Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Haltet den Dieb! Es kommt das „Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz (BwBBG)“

    Im politischen Berlin ist es offensichtlich mehrheitsfähig, dass es am Vergaberecht liegt, wenn öffentliche, insbesondere komplexe…

    Avatar-Foto

    Marco Junk

    14.6.2022

    3 Minuten

    3 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in Beschaffungs­maßnahmen (m/w/d) in Berlin gesucht

    Die Bundesanstalt Materialforschung und -prüfung sucht eine/n Sachbearbeiter/in Beschaffungs­maßnahmen (m/w/d) um das Referat „Beschaffung, Materialwirtschaft“ zu…

    8.11.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Akademie: Verhandlungsverfahren – 07.06.21

    Akademie Icon

    Verhandlungsverfahren im Vergaberecht – Wann darf es gewählt werden? Wann muss es mit oder ohne Teilnahmewettbewerb durchgeführt werden? Worüber darf verhandelt werden? Welche Informationen dürfen weitergegeben werden? Das Seminar vermittelt die rechtlichen Grundlagen des Verhandlungsverfahrens, zeigt, wie Sie es effizient gestalten und gibt Tipps zu Verhandlungstaktik und Verhandlungsführung. Information & Anmeldung

    Redaktion

    26. Mai 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/05/2021 Nr. 47066

    : DVNW Akademie: Verhandlungsverfahren – 07.06.21
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung (m/w/d) in der Zentralen Vergabestelle in Berlin gesucht

    Bei der Hauptverwaltung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz – Bundesbehörde – sind in der Abteilung Organisation, Haushalt und Finanzservice, Innerer Dienst – Zentrale Vergabestelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt fünf Stellen in Sachbearbeitung (m/w/d) zu besetzen. Nähere Einzelheiten zu den ausgeschriebenen Positionen sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    25. Mai 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/05/2021 Nr. 47073

    : Sachbearbeitung (m/w/d) in der Zentralen Vergabestelle in Berlin gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Neue DVNW-Regionalgruppe Dortmund

    Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass ab dem 01.06.21 mit der neuen DVNW-Regionalgruppe Dortmund eine weitere regionale Möglichkeit für den fachlichen und persönlichen Fach- und Meinungsaustausch im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) geschaffen wird.

    Redaktion

    25. Mai 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/05/2021 Nr. 47088

    : Neue DVNW-Regionalgruppe Dortmund
  • Politik und Markt

    Österreich: Droht MAN Wegfall der Zuverlässigkeit?

    Kontrast.at berichtet unter dem Titel: „MAN-Betriebsrat bringt Klage ein – Öffentliche Aufträge für MAN stehen zur Diskussion,“ dass das Management der VW-Tochter MAN in Steyr (Österreich) plane, die dortige LKW-Fabrik nach Polen zu verlagern und vorort 2.300 Mitarbeiter:innen zu kündigen. Hiergegen wendet der Betriebsrat ein, dass MAN die Sicherung des Standortes per Vertrag bis 2030 zugesichert habe. Droht MAN bei einer rechtswidrigen (Massen-)Entlassung der Wegfall der Zuverlässigkeit?

    Redaktion

    25. Mai 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/05/2021 Nr. 47093

    : Österreich: Droht MAN Wegfall der Zuverlässigkeit?
  • Politik und Markt, Verkehr

    Grüne wollen Beteiligung von Privaten am Autobahnbau beenden

    Die Beteiligung von Privaten an Bau, Unterhalt und der Finanzierung der Bundesfernstraßenverkehrsinfrastrukturen im Rahmen von Öffentlich-Privaten-Partnerschaften (ÖPP) muss aus Sicht der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beendet werden.

    Redaktion

    25. Mai 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/05/2021 Nr. 47077

    : Grüne wollen Beteiligung von Privaten am Autobahnbau beenden
  • Politik und Markt

    LRH NRW zur Bedeutung des Vergaberechts

    Der Landesrechnungshof (LRH) NRW hat seinen Beratungsbericht zu vergaberechtlichen Maßnahmen während der Corona-Pandemie veröffentlicht. Im Ergebnis sieht sich der LRH veranlasst, auf die Bedeutung des Vergaberechts ausdrücklich hinzuweisen und betrachtet auch in Ansehung der Besonderheiten der aktuellen Pandemiesituation die mehrfache undifferenzierte Verlängerung der Regelungen zur Aufweichung des Vergaberechts weiterhin kritisch. Hierüber berichtet die Welt unter dem Titel: „Nordrhein-Westfalen – Vergaberecht in Pandemie: Rechnungshof kritisiert Regierung“.

    Redaktion

    21. Mai 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/05/2021 Nr. 47061

    : LRH NRW zur Bedeutung des Vergaberechts
  • Stellenmarkt

    Jurist/in (m/w/d) Öffentliches Wirtschaftsrecht in Hannover gesucht

    Die Kanzlei bbt Rechtsanwälte und Steuerberater sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort in Hannover eine/n Jurist/in (m/w/d) für den Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    21. Mai 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/05/2021 Nr. 47037

    : Jurist/in (m/w/d) Öffentliches Wirtschaftsrecht in Hannover gesucht
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    KSK Beschaffungen: Opposition vermutet weitere Skandale

    Unter dem Titel: „Vorfälle bei Eliteeinheit KSK – Unglaubliche Dimension der Skandale“ berichtet die Tagesschau, dass das Ausmaß der Unregelmäßigkeiten bei Vergaben der Bundeswehreliteeinheit KSK von deutlich größerem Ausmaß sein könnte, als bisher angenommen. Die Vergabepraktiken des KSK und der Umgang mit Freihändigen Vergabe waren bisher in einem Umfang von insgesamt 650.000 Euro im Zeitraum zwischen 2014 und 2018 in die Kritik geraten.

    Redaktion

    21. Mai 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/05/2021 Nr. 47059

    : KSK Beschaffungen: Opposition vermutet weitere Skandale
  • Politik und Markt

    Faire Beschaffung: „Berlin kauft ein – Beschaffung fairändern!“

    „Berlin kauft ein – Beschaffung fairändern!“ ist eine digitalen Auftaktveranstaltung der Kompetenzstelle Faire Beschaffung Berlin und wird online am 02. Juni 21 veranstaltet. Die Veranstaltung greift das Thema sozial verantwortlicher Beschaffung in Berlin auf und bietet Vorträge und Fachdiskussionen. Das Programm zur Veranstaltung und weitere Details finden Sie bei Engagement Global. Anmeldeschluss ist am Donnerstag, den 27. Mai 2021.

    Redaktion

    21. Mai 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/05/2021 Nr. 47057

    : Faire Beschaffung: „Berlin kauft ein – Beschaffung fairändern!“
  • Recht

    Ein Handlungsleitfaden zum Umgang mit Bieterfragen, die kurz vor Ablauf der Angebotsfrist eingehen

    Vergabestellen haben ein nachvollziehbares Interesse daran, bekanntgemachte Verfahren innerhalb des veröffentlichten Zeitplans durchzuführen. Verlängerungen der Angebotsfrist sollen daher die Ausnahme bleiben. Doch oft gehen „kurz vor knapp“ vor Ablauf der Angebotsfrist doch noch Bieterfragen ein. Wie geht man damit um? Bis zu welchem Zeitpunkt müssen welche Fragen beantwortet werden? Dem geht dieser Beitrag nach.

    Avatar-Foto

    Henning Feldmann

    20. Mai 2021

    8 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/05/2021 Nr. 46992

    : Ein Handlungsleitfaden zum Umgang mit Bieterfragen, die kurz vor Ablauf der Angebotsfrist eingehen
  • Stellenmarkt

    Jurist/in Zivil- und Vergaberecht (m/w/d) in Mannheim gesucht

    Das Nationaltheater Mannheim, Eigenbetrieb der Stadt Mannheim, sucht zunächst befristet für fünf Jahre eine/n Jurist/in Zivil- und Vergaberecht (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    19. Mai 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/05/2021 Nr. 47035

    : Jurist/in Zivil- und Vergaberecht (m/w/d) in Mannheim gesucht
  • Politik und Markt, Verkehr

    Berlin: Droht ein S-Bahn Vergabeverfahren ohne Wettbewerb?

    Der Tagesspiegel berichtet unter dem Titel „Milliardenschweres Projekt in Berlin – Alstom zieht sich womöglich aus S-Bahn-Ausschreibung zurück“, dass der französische Großkonzern Alstom erwägt, sich aus dem Bieterverfahren zurückzuziehen. Nach Informationen des Tagesspiegels würden Insider die Chancen der Franzosen in der S-Bahn-Ausschreibung auf etwa 20 Prozent schätzen, was zu wenig sei. Ein Grund: Das Festhalten an der bisherigen Stromspannung.

    Redaktion

    19. Mai 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/05/2021 Nr. 47046

    : Berlin: Droht ein S-Bahn Vergabeverfahren ohne Wettbewerb?
  • Politik und Markt

    Referentenentwurf zur Anpassung der Preisverordnung vorgelegt

    Das Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat einen Referentenentwurf zur Verordnung zur Änderung der Verordnung PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen vorgelegt.

    Redaktion

    19. Mai 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/05/2021 Nr. 47052

    : Referentenentwurf zur Anpassung der Preisverordnung vorgelegt
  • Stellenmarkt

    Stellvertretende Referatsleitung (m/w/d) in Brandenburg an der Havel gesucht

    Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) sucht für das schnell wachsende Team am Dienstsitz Brandenburg an der Havel zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Referatsleitung (m/w/d) Zentraler Einkauf (zugleich Leitung des Fachbereichs Strategischer Einkauf). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    18. Mai 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/05/2021 Nr. 47033

    : Stellvertretende Referatsleitung (m/w/d) in Brandenburg an der Havel gesucht
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Umsatz im Bauhauptgewerbe 02/2021: -15,3% zu 02/2020

    Der Umsatz im Bauhauptgewerbe ist im Februar 2021 um 15,3 % gegenüber Februar 2020 gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, stieg die Zahl der Beschäftigten um 1,3 % gegenüber dem Vorjahresmonat.

    Redaktion

    18. Mai 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/05/2021 Nr. 47043

    : Umsatz im Bauhauptgewerbe 02/2021: -15,3% zu 02/2020
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Vergabeverfahren „Sturmgewehr“: Verpasste Gelegenheit, Führung zu beweisen?

    In einem Kommentar der FAZ unter dem Titel: „Armutszeugnis für die Bundeswehr“ steht die Führungskraft in dem weiterhin umstrittenen Vergabeverfahren über die Lieferung von 120.000 Sturmgewehren (siehe hierzu auch Vergabeblog.de vom 27/04/2021, Nr. 46899), Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, und die nach Auffassung des Kommentators verpasste Gelegenheit, bei einer gründlich vermurksten Ausschreibung Führung zu beweisen, im Vordergrund.

    Redaktion

    18. Mai 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/05/2021 Nr. 47041

    : Vergabeverfahren „Sturmgewehr“: Verpasste Gelegenheit, Führung zu beweisen?
  • Politik und Markt

    EU-Kommission legt Plan für Null-Schadstoff-Ziel bis 2050 vor

    Die Europäische Kommission hat vergangenen Mittwoch den EU-Aktionsplan für Schadstofffreiheit von Luft, Wasser und Boden bis 2050 verabschiedet. Mit der Strategie werden die nötigen Schritte bis zu diesem Ziel vorgezeichnet. Die Verschmutzung soll bis dahin so gering sein, dass sie für die menschliche Gesundheit und die Ökosysteme keine Gefahr mehr darstellt.

    Redaktion

    18. Mai 2021

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/05/2021 Nr. 47039

    : EU-Kommission legt Plan für Null-Schadstoff-Ziel bis 2050 vor
  • Bauleistungen, Recht

    Marktzutrittsbeschränkungen für Newcomer durch Eignungsanforderungen? (OLG Schleswig-Holstein, Beschl. v. 10.12.2020 – 54 Verg 4/20)

    Unter welchen Voraussetzungen dürfen Auftraggeber bestimmte Erfahrungen der Bieter als Mindestanforderungen festlegen? Derartige Marktzutrittsbeschränkungen, wie etwa die Forderung einer Mindestzahl von vergleichbaren Referenzprojekten, oder eine Mindestdauer der Geschäftstätigkeit, sind regelmäßig Gegenstand von Nachprüfungsverfahren. Das OLG Schleswig hat sich kürzlich vertieft mit dieser Fragestellung auseinandergesetzt.

    Avatar-Foto

    Lars Lange, LL.M. (Kopenhagen)

    17. Mai 2021

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/05/2021 Nr. 47004

    : Marktzutrittsbeschränkungen für Newcomer durch Eignungsanforderungen? (OLG Schleswig-Holstein, Beschl. v. 10.12.2020 – 54 Verg 4/20)
  • Stellenmarkt

    Erfahrene Mitarbeiter*in in Saarbrücken / Saarland gesucht

    Das CISPA – Helmholtz-Zentrum für IT-Sicherheit sucht ein/e erfahrene Mitarbeiter*in in der Abteilung Beschaffungen / Vergabestelle. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    14. Mai 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/05/2021 Nr. 47027

    : Erfahrene Mitarbeiter*in in Saarbrücken / Saarland gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Vergabeblog: Die Blogfunktionen in der Übersicht

    Ob Benachrichtigung bei neuen Beiträgen, Bewertung von Beiträgen oder die Weitergabe über soziale Medien. Der Vergabeblog verfügt über ein Reihe von Funktion. Haben Sie es gewusst? Nachfolgend finden Sie eine Übersicht.

    Redaktion

    14. Mai 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/05/2021 Nr. 47029

    : Vergabeblog: Die Blogfunktionen in der Übersicht
Vorherige Seite
1 … 136 137 138 139 140 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Login Digitales Netzwerk

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health