februar 2022 voraussichtlich +5,1 %
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle Online-/Seminare zum Vergaberecht

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Nachprüfungsverfahren können zu erheblichen zeitlichen Verzögerungen des Vergabeverfahrens führen. Wie Sie dies umgehen, erfahren Sie im Seminar „Rechtsschutz im Vergabeverfahren“.

    Redaktion

    11. März 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/03/2022 Nr. 49073

    : DVNW Akademie: Aktuelle Online-/Seminare zum Vergaberecht
  • Stellenmarkt

    Manager (m/w/d) Vergabe in Berlin gesucht

    Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist als Wirtschaftsförderung Berlins Dienstleister für Wachstum und Innovation. Gesucht wird ein Manager (m/w/d) Vergabe für den Bereich Recht | Strategie. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    10. März 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/03/2022 Nr. 49113

    : Manager (m/w/d) Vergabe in Berlin gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Weitergabe von Mehrkosten durch Preiserhöhungen an Auftraggeber

    Der Krieg in der Ukraine hat die Preissteigerung weiter befördert. Vergabeblog berichtete (Vergabeblog.de vom 04/03/2022, Nr. 49038). Wie wirken sich diese Preissteigerungen auf bereits vergebene Aufträge aus? Dürfen Auftragnehmer extrem erhöhte Kosten, die durch unvorhersehbare Umstände entstanden sind, an den Auftraggeber weitergeben?  Dazu findet gerade ein interessanter Austausch im Mitgliederbereich des DVNW statt. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    10. März 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/03/2022 Nr. 49122

    : Thema im DVNW: Weitergabe von Mehrkosten durch Preiserhöhungen an Auftraggeber
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Leitfaden zur Nutzung von Umweltsiegeln für nachhaltige Beschaffung

    Der Bezirksverband Pfalz hat einen neuen Leitfaden mit dem Titel „Nutzung von Umweltsiegeln für nachhaltige Beschaffung – Eine Orientierungshilfe für die kommunale Beschaffung“ veröffentlicht. Der Leitfaden soll insbesondere für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter öffentlicher Verwaltungen im Bereich Beschaffung und Vergabe als Hilfestellung dienen, kann aber auch von Unternehmen genutzt werden.

    Redaktion

    10. März 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/03/2022 Nr. 49045

    : Leitfaden zur Nutzung von Umweltsiegeln für nachhaltige Beschaffung
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt, Verkehr

    Kartell zwischen Lkw-Herstellern: EuG bestätigt verhängte Geldbuße von 880,52 Millionen Euro (Urt. v. 02.02.22 – T-799/17)

    Das Gericht trifft Klarstellungen zur Rechtmäßigkeit eines „hybriden“ Verfahrens, bei dem das Vergleichsverfahren und das ordentliche Verwaltungsverfahren in Kartellsachen verbunden werden, sowie zum Konzept „einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung“. Es weist die Klage von Scania ab und bestätigt die von der Kommission wegen der Beteiligung von Scania an einem Kartell zwischen Lkw-Herstellern verhängte Geldbuße von 880,52 Millionen Euro.

    Redaktion

    10. März 2022

    8 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/03/2022 Nr. 49104

    : Kartell zwischen Lkw-Herstellern: EuG bestätigt verhängte Geldbuße von 880,52 Millionen Euro (Urt. v. 02.02.22 – T-799/17)
  • Stellenmarkt

    Rechtsanwalt/-anwältin (m/w/d) im Vergaberecht in Köln oder Berlin gesucht

    CBH Rechtsanwälte sucht für seine Büros in Köln und Berlin ab sofort eine/n Rechtsanwalt/-anwältin (m/w/d) für den Bereich Vergaberecht, gerne mit erster Berufserfahrung. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    9. März 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/03/2022 Nr. 49115

    : Rechtsanwalt/-anwältin (m/w/d) im Vergaberecht in Köln oder Berlin gesucht
  • Politik und Markt

    InvestEU-Vereinbarung: Haushaltsgarantie in Höhe von 19,65 Mrd. Euro

    Mit der Unterzeichnung der Vereinbarungen zwischen der Europäischen Kommission, der Europäischen Investitionsbank (EIB) und dem Europäischen Investitionsfonds (EIF) über Garantien und Beratungsstellen hat die Europäische Union einen wichtigen Meilenstein bei der Umsetzung des InvestEU-Programms erreicht. Die unterzeichnete Garantievereinbarung über eine Haushaltsgarantie der Europäischen Union in Höhe von 19,65 Mrd. Euro wird zur Unterstützung von Investitionsprojekten in ganz Europa beitragen.

    Redaktion

    9. März 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/03/2022 Nr. 49090

    : InvestEU-Vereinbarung: Haushaltsgarantie in Höhe von 19,65 Mrd. Euro
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    BMWK: Ministeriums-Sanierung kostet rund 44 Millionen Euro

    Bauliche und technische Anlagen müssen erneuert, die Barrierefreiheit verbessert und Mängel beseitigt werden, deshalb soll der Standort des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz in der Scharnhorststraße in den Jahren 2024 bis2038 saniert werden.

    Redaktion

    9. März 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/03/2022 Nr. 49087

    : BMWK: Ministeriums-Sanierung kostet rund 44 Millionen Euro
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Das Wettbewerbsregister in der Praxis – 30.03. | Online

    Akademie Icon

    Seit dem 01.12.21 sind Strafverfolgungsbehörden und Verwaltungsbehörden verpflichtet, der Registerbehörde Mitteilungen über eintragungspflichtige Sanktionsentscheidungen zu übermitteln. Öffentliche Auftraggeber, Sektorenauftraggeber und Konzessionsgeber haben seitdem die Möglichkeit, diese in Vergabeverfahren beim Wettbewerbsregister abzufragen. Information & Anmeldung.

    Redaktion

    9. März 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/03/2022 Nr. 49070

    : DVNW Akademie: Das Wettbewerbsregister in der Praxis – 30.03. | Online
  • Stellenmarkt

    Volljurist/in bzw. Syndikusanwalt/-anwältin (m/w/d) in Bayreuth oder Lehrte gesucht

    TenneT ist im Wachstum, um seine strategischen Ziele zu erreichen und sucht für den Standort Bayreuth oder Lehrte bei Hannover eine/n Volljurist/in bzw. Syndikusanwalt/-anwältin mit Schwerpunkt Vertrags- und Vergaberecht (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    8. März 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/03/2022 Nr. 49111

    : Volljurist/in bzw. Syndikusanwalt/-anwältin (m/w/d) in Bayreuth oder Lehrte gesucht
  • Politik und Markt

    EU Kommission: Haushaltspolitische Leitlinien für 2023

    In einer Mitteilung gibt die Europäische Kommission den Mitgliedstaaten Leitlinien für die Haushaltspolitik im Jahr 2023 an die Hand. Valdis Dombrovskis, Exekutiv-Vizepräsident für eine Wirtschaft im Dienste der Menschen, sagte: „In den letzten Jahren haben wir unsere wirtschaftliche Resilienz bereits gestärkt, und wir müssen nun auf Kurs bleiben, unsere Einheit wahren und für eine starke Koordinierung unserer Haushaltspolitik sorgen. Dies ist der Schlüssel, um im heutigen instabilen geopolitischen Umfeld einen stabilen und nachhaltigen Wachstumspfad aufrechtzuerhalten.“

    Redaktion

    8. März 2022

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/03/2022 Nr. 49092

    : EU Kommission: Haushaltspolitische Leitlinien für 2023
Vorherige Seite
1 … 114 115 116 117 118 … 420
Nächste Seite

Suche

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag für die ergänzenden Vertragsbedingungen von IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Avatar-Foto
Redaktion
: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?
Avatar-Foto
Dr. Olaf Otting
: Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?
DVNW-Brennpunkt: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
Avatar-Foto
DVNW Akademie
: DVNW-Brennpunkt: Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz gesucht
  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
  • Einkäufer:in mit dem Schwerpunkt Software (m/w/d) in Jülich gesucht
  • Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Energievergaben gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. René Watzel zu Gesetzes zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge – Verbändeanhörung gestartet28. Juli 2025
  2. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?15. Juli 2025
  3. Bernhard Fett zu Beschleunigungsgesetz – mit Volldampf zurück in die Neunziger?15. Juli 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health